SCHLAGWORTE: Schulträger
Philologen fordern Luftreiniger – Kultusministerin verweist an die Schulträger
STUTTGART. Baden-Württemberg steigt als letztes Bundesland ins neue Schuljahr ein. Die vermeintlich wichtigsten Corona-Regeln hat das Kultusministerium festgezurrt - zuletzt gab's noch Regelungen zum...
Lässt Thüringen freie Schulen ausbluten? Regierung streicht Mittel zusammen
ERFURT. Monatelang haben Thüringens freie Schulen mit dem Bildungsministerium über ihre Finanzierung verhandelt. Doch im Haushaltsentwurf taucht statt des gefundenen Kompromisses ein deutlich kleinerer...
Gastbeitrag: Auch für Fernunterricht rüsten! Wie Schulträger jetzt gefordert sind
MÜNCHEN. Das Schuljahr hat in den ersten Bundesländern bereits begonnen, und nach wie vor sind viele Fragen für den Schulbetrieb in den kommenden Monaten...
Rund 37 Millionen mehr für Schulsanierungen
ERFURT. Wenn sich ab Montag keine Kinder und Jugendlichen mehr in den Thüringer Schulen aufhalten, ziehen in viele Einrichtungen Handwerker ein. Jedes Jahr stehen...
Landkreis lässt bei Lehrern und Schülern Fieber messen, bevor sie in...
ALTENBURG. Der Landkreis Altenburger Land in Thüringen hat als Schulträger einen Hygieneplan für seine Schulen aufgestellt, der es in sich hat: Bei Schülern, Lehrern...
Schulöffnungen: Gebauer macht Schulträger für Hygiene-Mängel verantwortlich
DÜSSELDORF. Ein kleiner Schritt zurück in eine Normalität, die eigentlich keine ist: In NRW öffneten die ersten Schulen unter starken Corona-Sicherheitsvorkehrungen mit einem Teil...
Städtetag NRW gegen Schulöffnungen in der kommenden Woche („erhebliche Probleme“)
KÖLN. Der Städtetag NRW hat angesichts der wegen Corona notwendigen Hygienemaßnahmen das Land aufgefordert, die Schulen frühestens ab dem 27. April wieder zu öffnen....
Der Katholischen Kirche geht der Nachwuchs aus: Ordens-Gymnasium (6 Schüler) schließt
KONNSERREUTH. Sechs Schüler legen im Gymnasium Fockenfeld in der Oberpfalz im Frühjahr noch ihre Abiturprüfungen ab, danach gehen in der Schule endgültig die Lichter...
Zu wenig Geld für die Lehrer? Privatschulen klagen gegen das Land
MAGDEBURG. Wie groß darf der Unterschied sein, den das Land Sachsen-Anhalt zwischen staatlichen und freien Schulen macht? Die Privatschulen wollen ihn so gering wie...
GEW-Studie: Große regionale Unterschiede bei Investitionen in Schulen
FRANKFURT/MAIN. Die kommunalen Investitionen in Schulgebäude variieren in Hessen nach einer Gewerkschaftsstudie teils erheblich. Demnach steckt der Hochtaunuskreis das meiste Geld in den Bau...
Inklusion in Schulen als Sparmodell? Kommunen verklagen das Land – ihnen...
MÜNSTER. Wer bestellt, muss eigentlich auch bezahlen. Deshalb wollen die Kommunen in Nordrhein-Westfalen mehr Geld vom Land für die von oben verordnete Inklusion an...
Nach dem Attentat von Würzburg: Kommunen fordern Islamunterricht an allen Schulen
BERLIN. Die Kommunen, die Schulträger also, haben nach der Terrorattacke in Würzburg die flächendeckende Einführung von Islamunterricht an Schulen gefordert. «Es ist angemessen, Islamunterricht...
Trübe Aussichten für Schulen und Kitas: Finanzlage der Kommunen erreicht neuen...
GÜTERSLOH. 78 Milliarden Euro – mehr haben die Kommunen, die Träger der meisten Schulen und Kitas also, nie für Soziales ausgeben müssen. Dies sagt...