Schlagwort: Rechtsanspruch
Immer mehr unter 3-jährige in Betreuung – Nachfrage steigt weiter
WIESBADEN/BERLIN. 14 Prozent in den Alpen, 63 Prozent an der Oder: Noch immer gibt es riesige Unterschiede, wie viele Kleinkinder in einer Kita oder...
Britische Militärangehörige klagen auf städtischen Kita-Platz
GÜTERSLOH. In Gütersloh wollen immer häufiger britische Militärangehörige einen städtischen Kita-Platz für ihre Kinder. Die Stadt lehtn das ab, die Eltern ziehen vor Gericht....
Löhrmann zum Schulstart in NRW: Regelschulen werden die Inklusion meistern
DÜSSELDORF. Der Rechtsanspruch Behinderter auf Unterricht mit Nichtbehinderten wird die Schulen in Nordrhein-Westfalen nach Prognosen der Landesregierung nicht überfordern. «Der Ausbau des gemeinsamen Lernens...
Nur wenige Eltern klagen Kita-Platz ein
BERLIN. Seit Anfang August haben Eltern ein- und zweijähriger Kinder einen Rechtsanspruch auf eine Kita-Platz. Die befürchtete Klagewelle ist ausgeblieben. Städtetagsgeschäftsführer Gerd Landsberg warnt...
Arbeit von Erzieherinnen: „Das sind tatsächlich extreme Belastungen“
BERLIN. Im Interview: Prof. Susanne Viernickel ist eine der beiden Projektleiterinnen der Studie "Stege", die die Belastung von Erzieherinnen untersucht. Die Prorektorin der Alice...
Studie: Zu viel Zeitdruck macht Erzieherinnen krank
BERLIN. Ab heute, 1. August, gilt der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Ein- und Zweijährige. Die Fach- und Leitungskräfte leiden jedoch schon jetzt unter...
GEW fordert „Klasse statt Masse“ für die Kitas
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt bundeseinheitliche Standards für pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen an.
Die GEW macht sich für bundeseinheitliche Standards für mehr...
Bundesagentur: In Kitas droht vorerst kein Personalengpass
NÜRNBERG. Auch wenn manche Großstädte derzeit händeringend Erzieherinnen suchen - in den meisten Regionen sieht die Bundesagentur für Arbeit derzeit keinen Personalengpass in der Kinderbetreuung....
Neben U3-Rechtsanspruch wird Betreuungsgeld zur Belastungsprobe
DÜSSELDORF. Nicht nur der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige kommt auf die Kommunen zu - sondern auch das Betreuungsgeld. Die Grünen in...
Kita-Anspruch: im Osten ausreichend Plätze, im Westen nicht
BERLIN. Der 1. August naht und mit ihm das politische Versprechen, einen Betreuungsplatz für jedes Kleinkind zur Verfügung zu stellen. Die Länder sehen sich...
Kitaplatzgarantie bleibt Reizthema – Kommunen suchen gute Erzieher
MAINZ. Auch die Kleinsten sollen ab August rundum versorgt sein. Beim Rechtsanspruch für die Betreuung der Ein- und Zweijährigen geht es aber nicht nur...
Bundesagentur denkt über Reaktivieren ehemaliger Erzieher nach
BERLIN. Bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) gibt es nach einem Zeitungsbericht Überlegungen, ehemalige Erzieher wieder in ihren alten Beruf zurückzuholen. «Wir wollen abwarten, wie...
Baden-Württemberg verfehlt Betreuungsquote für Kleinkinder zum 1. August
STUTTGART. Baden-Württemberg hat beim Ausbau der Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren stark aufgeholt - doch die angepeilte Quote von 37 Prozent zum 1. August...
GEW will gesetzlichen Anspruch auf Ganztagsbetreuung für Schüler
BERLIN. Nach der Kinderartenzeit beginnt für Eltern oft eine problematische Zeit, was die Nachmittagsbetreuung ihrer Sprösslinge angeht. Aus verschiedenen Parteien kommen daher Forderungen nach...
Parteiübergreifend fordern Politiker mehr Ganztagsbetreuung für Schüler
BERLIN. Der Ruf nach Nachmittagsbetreuung für Schüler wird lauter - und zwar über Parteigrenzen hinweg. Auch für Schulkinder sollte es einen solchen Anspruch geben,...