Schlagwort: Schule
Grünen-Politikerin: Durchseuchung der Kinder kommt. Wird schwer, das Eltern zu erklären
KIEL. Für die CDU-Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein ist ein Ende der Maskenpflicht und die Abschaffung der Tests in den Schulen im Herbst realistisch....
Großer Bedarf an Nachhilfe: Schüler wollen Lernlücken schließen
DRESDEN. In vielen sächsischen Landkreisen mussten die Schulen wegen der Corona-Pandemie wochenlang geschlossen bleiben. Die Folgen machen sich auch in den Ferien bemerkbar.
Zwei Wochen...
Schuljahr im Saarland startet mit Maskenpflicht – Schulhof ausgenommen
SAARBRÜCKEN. Saarländische Schüler, Schulpersonal und Lehrkräfte müssen in den ersten beiden Wochen des neuen Schuljahres eine medizinische Maske tragen. Diese Regelung gelte ab dem...
LKA: Schul-Einbrüche während der Sommerferien verursachen hohe Schäden
DÜSSELDORF. Einbrüche in weitgehend verlassene Schulen in den nordrhein-westfälischen Sommerferien haben laut Landeskriminalamt (LKA) in den vergangenen Jahren hohe Schäden verursacht. Auch wenn für...
“Bildungsmonitor” stellt der Schulpolitik in Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus: Rückschritte...
BERLIN. Der Bildungsmonitor der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) attestiert der deutschen Bildungspolitik in den acht vergangenen Jahren „nur noch sehr geringe Fortschritte“....
Streit um Testpflicht in Schulen: CDU legt Holter Rücktritt nahe, wenn…
ERFURT. Thüringens CDU-Fraktionschef Mario Voigt hat Bildungsminister Helmut Holter (Linke) den Rücktritt nahegelegt, sollte es im Herbst und Winter erneut zu Schulschließungen wegen hoher...
Corona-Schutzimpfung für alle Schüler empfohlen: Was hinter der Stiko-Entscheidung steckt
BERLIN. Wie gut vertragen Kinder eine Covid-19-Impfung? Das war für die Ständige Impfkommission (Stiko) anfangs wegen einer eher dünnen Datenbasis nicht sicher. Jetzt hat...
Stiko empfiehlt jetzt doch, alle Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren...
BERLIN. Jetzt also doch: Die Ständige Impfkommission (Stiko) spricht sich nun für Corona-Impfungen für alle Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren aus. „Es ist...
Gebauer weicht Quarantäne-Regelung für Schüler auf – trotz Warnung des RKI
DÜSSELDORF. Rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler starten am Mittwoch in Nordrhein-Westfalen trotz Corona-Pandemie grundsätzlich im Präsenzunterricht ins neue Schuljahr. Dabei werden entschärfte Quarantäne-Regeln...
Brandenburg plant Modellprojekte für PCR-Lolli-Tests in Schulen
POTSDAM. Ein Corona-Test mit Lolli - dafür hat die Bundesregierung geworben. Nun will Brandenburg dafür Schulen suchen. Bildungsministerin Ernst sieht aber auch Nachteile.
Die Corona-Tests...
Böhm fordert zum Schuljahresstart PCR-Test von jedem Schüler
BERLIN. Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes (VDR), hat den Umgang der Kultusminister als „Wahlkampftaktik auf Kosten der Gesundheit und der Bildung“ bezeichnet und...
Landeselternrat: Schulen sind zum Start nicht ausreichend vorbereitet
POTSDAM. Die Schulen in Brandenburg sind zum Start des Präsenzunterrichts in der Pandemie nach Ansicht der Elternvertreter nicht genügend vorbereitet. «Wir sehen den Beginn...
Maue Bereitschaft: Nur sechs Prozent der Schüler ab 16 wollen Impfung
SCHWERIN. Nach dem Schulstart wächst in Mecklenburg-Vorpommern angesichts wieder steigender Corona-Infektionszahlen die Sorge, dass erneut Schulen dicht machen müssen. Das soll verhindert werden. Auch...
Virologe Schmidt-Chanasit: Schulen kein Ort fürs Impfen (“Impfpflicht durch die Hintertür”)
HAMBURG. Der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit hat sich gegen Impfaktionen für Kinder an Schulen ausgesprochen. «Der Raum für eine mögliche Impfung ist ganz klar...
Kretschmann: Mehr Lehrkräfte machen die Schule nicht (automatisch) besser
STUTTGART. Die Zahl der Lehrer in Baden-Württemberg ist in den vergangenen Jahrzehnten kräftig gestiegen - bei sinkenden Schülerzahlen. Aber macht das den Unterricht besser?...