SCHLAGWORTE: politische Bildung
70 Jahre Grundgesetz – Lehrerverbände: „Junge Menschen mündig machen, damit sie...
BERLIN. Der Philologenverband hat sich dafür ausgesprochen, das Grundgesetz und seine Inhalte zum festen Bestandteil der Lehrerausbildung zu machen. „Es kann uns nicht egal...
Gericht stoppt Wahl-O-Mat – wegen Benachteiligung kleiner Parteien
KÖLN. Der sogenannte Wahl-O-Mat darf nach einem Gerichtsurteil vorerst nicht weiter betrieben werden. Das Verwaltungsgericht Köln verbot der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn...
Studie: Politische Bildung von Schülern kommt in vielen Bundesländern zu kurz
BIELEFELD. Wie sollen Schüler in Deutschland die Regeln der Demokratie lernen? Das Unterrichtsfach Politik ist einer Erhebung zufolge in vielen Bundesländern nur schwach in...
Philologen befremdet über Schüler-Workshop der Rosa-Luxemburg-Stiftung
KIEL. Der Philologenverband Schleswig-Holstein kritisiert den Landesbeauftragten für politische Bildung, Christian Meyer-Heidemann – weil der laut Verband einen Schüler-Workshop zum Grundgesetz auch von der...
Rechtsextremismus in Sachsen: Sind die Schulen im Freistaat mit der politischen...
DRESDEN. Die Ausschreitungen von Chemnitz rücken – erneut – den Freistaat Sachsen und den dort grassierenden Rechtsextremismus in den Fokus. Der „Sachsen-Monitor“, eine im...
Forscher erstellen Länder-Ranking: Kultur der politischen Bildung in Deutschland dreigeteilt
BIELEFELD. Um die politische Bildung an Schulen ist es schlecht bestellt. Es erscheine ein Gesamturteil angemessen, das eine systematische Missachtung der politischen Bildung durch...
Sozialwissenschaftler untersuchen die Stundentafeln: Politische Bildung ist das Stiefkind der Schulpolitik
BIELEFELD. Angesichts der derzeitigen politischen Entwicklung in Deutschland werden Bildungspolitiker nicht müde, den hohen Wert der politischen Bildung in der Schule zu beschwören und...
Karlspreisträger Timothy Garton Ash: Der Westen ist in existenzieller Krise –...
MÜNCHEN. Der britische Historiker und Autor Timothy Garton Ash hat die Rolle Deutschlands in der Weltpolitik betont. Deutschland sei «ungewollt wieder fast so etwas...
Wie politische Bildung in Zeiten von sozialen Medien gelingen kann: Akademiechefin...
TUTZING. Stärkung der politischen Urteilskraft - darin sieht Ursula Münch, Chefin der Akademie für Politische Bildung Tutzing, die Hauptaufgabe von politischer Bildung. Die sozialen...
Gastkommentar: Armutszeugnis für die politische Bildung – Jeder Vierte weiß nicht,...
GERA. Wenn rund ein Viertel der befragten Deutschen nicht weiß, dass am 9. November 1989 die Berliner Mauer fiel, dann ist das eine schwache...
Erwachsenenbildung: Bayern-SPD will Kursinhalte künftig politisch definieren
MÜNCHEN. Das bayerische Gesetz zur Erwachsenenbildung soll reformiert werden. Nach dem Willen der SPD-Fraktion im Landtag soll sich die Förderung künftig stärker auf Kurse...
Trotz millionenschwerer Kampagne: Sieg der Rechtspopulisten bei den Landtagswahlen – Hat...
MAGDEBURG. Vor der Landtagswahl hat Sachsen-Anhalt eine millionenschwere Kampagne zur Demokratiebildung aufgelegt. Nun haben Rechtspopulisten 24 Prozent geholt. Eine Niederlage für die politische Bildung?
Die...
Sachsen: Grüne wollen mehr politische Bildung in Schulen – gegen Pegida...
DRESDEN. Angesichts gut besuchter Pegida-Aufmärsche in Dresden, hoher Umfragewerte für die AfD und fremdenfeindlicher Stimmung, steht es derzeit um das Image Sachsens nicht zum...
Bedeutung der Zentralen für politische Bildung steigt – das Budget nicht...
HANNOVER. Die 15 Landeszentralen für politischen Bildung sind als vertrauenswürdige Partner für den gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht weitgehend etabliert, ebenso die seit 1952 bestehende Bundeszentrale. Der...
CDU will mehr Angebote zur politischen Bildung für Flüchtlinge
DÜSSELDORF. Integrationskurse müssten stärker zu „Demokratiekursen“ werden, fordert die CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen. Auch die Silvester-Übergriffe hätten gezeigt, dass die Werte des Zusammenlebens nicht von...