Schlagwort: Schüler
Nur “Nachholeffekte”? Zahl der körperlichen Übergriffe auf Lehrkräfte gestiegen
HANNOVER. Lehrerinnen und Lehrer haben einen schwierigen Job. Dabei geht es nicht immer nur um lernunwillige Schüler. Manchmal werden die Pädagogen beleidigt, bedroht und...
Grundlegende Bafög-Reform nicht in Sicht
BERLIN. Im Bundeshaushalt sollen die Mittel für das BAföG um rund 700 Millionen Euro gekürzt werden. Die im Ampel-Koalitionsvertrag beschlossene BAföG-Reform kommt hingegen nicht...
Gefährlicher Schulweg: Zahl der verunglückten Kinder nach der Pandemie wieder gestiegen
WIESBADEN. Rund 25.800 Kinder sind im Jahr 2022 in Deutschland im Straßenverkehr verunglückt. Das waren 16 Prozent mehr als im Vorjahr, das noch von...
Dass Kinder lieber selbstbestimmt lernen möchten, ändert an der Schulpflicht nichts
SCHLESWIG. Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgerichts hat gleich in mehreren Verfahren festgestellt, dass die Schulen und Schulämter zur Durchsetzung der Schulpflicht Zwangsmittel - genauer: Zwangsgeld -...
“Cybermobbing ist bei Kindern und Jugendlichen zum Dauerproblem geworden”
DRESDEN. Mobbing - ob direkt oder über das Internet - gehört leider auch in Schulen zum Alltag. Das seelische Leiden Betroffener kann zu schwerwiegenden...
Gesundheitsrisiko: Deutsche sitzen immer länger – von der Grundschule an! Experten...
KÖLN. Im Auto, vor dem Computer-Bildschirm, vor dem Fernseher – in der Schule: Die Zeit, die die Menschen in Deutschland sitzend verbringen, steigt laut...
Augenreizungen, Übelkeit, Räumung: Gefahrstoff-Einsatz an Schule – wegen Mottenkugeln
DÜREN. Der Feuerwehreinsatz wegen eines vermeintlichen Gefahrstoffaustritts an einer Schule in Düren hat eine überraschende Wendung genommen. Denn der Stoff habe in Form von...
Finanzbildung: Jüngere schätzen ihr Wissen ums Geld als schlecht ein
ERFURT. Bereitet die Schule hinreichend auf das Leben vor? Bei der finanziellen Bildung in Deutschland besteht offenbar noch Luft nach oben, ergab jetzt eine...
Schlechtere Leistungen! Unesco empfiehlt, Handys an Schulen zu verbieten – Bildungsministerin...
KIEL. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin und CDU-Bundesvize Karin Prien beklagt einen zunehmenden Bewegungsmangel bei Kindern und plädiert deshalb dafür, deren Handy-Nutzung massiv zu begrenzen. Sie denkt...
Lehrer heimlich im Unterricht fotografiert – Verweis zulässig (urteilt ein Gericht)
BERLIN. Weil er seinen Lehrer heimlich im Unterricht fotografiert hat, muss ein Berliner Schüler einen schriftlichen Verweis hinnehmen. Das hat das Verwaltungsgericht der Hauptstadt...
Bildungsministerin: Jungen Menschen Geschichte der Berliner Mauer nahebringen!
MAGDEBURG. Zum 62. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer hat Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) auf die Bedeutung des Themas für junge Menschen hingewiesen....
Umfrage: Schülerinnen und Schüler nervt schlechtes Schul-WLAN mehr als der Lehrermangel
BERLIN. Die technische Ausstattung der Schulen in Deutschland lässt nach Einschätzung der betroffenen Schülerinnen und Schüler trotz Milliarden-Investitionen durch den «Digitalpakt Schule» mehr als...
Einladung zur Tagung in Mainz: Wie die Klimakrise Lehrkräfte herausfordert
MAINZ. Der Verein Teachers for Future Germany und die Johannes-Gutenberg-Universität (JGU) Mainz laden Lehrkräfte zu einer Tagung mit dem Titel "Lehrer:in sein in der...
Klassenfahrten abschaffen? Schule ist mehr als Leistung und Noten! Ein pädagogisches...
HAMBURG. „Schafft Klassenfahrten ab!“ - so hat Lehrer Ryan Plocher unlängst in einem großen Gastbeitrag in der „Zeit“ gefordert. Er stellt darin infrage, dass...
“Hemmschwelle sinkt”: Deutlich mehr Gewalt an Schulen als vor der Pandemie
DRESDEN. Das sächsische Kultusministerium registriert mehr Fälle von Bedrohungen und Gewalt an den Schulen als noch vor der Pandemie. Lehrkräfte beobachten, dass die Hemmschwelle...