Start Schlagworte Hochschulen

Schlagwort: Hochschulen

Marode Gebäude: Universitäten schätzen Sanierungsstau auf 60 Milliarden Euro

5
WEIMAR. Ob tropfende Decken oder marode Elektrik: Der Sanierungsstau an deutschen Universitäten ist gewaltig. Und jetzt kommen auch noch neue Anforderungen hinzu. Die Universitäten in...

Nach AfD-Erfolgen: Hochschulen warnen vor Normalisierung von Rassismus und Nationalismus

3
ERFURT. Hochschulen sollen parteipolitisch neutral sein und tun sich mit politischen Statements naturgemäß schwer. Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen wollen sie dennoch...

Bundeswehr: GEW macht gegen “Militarisierung des Bildungsbereichs” mobil

249
MÜNCHEN. Per Gesetz will die bayerische Staatsregierung die Schulen und Hochschulen in die Pflicht nehmen und sie zu einer engeren Kooperation mit der Bundeswehr...

Welche Prüfungsaufgaben besonders zum Schummeln einladen (und welche weniger)

8
KÖLN. Wo Prüfungen sind, da ist auch Täuschung - und gerade Online-Prüfungen stellen Prüfer vor neue Herausforderungen, um Betrug zu unterbinden. Kölner Psychologen haben...

“Abkehr von Offenheit”: Studierende fordern, Studiengebühren für Ausländer zu streichen

0
MÜNCHEN. Während Studiengebühren in Bayern für heimische Studierende seit Jahren abgeschafft sind, ist die Zahlung für Studierende, die nicht aus der EU kommen, wieder...

KMK rechnet mit deutlichem Anstieg der Studienanfänger-Zahl bis 2035

8
BERLIN. Die Schülerzahl in Deutschland und damit auch die der Schulabgänger steigt. Das wird einer Prognose zufolge mittelfristig auch deutliche Auswirkungen auf die Anzahl...

Uni-Präsident gegen Gender-Verbot: Er sieht Freiheit von Forschung und Lehre bedroht 

74
FRANKFURT/MAIN. Die Goethe-Uni sieht Vorgaben der hessischen Landesregierung zum Gendern kritisch, die für Schulen bereits erlassen wurden. An den Hochschulen würden diese «eine massive...

Pfuschen fast ohne Risiko: Hochschulen hinken der KI-Entwicklung hinterher

13
ERFURT. Die Hausarbeit von ChatGPT schreiben lassen? Für viele Studierende dürfte das verlockend sein. Die Hochschulen wollen die Technik aber nicht verteufeln - und...

Wieder Exotenstatus: Immer weniger Studierende unter 18 Jahren

1
BERLIN. Sie sind Exoten an den Hochschulen, und ihre Zahl sinkt nach einem vorübergehenden Anstieg seit einigen Jahren wieder: Rund 3.800 minderjährige Studierende gab...

Gesetz soll Schluss machen mit Kettenverträgen in der Wissenschaft (aber…)

0
BERLIN. Junge Wissenschaftler*innen hangeln sich jahrelang von Kurzzeitvertrag zu Kurzzeitvertrag, geraten so in eine sogenannte Befristungskette. Eine Reform soll nun die Arbeitsbedingungen verbessern. Kritikerinnen...

Zwei Drittel der Studierenden nutzen bereits KI-Assistenten (ohne Kenntnis von Regeln)

18
BERLIN. Die Kultusministerinnen und -minister in Deutschland diskutieren noch, ob KI-Chatbots wie ChatGPT an Schulen und Hochschulen genutzt werden sollten. Dabei ist zumindest an...
Bettina Stark-Watzinger

Arbeitsverträge an Hochschulen: Bundesregierung schränkt Befristungsunwesen ein

1
BERLIN. Die Bundesregierung hat sich auf neue Regeln für planbare Karrieren in der Wissenschaft geeinigt. Die Reform des sogenannten Wissenschaftszeitvertragsgesetzes könne damit zeitnah im...

Berlin verschärft Hochschulgesetz nach Angriff auf jüdischen Studenten

1
BERLIN. Eine brutale Attacke auf einen jüdischen Studenten sorgte in Berlin für Entsetzen. Nun zieht das Land Konsequenzen. Als Konsequenz aus einem Angriff auf einen...

Schärfere Sanktionen gegen Antisemitismus an Hochschulen gefordert

2
BERLIN. Protestaktionen, Schmierereien, Beiträge in Chatgruppen: Der Hamas-Terrorangriff auf Israel und seine Folgen wirken sich auch auf das Klima an Hochschulen aus. Was tun...

CDU-Politiker droht Hochschulen, an denen gegendert wird, mit Entzug von Fördermitteln 

31
MAGDEBURG. Neueste Spitze in der Unionskampagne gegen das Gendern: Der sachsen-anhaltinische CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Räuscher hat Hochschulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen aufgefordert, auf Sonderzeichen zu...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...