Start Schlagworte Lehrermangel

Schlagwort: Lehrermangel

aut um: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU). Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Mit Speck fängt man Mäuse – Land lockt Gymnasiallehrer mit Einstellungszusage...

42
STUTTGART. Den Grundschulen droht in den nächsten Jahren akuter Lehrermangel. Das Kultusministerium von Baden-Württemberg will die Personalnot entschärfen und setzt dabei auch auf Gymnasiallehrer....
Niedersachsens designierter Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Foto: Martina Nolte / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Lehrermangel: Tonne ordnet fast 3.000 Lehrer ab – Verband: Nützt wenig!

1
HANNOVER. Der Lehrermangel an den Grundschulen in Deutschland wird immer dramatischer. Beispiel Niedersachsen: 2900 Lehrer müssen von kommenden Montag einige Stunden pro Woche Personallöcher...

Schock-Studie zum Lehrermangel: Politiker tun so, als hätten sie Lösungen parat...

3
35.000 Grundschullehrer fehlen bis 2025! Während verantwortliche Schulpolitiker wie der Vize-Präsident der Kultusministerkonferenz, Hessens Kultusminister Alexander Lorz, so tun, als habe die Prognose der Bertelsmann Stiftung nichts Neues ergeben, zeigen sich Lehrerverbände alarmiert. Der VBE findet harte Worte.

Bis 2025 fehlen 35.000! Studie liefert dramatische Zahlen über künftigen Lehrermangel

64
GÜTERSLOH. Lehrermangel gibt es bereits jetzt an vielen Grundschulen in Deutschland. Für die nächsten sieben Jahre allerdings prognostiziert die Bertelsmann-Stiftung einen dramatischen Anstieg. Experten werfen...
Immer mehr Lehrerstellen in Deutschland bleiben unbesetzt. Foto: Shutterstock

GEW-Erhebung: Vielerorts gäb’s ohne Seiteneinsteiger keinen Unterricht mehr

14
BERLIN. Der Lehrermangel an deutschen Grundschulen ist gravierender als bislang angenommen. Das ergibt eine Umfrage der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) für das ZDF-Magazin...
Pension und Einstand in einem? Der drohende Lehrermangel zwingt die Schulpolitik zu kreativen Lösungen. Vorausschauende Planung sieht anders aus. Foto: Monterey Public Library / flickr (CC BY 2.0)

Hamburger Lehrer sollen künftig länger arbeiten dürfen

0
HAMBURG. Wollte ein Lehrer in Hamburg über die Pensionsgrenze hinaus arbeiten, wurde dies bislang meist abgelehnt. Angesichts des Lehrermangels soll das nun anders werden. Im...
Sachsen-Anhalts neuer Schulminister Marco Tullner (CDU) will kreative Wege gehen um mehr Lehrer zu gewinnen. Foto: EvDa13 / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Tullner stellt Lehrern “Willkommenspaket” in Aussicht – samt Bauland

0
MAGDEBURG. Das Schlagwort Lehrermangel wird derzeit hitzig diskutiert - doch es trifft Stadt und Land unterschiedlich hart. Wie gewinnt man die Nachwuchspädagogen für abgelegene...
Dorf im Vogtland

Lehrer-Nachwuchs auf dem Land wird dringend gesucht

0
STUTTGART. Die regionale Verteilung von 200 neuen Studienanfängerplätzen für das Lehramt an Grundschulen soll dazu beitragen, den Lehrermangel auf dem Land zu bekämpfen. «Auch...
Probiert mal etwas Neues - aber nur im klitzekleinen Rahmen: die FDP-Schulministerin Yvonne Gebauer. Foto: Magubosc / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Lehrermangel: Gebauer kündigt “Pakt” mit Unternehmen an, die Mitarbeiter in die...

14
Der Versuch, Sekundarstufenlehrer für die Grundschule zu gewinnen, hat bislang kaum gewirkt. Der Seiteneinstieg ist ausgereizt. Jetzt müssen neue Ideen her, meint die nordrhein-westfälische Schulministerin.
Schwupps, da ist der Lehrer weg. Foto: News4teachers

Lehrermangel: Gymnasien droht laut Philologen weitere Abordnungswelle

7
HANNOVER. Mit "Unverständnis und Empörung" hat der Philologenverband Niedersachsen nach eigenen Angaben auf die weiteren, neuerlichen Abordnungen reagiert, die die Gymnasien auf Weisung der...
Von Schwerin nach Erfurt: Helmut Holter. Foto: Sven Teschke / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

17.000 Unterrichtsstunden ausgefallen – Holter setzt auf Quereinsteiger und Schulkooperationen

2
ERFURT. Der Lehrermangel plagt auch Thüringens Bildungsminister Helmut Holter. Knapp 12 Prozent des Unterrichts sind Ende November an den Schulen ausgefallen oder wurden fachfremd...
Qualität spiele eine größere Rolle, seit die Schulstruktur mit Gymnasien und Gemeinschaftsschulen nicht mehr angetastet wurde. Bildungsministerin Britta Ernst, freut sich über gute Platzierungen Schleswig-Holsteins in jüngsten Vergleichstests. Foto: SPD Schleswig-Holstein / flickr (CC BY 2.0)

Bildungsministerin Ernst: Wir haben kein großes Problem mit Unterrichtsausfall – Verbände:...

6
POTSDAM. Durch Krankmeldungen und Pensionierungen von Lehrern fallen an Brandenburgs Schulen täglich Hunderte Unterrichtsstunden aus. Doch neue Pädagogen finden offenbar nur schwer den Weg...
Freut sich auf „eine der spannendsten Aufgaben, die man auf Landesebene haben kann“: Niedersachsens designierter Kultusminister Grant Hendrik Tonne Foto: SPD in Niedersachsen / flickr (CC BY 2.0)

Neuer Kultusminister setzt auf “kreative Regelung” gegen Lehrermangel: Gymnasiallehrer an die...

0
HANNOVER. Mit einer «kreativen Regelung» will Niedersachsens neuer Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) den Unterrichtsausfall an Niedersachsens Schulen bekämpfen. Zum 1. Februar 2018 sollen...
Sorgt für Empörung unter Grundschullehrkräften: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Eisenmann: Geld ist da, aber die Lehrer fehlen – der Arbeitsmarkt...

28
STUTTGART. Jeden fünften Euro steckt das Land in den kommenden beiden Haushaltsjahren in schulische Bildung - nach Angaben des Kultusministeriums so viel wie nie...
Schwupps, da ist der Lehrer weg. Foto: News4teachers

Lehrermangel macht sich bemerkbar: Unterrichtsausfall in Brandenburg auf Höchststand – und...

8
POTSDAM. Trotz neuer Lehrkräfte fallen in Brandenburg täglich Hunderte Unterrichtsstunden aus. Hauptgründe sind steigende Schülerzahlen und Pensionierungen. Nun rächt sich die zu geringe Ausbildung...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Abschlusskonferenz läutet Phase der Umsetzung ein –...

0
Mit einer zweitägigen Konferenz unter dem Motto „Bildung, bitte!“ ist der bundesweite Bürgerrat Bildung und Lernen nach fünf Jahren intensiver Arbeit zu Ende gegangen...