Start Schlagworte KMK

Schlagwort: KMK

“Die Rolle der Lehrkraft als Erklärer wird eine Renaissance erfahren”: Philologen-Chefin...

10
BERLIN. In der kommenden Woche treffen sich die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder zur „Bildungsministerkonferenz“ (so der neue Titel der bislang als KMK bekannten...

Die gute Nachricht: Ein TIMSS-Schock bleibt diesmal aus – Viertklässler in...

10
BERLIN. Rechenkünstler oder Zahlenmuffel? Deutsche Grundschüler liegen in Mathematik im internationalen Vergleich im Mittelfeld, wie die aktuelle Ausgabe der TIMS-Studie zeigt. Die gute Nachricht:...

Lehrermangel: Schon ab nächstem Jahr sinken die Schülerzahlen in der Grundschule

40
BERLIN. Lehrkräftemangel ist ein Dauerthema. Steigende Schülerzahlen verschärfen das Problem. Neue Vorausberechnungen deuten zumindest auf ein wenig Entspannung hin. Vor dem Hintergrund des andauernden Lehrkräftemangels...

Nach Rauswurf der FDP: Geht jetzt alles ganz schnell beim Digitalpakt?

28
SAARBRÜCKEN. Seit schier endlosen zwei Jahren verhandeln Bund und Länder über Geld für die weitere Digitalisierung an Schulen. Nach dem Ampel-Aus ist die Lage...

Sieht so ein Lehrer der Zukunft aus? Was das KMK-Papier zu...

35
BERLIN. Lehrkräfte werden entlastet, da KI ihnen zunehmend Aufgaben wie die Unterrichtsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung abnimmt. Dies ermöglicht mehr Zeit für eine individualisierte Lernunterstützung...

KMK-Präsidentin dringt auf Digitalpakt 2.0 (und beschwört das Potenzial von KI)

11
BERLIN. Von Laptops bis zu digitalen Tafeln: Bei der Digitalisierung in den Schulen gibt es noch viel zu tun. Der Digitalpakt 2.0 soll helfen,...

Kultusministerin: „Eine zeitnahe Einführung einer Arbeitszeiterfassung von Lehrkräften ist derzeit nicht...

251
STUTTGART. In Sachen Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften sind die Kultusministerinnen und Kultusminister abgetaucht: Seit langem gibt es von ihnen keine Stellungnahme dazu. Dabei...

Die KMK wappnet sich gegen eine mögliche AfD-Blockade – mit einer...

11
BERLIN. Sollte die AfD zukünftig in einem Bundesland ein Bildungsministerium erringen, könnte das großen Einfluss auf die Arbeit der Kultusministerkonferenz (KMK) haben – und...

Digitalpakt: Stark-Watzinger und die Länder pokern endlos weiter – VBE genervt

1
BERLIN. Der Streit zwischen Bund und Ländern um die Fortsetzung des Digitalpakts findet kein Ende. Nachdem das Bundesbildungsministerium einen konkreten Vorschlag zum Förderumfang vorgelegt...

KMK weist darauf hin: Gender-Stern nicht Teil amtlicher Rechtschreibung

25
BERLIN. Über die Verwendung von Gender-Sternchen und anderen Sonderzeichen etwa in Schulen oder der Verwaltung wird viel gestritten. Jetzt wurde ein vorläufiges Machtwort gesprochen. Wörter...

Mangelhafte Demokratiebildung: KMK-Kommission fordert mehr Mitsprache für Schüler im Unterricht

82
BERLIN. Demokratie lebt vom Mitmachen. Aber sie ist durch Desinformation, Politikverdrossenheit und Radikalisierungsprozesse bedroht. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz macht nun Vorschläge...

Streit um Digitalpakt: Stark-Watzingers Staatssekretär wird ausfällig (“Märchenstunde”)

10
BERLIN. Laptops für die Schulen kosten viel Geld. Bund und Länder ringen um die weitere Finanzierung - auch im Bundesrat. Dabei vergreift sich ein...

Kulturkampf-Debatte um die Bundesjugendspiele: Reform der Reform? Kultusministerin dagegen

8
HANNOVER. Es wäre eine Rolle rückwärts: Hessens CDU-Kultusminister möchte die (seinerzeit von der Union mitbeschlossene) Reform der Bundesjugendspiele rückgängig machen - und hat dafür...

Kulturkampf: CDU-Kultusminister will Reform der Bundesjugendspiele zurückdrehen

247
WIESBBADEN. Es wäre eine Rolle rückwärts: Hessens CDU-Kultusminister möchte die Reform der Bundesjugendspiele rückgängig machen. Weder in Schulen noch in Vereinen wurden Zweifel daran...

Millionengrab IT-Entwicklung: Wie Kultusminister (dringend von Schulen benötigte) Mittel ohne Sachverstand...

28
BERLIN. Welche Polizeibehörde käme auf die Idee, ihre Einsatzfahrzeuge selbst mit hohem Aufwand entwickeln zu wollen und ihre Beamtinnen und Beamten bis zur Produktionsreife...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...