Start Schlagworte Hochschulen

Schlagwort: Hochschulen

Hochschulpolitiker: Bundeshilfen für Hochschulen und Studierende reichen nicht

0
ERFURT. Der Linke-Abgeordnete Christian Schaft kritisiert mangelnde Unterstützung der Hochschulen durch den Bund in der Corona-Krise. Von Soforthilfen für Studierende nach ihrem Kontostand hält...

Seit der zweiten Woche funktioniert es „wunderbar“: Hochschulen lehren auch in...

0
POTSDAM/WILDAU/EBERSWALDE/BRANDENBURG/HAVEL. Während die Universitäten noch etwas Zeit zum Planen haben, mussten Hochschulen in Brandenburg schnell reagieren: Seit drei Wochen lernen Studierende vom Wohnheim oder...

Rekord: 2018 so viele Studenten ohne Abitur wie noch nie

1
GÜTERSLOH. Noch nie sind so viele Studierende ohne Abitur an den deutschen Universitäten eingeschrieben gewesen. Ohne zuvor die allgemeine Hochschulreife erworben zu haben, studierten...
Kommt am Freitag zur KMK - und wird sich dort einiges anhören müssen: Bundesbildungsministerin Karliczek. Foto: Bundesregierung / Guido Bergmann

Karliczek: Bafög wird ganz normal weitergezahlt

0
BERLIN. Empfänger von Bafög oder Schüler-Bafög sollen ihr Geld ganz normal weiterhin bekommen, auch wenn Schulen schließen oder an Hochschulen wegen des Coronavirus der...
Eine der ersten Professorinnen in Deutschland: die Physikerin Lise Meitner. Foto: Wikimedia Commons

Berufungen: Berlins Wissenschaft wird weiblicher

2
BERLIN. In Berlin hat sich der Frauenanteil bei Berufungen an die staatlichen Hochschulen im Jahr 2019 weiter erhöht. Die Quote liege bei der Vergabe...

„Kein Patentrezept“ – Weichen für Hochschulreform werden gestellt

0
MAINZ. 2020 wird entscheidend für die komplexe Reform des Hochschulsystems in Rheinland-Pfalz. Kernelement ist die Umstrukturierung der Universitäten Kaiserslautern und Koblenz-Landau. Für Wissenschaftsminister Wolf...

Hochschulen bekommen 1,8 Milliarden zusätzlich – aber reicht das?

0
STUTTGART. Baden-Württemberg ist stolz auf seine Hochschulen. Doch wenn es um die finanzielle Ausstattung der Bildungseinrichtungen geht, knausere das Land, sagen Hochschulvertreter und Studenten....

Rostocker Unirektor fordert mehr Geld für Hochschulen

0
ROSTOCK. Zwischen dem Profifußball und Hochschulen gibt es für den Rostocker Unirektor Wolfgang Schareck Parallelen. «Geld schießt Tore», lautet einer der bekannten Fußballsprüche. «Geld...

Psychologie derzeit an Niedersachsens Unis besonders gefragt

0
Hannover. Die niedersächsischen Hochschulen verzeichnen zum Start des Wintersemesters erneut eine starke Nachfrage nach dem Studienfach Psychologie. Sowohl die Uni Göttingen als auch die...
Internationale Studentenschaft: Fassade der Berliner Humboldt-Universität. Foto: Rolf Handke / pixelio.de

Bildung „made in Germany“ zieht: Ausländische Studenten strömen an deutsche Unis

0
BERLIN. Das deutsche Bildungssystem hat im Ausland anscheinend einen guten Ruf. Immer mehr internationale Studenten zieht es in die Bundesrepublik - die meisten kommen...

Unis wollen mehr Aufmerksamkeit für kleine Fächer

1
FRANKFURT/MAIN. Nach dem Motto «klein, aber oho» wollen hessische Universitäten sogenannte Orchideenfächer stärker in den Blick rücken. Motto: Auch kleine Fächer mit wenigen Studenten...

«Exzellenzunis» feiern Titel – Kritiker fordern Gleichbehandlung

0
BERLIN. In zehn deutschen Universitätsstädten wurde am Freitagabend, 19. Juli 2019, gejubelt. Aachen, Berlin, Bonn, Dresden, Hamburg, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, München, Tübingen: Sie alle sind...

Rostocker Unirektor: «Wir brauchen unsere Freiheiten»

0
ROSTOCK. Die Universität Rostock ist die älteste Universität im Ostseeraum und auch eine der ältesten in Deutschland. Sie feiert in diesem Jahr ihren 600....
Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler will beim Professorinnenanteil an den Hochschulen aufholen. Foto: Michael Lucan / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Sibler will mehr Professorinnen an bayerischen Unis und Hochschulen

0
MÜNCHEN. Vor Beginn des Sommersemesters bemängelt der bayerische Wissenschaftsminister zu wenige Professorinnen im Freistaat - und erklärt, wie er das ändern will. Bayerns Wissenschaftsminister Bernd...
Was würde Humboldt von der heutigen Bildung denken? Humboldt-Denkmal vor der Berliner Humboldt-Universität. Foto: Dierk Schaefer / flickr (CC BY 2.0)

Rekord-Summe: Ausgaben der Hochschulen deutlich gestiegen

0
WIESBADEN. Mit gut 54 Milliarden Euro haben die deutschen Hochschulen im Jahr 2017 einen Rekord bei den Ausgaben verzeichnet. Diese legten im Vergleich zu 2016...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner