Schlagwort: Kita-Fachkräfte
Herbe Niederlage für Gewerkschaften: Unbefristeter Kita-Streik endgültig verboten
BERLIN. Schwere Schlappe für Verdi & Co. vor dem Landesarbeitsgericht. Ein unbefristeter Streik an kommunalen Kitas darf endgültig nicht stattfinden. Die Gewerkschaft ist enttäuscht...
Hohe Arbeitsbelastungen (wie in Kitas) treiben den Krankenstand hoch – und...
BERLIN. Der nächste deutliche Anstieg der Covid-Infektionszahlen ist schon in Sicht - damit rechnen Medizinerinnen und Mediziner für die kommenden Wochen. Die meisten Corona-Erkrankungen...
“Bundesweit spitze”: Land verbessert Betreuungsschlüssel in den Kindertagesstätten
ERFURT. Ab 2025 sollen sich Thüringer Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas um weniger Kinder gleichzeitig kümmern müssen. Die neue Regelung ist teuer -...
Sinkende Kinderzahlen: Chance für mehr Qualität in Kitas (oder für Einsparungen)?
DRESDEN. Die Zahl der Mädchen und Jungen in sächsischen Kindertagesstätten geht in den kommenden Jahren zurück. Viele sehen den Rückgang auch als Chance, die...
Unbefristete Streiks in Kitas für bessere Arbeitsbedingungen? Große Mehrheit stimmt dafür
BERLIN. Der Konflikt über die Arbeitsbelastung in den städtischen Kitas in Berlin hat sich seit Monaten immer weiter zugespitzt. Jetzt droht die nächste Eskalationsstufe.
Die...
Kita-Reform: Finanzierungslücke durch Absenkung von Qualitätsstandards schließen?
KIEL. Eine Kita-Reform in Schleswig-Holstein will eine klaffende Finanzierungslücke auch durch die Absenkung von Standards schließen. Ein Aktionsbündnis bemängelt die fehlende Zukunftsperspektive. Laut einer...
2.000 Teilnehmer bei Kita-Protesten – Urabstimmung über unbefristeten Streik
BERLIN. Die Gewerkschaften Verdi und GEW setzen sich für einen Entlastungstarifvertrag für die städtischen Berliner Kitas ein. Am Freitag klärt sich, ob bald auch...
Gegen Personalnot in Kitas: Kinder von Kita-Beschäftigten bekommen zuerst Kita-Plätze
BREMEN. Die Zahl der Kita-Plätze reicht vielerorts nicht aus. Eine neue Regelung in Bremen soll die Situation dort verbessern. Wer Pädagogik als Beruf ausübt,...
Streiks in Kitas und Schulen! Wegner: “Werden nicht in Tarifverhandlungen gehen”
BERLIN. Berlins Regierender Bürgermeister räumt ein, dass die Situation in vielen städtischen Kitas nicht so ist, wie sie sein sollte. Ein Ausscheren aus dem...
“Verpatzter Start ins neue Kita-Jahr”: GEW fordert besseren Personalschlüssel
DÜSSELDORF. Die Opposition, aber auch Kita-Träger und Bildungsgewerkschaften schlagen zum Start des neuen Kita-Jahres in Nordrhein-Westfalen Alarm: Personell und finanziell fehlt es aus ihrer...
“Trend zu niedrigeren Anforderungen”: Mit Quereinstieg und Kurzschulungen gegen die Kita-Personalnot
DÜSSELDORF. Für viele Kinder beginnt das neue Kita-Jahr. Hunderttausende Plätze, Zehntausende Fachkräfte fehlen. Quereinsteiger und Schnellqualifikationen kommen ins Spiel - mit Folgen für die...
Länder sollen Bundesgeld vorrangig in Kita-Personal stecken – Ramelow: Skandal
BERLIN. Auch in den kommenden Jahren wird es für Kitas in Deutschland Milliarden vom Bund geben. Anders als bisher sollen die Länder das Geld...
Umfrage: Arbeitsdruck steigt – Lehrkräfte und Kita-Fachkräfte besonders betroffen
DÜSSELDORF. Termindruck, Arbeitsverdichtung, immer mehr Aufgaben: Viele Beschäftigte – auch Lehrkräfte und Kita-Fachkräfte – sind in ihren Jobs spürbaren Belastungen ausgesetzt. Dies hat eine...
Gewerkschaften: Ergebnisse der Kita-Studie sind “Warnsignal” – Belastungen zu hoch
SAARBRÜCKEN. Der Betreuungsbedarf in Kitas wächst - doch der Fachkräftemangel droht sich zu verschärfen. Nach einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung schlagen Arbeitnehmervertreter aus dem Saarland...
Kaum noch Zuwachs an Kita-Plätzen, obwohl immer noch Zig-Tausende fehlen
DÜSSELDORF. Die Zahl der Kita-Plätze für Kinder über und vor allem unter drei Jahren reicht noch lange nicht aus. Das gilt auch für Nordrhein-Westfalen....