Schlagwort: politische Bildung
Demokratie zum Anfassen: Wenn der Landtag zum außerschulischen Lernort wird…
DÜSSELDORF. Politische Bildung erscheint oft abstrakt. Damit sie erlebbar wird, geben sich Landtage große Mühe bei der Programmgestaltung für junge Besucherinnen und Besucher sowie Lehrkräfte....
Schulen für die Demokratie stärken, Lehrkräfte unterstützten – ein Modellprojekt
MARBURG. Drei Jahre lang hat das Modellprojekt „Starke Lehrer – starke Schüler“ berufliche Schulen bei der Förderung von Demokratiebildung und der Prävention extremistischer Tendenzen...
Fremdbestimmt, abgehängt, einsam – warum junge Menschen sich von der Demokratie...
BERLIN. In deutschen Schulen herrscht zwar fomal Mitbestimmung. In der Praxis werden Schülerinnen und Schüler aber kaum einbezogen, wenn es um Entscheidungen geht, die...
Brauchtum statt politischer Bildung? DGB wirft AfD “autoritäre Umbaufantasien” vor
MAGDEBURG. Die AfD in Sachsen-Anhalt will anstelle der Landeszentrale für politische Bildung ein neues Institut gründen. Es soll sich unter anderem mit deutscher Brauchtumspflege...
In allen Fächern! Schülervertreter wollen, dass Lehrkräfte mehr politische Bildung vermitteln
BERLIN. Die Landesschüler:innenvertretungen (LSVen) aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben in einem gemeinsamen Papier deutliche Forderungen zur Verbesserung der politischen Bildung...
Länder wollen öffentlich-rechtlichen Rundfunk stutzen – VBE: Politische Bildung zu schwächen,...
LEIPZIG. Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder kommen von heute Abend bis Freitag zu ihrer Jahreskonferenz in Leipzig zusammen. Die Beratungen beginnen am Donnerstag....
Schulen laden immer öfter Jugendoffiziere der Bundeswehr ein – ein Ortstermin
BAMBERG. Immer häufiger halten Jugendoffiziere an Schulen Vorträge über Sicherheitspolitik. Die Bundeswehr sieht das nicht als Nachwuchswerbung, sondern als Beitrag zur politischen Bildung.
«Wie sicher...
Studie zur Demokratiebildung: Mehr Unterricht gibt’s mit SPD, weniger mit CDU
BAMBERG. Die demokratiegefährdenden Entwicklungen der jüngsten Zeit haben in dem Wahlergebnis in Thüringen und Sachsen ihren vorläufigen Höhepunkt gefunden. 32,8 Prozent beziehungsweise 30,6 Prozent...
Grüne kritisieren geplante „Verfassungs-Viertelstunde“ als „Druckbetankung“
MÜNCHEN. Die Demokratie steht unter Druck wie lange nicht, die politische Bildung gewinnt wieder an Bedeutung. Die bayerische Staatsregierung aus CSU und Freien Wählern...
Grüne kritisieren Schulen als “demokratiefreie Zonen” – und fordern mehr Mitbestimmung
MÜNCHEN. Mit der politischen Bildung in Schulen ist es nicht gut bestellt, und Bayern bildet in Deutschland offenbar noch das Schlusslicht. Die Grünen im...
SPD will Konzept für Demokratiebildung an Schulen, Bildungsministerin will Lehrkräfte fortbilden
KIEL. Die SPD-Fraktion in Schleswig-Holstein will, dass Schülerinnen und Schüler künftig mehr über Demokratie und Mitbestimmung lernen. Bildungsministerin Prien setzt auf Weiterbildung der Lehrkräfte.
Schleswig-Holsteins...
Bündnis für Toleranz fordert langfristige Unterstützung für politische Bildungsarbeit
BAD ALEXANDERSBAD/WUNSIEDEL. Der Geschäftsführer des Bayerischen Bündnisses für Toleranz, Philipp Hildmann, fordert konstante Finanzierung für politische Bildungsarbeit. Ohne Planungssicherheit drohe die Demokratie zu erodieren.
Der...
Hakenkreuze selbst an Grundschulen: Linke wirft Land Versagen vor
COTTBUS. Als Reaktion auf den Brandbrief zweier Lehrkräfte wegen Rechtsextremismus beschloss der Landtag in Brandenburg Ende Januar ein neues Schulgesetz. Lehrer*innen können seitdem härter...
Projekt gegen Rechtsextremismus an Schulen wird fortgesetzt und ausgeweitet
POTSDAM. Das Brandenburger Bildungsministerium will das Projekt «Starke Lehrer - starke Schüler» gegen Extremismus dauerhaft fortführen. Für die Schulung von Lehrkräften in der Auseinandersetzung...
Kommission: Gedenkstätten-Arbeit benötigt mehr Geld – gerade jetzt!
SCHWERIN. Umfragen offenbaren, dass die Vorzüge und Werte der Demokratie an Bedeutung verlieren. Auch weil oft in Vergessenheit geraten ist, was es bedeutet, wenn...