Schlagwort: Legasthenie
Kinder mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie: „Schule ist für sie oftmals mit...
BERLIN. Der heutige 30. September ist der Tag der Legasthenie und der Dyskalkulie - Anlass für den VBE-Bundesvorsitzenden Udo Beckmann, von der Politik zu...
Verbände: „Aufholpaket ist eine Mogelpackung“ – Staat gefährdet das Kindeswohl massiv
BERLIN. Das Aufholpaket für Kinder ist eine Mogelpackung, die ohne jegliche Wirkung verpufft – meint der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL). „Selbst Kinder mit...
Legasthenie/Dyskalkulie: Jetzt anmelden für Frühjahrskongress!
MÜNCHEN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) lädt in Kooperation mit der Universität Würzburg unter dem Motto „Wissen schafft Chancen für alle“ zum...
Legasthenie und Dyskalkulie: Aufruf zum Schulwettbewerb gegen den „Fördernotstand“
BERLIN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) ruft gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung zu einem Schulwettbewerb auf, um eine bestmögliche...
Verband: Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie werden nach wie vor massiv...
BONN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) beklagt eine nach wie vor weit verbreitete massive Benachteiligung von Schülern und Studenten mit einer Legasthenie oder...
Lese- und Rechtschreibstörung: Interdisziplinäre Fachtagung an der LMU München
MÜNCHEN. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) lädt am 02. Februar 2019 in Kooperation mit dem Landesverband Legasthenie & Dyskalkulie Bayern zur Fachtagung „Lese-...
Aus dem Abwärtsstrudel heraus: Was ein individueller Nachteilsausgleich bei Legasthenie und...
BRAUNSCHWEIG. Schüler mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie stecken häufig in einem Abwärtsstrudel fest: Sie üben, oft viel mehr als ihre Klassenkameraden - und sehen diese...
Legasthenie und Dyskalkulie: An den Rand gedrängt – warum Teilleistungsstörungen zu...
BERLIN. Um das Thema Rechtschreibung wird eine aufgeregte politische Debatte geführt. Ist „Schreiben wie Hören“ verantwortlich für den Absturz der Leistungen von Dritt- und...
Legasthenie und Dyskalkulie – jeder zehnte Schüler betroffen! „Aber die Kinder...
BERLIN. Die Deutsche Kinderhilfe weist gemeinsam mit dem Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) auf einen Missstand in unserem Schulsystem hin: Kinder mit einer Legasthenie...
Neurogenetiker finden Gene für Lese-Rechtschreibschwäche und wollen Frühtest entwickeln
LEIPZIG. Marktforschung der besonderen Art: In einem fünfjährigen Forschungsprojekt zur Lese-Rechtschreibschwäche ist es Leipziger Wissenschaftlern gelungen, einzelne DNA-Abschnitte als Marker-Gene für die Störung zu...
Verband: Sitzenbleiben ist bei einer Legasthenie oder Dyskalkulie keine Lösung
BONN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) empfiehlt Eltern und Pädagogen, Kinder mit einer Legasthenie und Dyskalkulie nicht zusätzlich durch ein Sitzenbleiben seelisch zu...
Jeder siebte Grundschüler hat eine Lernstörung – Wanka will den Schulen...
BERLIN. Fast jedes vierte Grundschulkind in Deutschland hat Probleme, das Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen zu erlernen. Bei etwa der Hälfte der Betroffenen sind die...
Lese-, Schreib- und Rechenschwäche: Forscher fordern frühere Hilfe – und zwar...
MÜNCHEN. Ein Kind liest langsam, stockt, verliert die Zeile. Klingt normal für einen ABC-Schützen. Wenn aber noch das Vertauschen von Wörtern, Silben oder Buchstaben...
Hirn-Scan zeigt Lese-Rechtschreibschwäche bei Kindern vor Schulbeginn
LEIPZIG. Die Förderung von Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche stellt für Schulen auch heute noch eine Herausforderung dar. Oftmals bleibt die Störung auch über längere Zeit...
Kein genereller Notenschutz mehr für Legastheniker: Lehrer, Ärzte und Eltern beklagen...
MÜNCHEN. Bayerns Kultusministerium hat zum Schuljahresbeginn den seit 1999 geltenden Legasthenie-Erlass gekippt – galt früher für Betroffene ein genereller Notenschutz, wurde dieser nun durch...