Schlagwort: Schule
KMK-Studie: „Schulschließungen sind ein effektives Instrument zur Eindämmung der Pandemie“
BERLIN. Nach langem Zögern hat die Kultusministerkonferenz endlich eine von ihr in Auftrag gegebene Studie zum Infektionsgeschehen an Schulen veröffentlicht – kommentarlos. Das Schweigen...
KMK-Studie zeigt auf: Lehrkräfte trugen in weiten Teilen der Pandemie ein...
BERLIN. Nach langem Zögern hat die Kultusministerkonferenz endlich eine von ihr in Auftrag gegebene Studie zum Infektionsgeschehen an Schulen veröffentlicht – kommentarlos. Das Schweigen...
Landesschülerrat warnt: Schüler kommen trotz positivem Schnelltest in die Schule
POTSDAM. Der Landesschülerrat Brandenburg zeigt sich besorgt, weil sich Schüler für den Präsenzunterricht häufig nicht testen lassen. Manche erscheinen sogar in der Schule, obwohl...
Was ist dran: Sind Schulen „die sichersten Orte“ in der Pandemie,...
BERLIN. In einer Schulklasse sitzen oft 25 Schüler über Stunden zusammen. In Corona-Zeiten stellt sich da die Frage: Kann man die Schulen offenlassen und...
Die meisten Datenschutz-Verletzungen finden in der täglichen Schulverwaltung statt
AACHEN. Reizthema Datenverarbeitung und aktuelle EU-Richtlinien: Als Externer Datenschutzbeauftragter und Berater für Datenschutz und Informationssicherheit ist Gastautor Ingo Goblirsch immer auf dem neuesten Stand....
Landkreistag: Nach Corona-Fall in der betroffenen Klasse länger täglich testen
SAARBRÜCKEN. Bei einem Corona-Fall in einer Klasse sollen die Schülerinnen und Schüler nach Ansicht des Landkreistags im Saarland für einen längeren Zeitraum als bisher...
Schopper hält Kinder-Inzidenz von 1.200 für “beherrschbar” ohne Schulschließungen
STUTTGART. Vor einem Jahr wurden coronabedingt die Schulen dichtgemacht. Viele Kinder und Jugendliche kehrten erst an Pfingsten wieder zurück ins Klassenzimmer. Die Ministerin will...
Künftige KMK-Präsidentin Prien: Bewältigung der Corona-Folgen wird Jahre dauern
KIEL. Pandemiebewältigung, Digitalpakt, mehr Kooperation unter den Ländern: Die designierte KMK-Präsidentin Karin Prien hat umrissen, welche Herausforderungen aus ihrer Sicht für Schulen besonders dringlich...
Gefahr für Großeltern! Kritik an Schulpräsenzpflicht vor Weihnachten wird lauter
BERLIN. Die Kritik an der Präsenzpflicht an Schulen hat zugenommen - in Berlin jedenfalls. «Das Risiko, dass die Kinder zu Weihnachten eine Infektion aus...
“Sie spielen mit unserer Gesundheit!”: Empörte Mutter schreibt an NRW-Schulministerin
DÜSSELDORF. Viele Eltern verzweifeln an der Politik der weit offenen und weitgehend ungeschützten Schulen - eine Mutter hat sich ein Herz gefasst und NRW-Schulministerin...
Infektionsrisiko in Schulen: Drosten empfiehlt – auch wegen Omikron – Kinder-Impfungen
BERLIN. Der Chef-Virologe der Berliner Charité, Prof. Christian Drosten, hält die Omikron-Variante für besorgniserregend. Der Blick nach Südafrika zeige, wie rasant sich die Mutante...
Viermal mehr als im November: 100.000 Schüler und 8.000 Lehrer infiziert
BERLIN. Etwa einer von 40 Schülern in Deutschland war in der vergangenen Woche direkt oder indirekt von Corona betroffen, entweder durch eigene Infektion oder...
Hintergrund: Die Stiko empfiehlt Kinder-Impfungen nicht generell, ermöglicht sie aber
BERLIN. Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Corona-Impfung erst einmal nicht generell für alle Fünf-...
Auf wen hört Scholz: Auf seine Frau (KMK-Präsidentin) oder auf Lauterbach?
POTSDAM. In Sachen Corona-Schulpolitik dürfte sich der künftige Kanzler Olaf Scholz (SPD) Rat am Küchentisch geholt haben: Seine Frau Britta Ernst ist brandenburgische Bildungsministerin...
Gesundheitsminister Lauterbach: Endlich ein Einsehen, dass die Durchseuchung der Kinder gestoppt...
BERLIN. Mit dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach bekommt Deutschland einen Bundesgesundheitsminister, der die Infektionsrisiken in Kitas und Schulen nicht kleinredet – sondern stets betont hat,...