Schlagwort: Tarifstreit
Baden-Württemberg: GEW kündigt Warnstreik angestellter Lehrer an
STUTTGART. In vielen Schulen Baden-Württembergs könnten am kommenden Mittwoch Unterrichtsstunden ausfallen. Die Bildungsgewerkschaft GEW hat zu einem Warnstreik der angestellten Lehrer in Baden-Württemberg aufgerufen....
Gang zum Verfassungsgericht? Beamtenbund legt sich mit Landesregierung in Stuttgart an
STUTTGART. Am 10. Juli wollen Finanzminister Nils Schmid und die Regierungskoalition in Baden-Württemberg das Gesetz zur Anpassung der Besoldung im Landtag verabschieden. Zuvor haben...
Übersicht im Tarifstreit: Wo es für Beamte mehr Geld gibt –...
BERLIN. Rückwirkend zum Januar 2013 haben die 800 000 Angestellten der Bundesländer laut jüngstem Tarifabschluss 2,65 Prozent mehr Geld erhalten. Ab Januar 2014 kommt einer...
GEW ist über Aussperrung von Lehrern in Dänemark empört
FRANKFURT/MAIN. Ulrich Töne, Vorsitzender der deutschen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), hat die Aussperrung von Lehrern in Dänemark scharf kritisiert. „Das ist ungeheuerlich. Eine solche...
Grün-Rot verschiebt Anpassung der Beamtenbezüge – GEW ist wütend
STUTTGART (Mit Kommentar). Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und sein Finanzminister Nils Schmid (SPD) präsentierten das Ergebnis langer Verhandlungen innerhalb der grün-roten Landesregierung: Die...
Beamte in Baden-Württemberg und NRW müssen Abschläge hinnehmen
STUTTGART /DÜSSELDORF. Die von SPD und Grünen gebildeten Landesregierungen von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen werden den Tarifabschluss für die Angestellten der Länder nicht eins zu...
Vor der 3. Tarifrunde: 60.000 Lehrer, Erzieher und Polizisten streiken
BERLIN. Zeigt die Warnstreik-Welle doch endlich Wirkung? Der Verhandlungsführer der Länder, Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD), sieht nach eigenem Bekunden Chancen, in der morgen...
Warnstreik-Welle auf dem Höhepunkt – Länder zeigen sich unbeeindruckt
BERLIN. Die Gewerkschaften machen Druck. Doch im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes zeigen sich die Länder bisher unbeeindruckt. Gibt es bei der dritten Verhandlungsrunde kein...
Verbeamtete Lehrer streiken – Land prüft Abmahnungen
MAINZ. Bei den Warnstreiks im Öffentlichen Dienst haben nach Angaben des DGB in Rheinland-Pfalz erstmals auch verbeamtete Lehrer mitgemacht. Die Landesregierung drohte ihnen mit...
GEW schickt jetzt auch verbeamtete Lehrer in den Streik
BERLIN. Die Warnstreik-Welle der Lehrer läuft weiter durch die Bundesländer – ab kommender Woche auch in Rheinland-Pfalz. Besonderheit dort: Auch verbeamtete Lehrer wollen sich...
Warnstreiks: Gewerkschafter-Streit spielt Ländern in die Hände
DÜSSELDORF. Von Einigkeit keine Spur: Statt – wie geplant – auf dem Höhepunkt der Warnstreik-Welle im öffentlichen Dienst der Länder am 6. März in...
Trotz Tarifstreit: Beamten drohen in einigen Ländern Reallohn-Verluste
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Wilfried Kretschmann (Grüne) lässt sich offenbar nicht von seinem Sparkurs abbringen. Während die Angestellten des Landes – wie in den anderen...
Tarifstreit: Warnstreik-Welle wogt nach Norden und Süden
HANNOVER/ULM. In Niedersachsen und Baden-Württemberg haben sich über 500 Lehrer an den Warnstreiks im öffentlichen Dienst beteiligt. Die Aktionen sollen in beiden Ländern in...
750 Euro netto weniger: Lehrer streiken für einheitliche Vergütung
BERLIN. Die Gewerkschaften schicken bei den Warnstreiks im öffentlichen Dienst die angestellten Lehrer vor. Für sie geht es nicht nur um mehr Geld, sondern...
Die Streikwelle läuft an: 5.000 Berliner Lehrer und Erzieher im Ausstand
BERLIN. Mehrere tausend angestellte Lehrer und Erzieher - 5.000 nach Gewerkschaftsangaben - haben sich in Berlin an einem Warnstreik der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)...