Schlagwort: politische Bildung
Sozialwissenschaftler: Politische Bildung in Deutschland gering geschätzt
BIELEFELD. Politische Bildung ist in den Stundentafeln für die Berufsschule deutlich stärker verankert als in der Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen, ermitteln Wissenschaftler der...
Vor Absenkung des Wahlalters: Berlin will politische Bildung junger Menschen stärken
BERLIN. Berlins Jugendsenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hat eine Offensive für die politische Bildung junger Menschen in der Stadt angekündigt. Sie soll vor dem Hintergrund...
dbb-Kongress: Extremismus vorbeugen – mit Wahlrecht ab 16 und mehr politischer...
BERLIN. Der Deutsche Beamtenbund dbb und die dbb jugend fordern mehr Engagement der Politik im Kampf gegen extremistische Tendenzen in Staat und Gesellschaft. Wirkungsvolle...
Forderung an Schwesig: Schulfach «Politische Bildung» in allen Klassenstufen einführen
SCHWERIN. Die Deutsche Vereinigung für politische Bildung (DVPB) fordert von der künftigen Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern, ein Unterrichtsfach «Politische Bildung» in allen Jahrgangsstufen zu verankern....
Politische Bildung hat an der Berufsschule einen (zu) geringen Stellenwert
BIELEFELD. Der Eintritt ins „echte“ Leben beziehungsweise in den Beruf ist zweifellos eine entscheidende Phase für die Entwicklung des politischen Bewusstseins. Die Berufsschulen aber...
AfD schneidet bei Jungwählern gut ab. Ostbeauftragter: Mehr politische Bildung nötig
MAGDEBURG. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung hält angesichts des AfD-Wahlergebnisses bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt eine stärkere politische Bildung der jungen Wähler für notwendig. "Ich...
Wissenschaftler: Politische Bildung steht erst spät und nur kurz auf dem...
Politische Bildung wird in der Sekundarstufe I nur in wenigen Bundesländern kontinuierlich unterrichtet, bemängeln Bielefelder Wissenschaftler. In Bayern ist demnach sogar nur ein halbes...
Virtuelle Weltreise: Welt-Quiz für Schülerinnen und Schüler
Auf Reisen zu gehen ist in Zeiten von Corona leider nicht möglich. Deshalb laden die Landeszentralen für politische Bildung ein, sich auf eine virtuellen...
Politische Bildung zum Hören: „Superhelden im Auftrag der Demokratie“
STUTTGART. In der vierten Folge des Podcasts „POLITISCH BILDET“ schickt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bekannte Helden in Rennen. Denn auch von...
Nach Halle: Schulen greifen stärker auf Angebote politischer Bildung zu
MAGDEBURG. Nach dem Anschlag in Halle erhält die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt verstärkt Anfragen nach ihren Angeboten. «Die Sensibilität für das Thema ist...
Immer mehr «Schulen ohne Rassismus» in Rheinland-Pfalz
MAINZ. Engagement gegen Rassismus machen immer mehr Schulen in Rheinland-Pfalz zu ihrem Programm. Im vergangenen Jahr wurden 19 Schulen neu in das Projekt «Schule...
Was bringt historisch-politische Bildung? – Tagung „75 Jahre nach Auschwitz“ in...
DORTMUND/SCHWERTE. Welche Rolle spielt der Besuch eines NS-Erinnerungsortes für die Demokratieerziehung von jungen Menschen? Und: Kann der Besuch eines historischen Ortes aus der NS-Zeit...
NEU: Veranstaltungsprogramm 2020 der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
STUTTGART. Ab sofort kann das neue Veranstaltungsprogramm der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb) kostenlos bestellt werden. Anmeldungen sind bereits möglich.
Mit dem Jahresprogramm „Offene...
Politische Bildung: Das Internet rangiert als Informationsquelle für Jugendliche weit vor...
DÜSSELDORF. Die große Mehrheit junger Menschen in Deutschland hält sich regelmäßig über das politische Geschehen auf dem Laufenden und sucht sich in dem breiten...
Politische Weihnachten: Der Protestsong-Adventskalender ist wieder am Start!
STUTTGART. Die Landeszentralen für politische Bildung haben auch dieses Jahr wieder keine Weihnachtslieder sondern politische Botschaften für uns verpackt. Der musikalische Adventskalender ist bereits...