Schlagwort: Rechtschreibung
Über die Hand ins Hirn: Neue Studie zeigt, wie Handschrift das...
MÜNCHEN. Handschrift und Rechtschreibung gehören zusammen – und sie sind mehr als nostalgische Kulturtechniken. Eine aktuelle Studie aus Norwegen zeigt, dass Schreiben mit der...
Warum überhaupt noch mit dem Stift schreiben lernen? Ein Bildungsforscher erklärt’s
MÜNSTER. Handschrift mühsam erlernen und üben oder lieber tippen? Ein Bildungsforscher erklärt, warum das (Hand-)Schreibenlernen nach wie vor unverzichtbar ist und welche Tipps Eltern...
Scheitert die Grundschule beim Vermitteln der Rechtschreibung? Eine Grundsatz-Debatte unter Lehrkräften
DÜSSELDORF. Was läuft schief beim Schreibenlernen? In einem aufschlussreichen Austausch auf der Facebook-Seite von News4teachers diskutierten Grund- und Gymnasiallehrkräfte, was wirklich hinter der zunehmend...
Tag der Handschrift: Warum sich das Schreiben mit der Hand immer...
MÜNSTER. Das Schreiben mit der Hand wird oft als altmodisch abgetan –insbesondere in einer Welt, in der vieles per Klick oder mit einem Wisch...
Von der Basis zur Rechtschreibung: Wie der Lernserver Lehrkräfte beim Fördern...
MÜNSTER. Lesen und Schreiben sind Grundpfeiler der Bildung – doch immer mehr Kinder erreichen die Schule, ohne grundlegende Vorläuferfähigkeiten entwickelt zu haben. Maria-Valentina Westermann,...
“Verlust von Heimat”: Ein Dutzend Männer protestiert gegen Gendern in Schulen
HANNOVER. Eine Volksinitiative protestiert dagegen, dass Gendern in Schulen und Hochschulen nicht verboten ist - und will 70.000 Unterschriften sammeln. Gelingt ihr das, muss...
Effektive Rechtschreibförderung: Wie die Zusammenarbeit mit Eltern und Förderkräften gelingt.
NEUSS/MÜNCHEN. Die einen sprechen kaum Deutsch, die anderen haben nur in bestimmten Bereichen Schwächen beim Lesen und Schreiben. Wie lässt sich mit solch heterogenen...
BiSS-Transfer stuft Meister Cody als sehr empfehlenswert ein: „Deutsch meistern mit...
Die Förder-App für den Deutschunterricht Meister Cody Namagi ist von BiSS-Transfer als „sehr empfehlenswert“ für die Anwendung in Schulen eingestuft worden. „Deutsch meistern mit...
Kultusministerin verunsichert Lehrkräfte mit Erlass, Rechtschreibung nun in allen Fächern “angemessen”...
MÜNCHEN. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts von vor knapp einem Jahr zu Zeugnisbemerkungen im Zusammenhang mit Legasthenie führt in Bayern jetzt zu einer überraschenden Konsequenz:...
Lernserver: Rundum-Angebot für die Lese-Rechtschreibförderung – passgenau (auch) zum Startchancen-Programm
MÜNSTER/MÜNCHEN. Sprache gilt als Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und Grundlage für Bildung. Doch immer mehr Kinder können nicht flüssig lesen und sicher schreiben. Das...
VBE-Seminar zum Thema Rechtschreibung: Welche Fehler von Schülern typisch sind
MÜNSTER. „Rechtschreibkompetenzen effektiv und zeitsparend fördern!“, so lautet der Titel eines Online-Seminars, das der VBE Niedersachsen am 4. Juni 2024 veranstaltet*. Fragestellung dabei: „Was...
Philologen: Beherrschung von Rechtschreibung nicht verhandelbar – trotz KI
BERLIN. Muss Rechtschreibung in Zeiten von KI und intelligenten Korrekturprogrammen überhaupt noch intensiv gelernt werden? Unbedingt, fordern die organisierten Gymnasiallehrkräfte und warnen vor einer...
„Kinder können sich das nicht selbst beibringen“: VBE-Workshop zum Thema Handschrift...
HANNOVER. „Handschrift und Rechtschreibung auf dem Rückzug? Worauf es jetzt ankommt“ – so lautet der Titel einer vierteiligen Veranstaltungsreihe der VBE-Länder Akademie in Zusammenarbeit...
“Viele Puzzleteile fehlen”: Warum eine Realschulleiterin die Lernserver-Diagnose und Rechtschreibförderung einsetzt
MÜNCHEN/WETTRINGEN. Probleme mit der Rechtschreibung ziehen sich inzwischen durch alle Alters- und Klassenstufen. Während über die Ursachen gestritten und Lösungsansätze gesucht werden, gibt es...
Bundesland streicht “Fehlerquotienten” – und löst damit bundesweite Debatte um den...
KIEL. Machen Schülerinnen und Schüler Rechtschreibfehler, sinkt die Schulnote. Dabei spielt es keine Rolle, wie schwierig die aufgeschriebenen Wörter sind. Diese Regelung in Schleswig-Holstein...