Start Schlagworte Umfrage

Schlagwort: Umfrage

Zu viele Kinder in zu kleinen Klassenräumen mit überforderten Lehrkräften –...

61
STUTTGART. Ein Jahr ist es her, da zogen die Schulleiter eine bittere Bilanz. Denn die Fülle ihrer Aufgaben wächst, doch die Zeit, sie zu...

Bundesweite Umfrage zur Situation der Lehrkräftefortbildung – Ergebnisse sind da!

0
LÜNEBURG. Wie oft nehmen Sie an Fortbildungen teil, welche Formate und Inhalte präferieren Sie? Wo sehen Sie Herausforderungen und Verbesserungspotenzial? Diese Fragen hat die...

Online-Umfrage unter Lehrkräften: Wie schaffen Sie es in der Krise, Lernangebote...

2
Sehr geehrte Lehrkräfte, guten Unterricht zu gestalten ist nur eine der vielen Herausforderungen in der Corona-Pandemie. Wechsel zwischen Distanz-, Hybrid und Präsenzunterricht bestimmen nun seit...
Daumen runter

Nur „ausreichend“: Schulleitungen zeigen sich unzufrieden mit der Bildungspolitik

4
Einmal im Jahr bekommt die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen von den Schulleitungen ein Zeugnis ausgestellt. Wie 2019 spiegelt sich darin auch 2020 ihre Unzufriedenheit. Die Ergebnisse der zugehörigen Umfrage zeigen alarmierende Tendenzen: An vielen Stellen fehlen die Ressourcen.

Lehrer können den geforderten Sicherheitsabstand zu Schülern oft nicht einhalten

1
MÜNCHEN. Viele Lehrer in Bayern halten den Gesundheitsschutz in Schulen in der Corona-Krise laut einer aktuellen Umfrage der GEW für dürftig. So fehlten an...
Gemein: Die Redaktion instrumentalisiert sogar Tiere, um bei den Lesern Mitgefühl zu wecken. Foto: Randy Robertson / flickr (CC BY 2.0)

News4teachers: Ein Dank an unsere Leser! Zwei Drittel davon sind Lehrer

1
Liebe Leserin, lieber Leser, an dieser Stelle: ein Dank. News4teachers hat sich im zu Ende gehenden Jahr als die reichweitenstärkste spezielle Nachrichtenseite für die Bildung...
Schreibende Mädchen an Einzeltischen

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Zentralabitur

1
BERLIN. Ist ein NRW-Abi weniger wert als ein bayerisches? Haben Berliner Schüler einen Vorteil beim Uni-Zugang, weil sie vielleicht eine bessere Abinote bekommen? Intensiv wird wieder über ein Zentralabitur diskutiert. Eine Umfrage zeigt: Eine Mehrheit ist klar dafür.

GEW-Umfrage: Lehrer fühlen sich durch Arbeitsverdichtung stark belastet – kämpfen aber...

2
STUTTGART. Zu wenig Zeit, zu große Klassen, zu viel Stress: Eine Online-Umfrage unter Lehrerinnen und Lehrern in Baden-Württemberg verdeutlicht die Belastungen im Schulalltag. Ein...
Der Nachhilfemarkt hat sich zu einem substanziellen Geschäftszweig entwickelt. Foto: woodleywonderworks / flickr (CC BY 2.0)

Immer mehr Nachhilfeschüler in Bayern

20
Wer Nachhilfe bekommt, hat schlechte Noten – oder? In Bayern stimmt das schon lange nicht mehr. Immer mehr Kinder und Jugendliche bekommen Nachhilfe, auch...

Hausaufgaben für die KMK: Beckmann präsentiert Lehrer-Umfrage mit drängenden Problemen an...

6
BERLIN. Bei Umfragen ist es in der Regel interessant zu erfahren, was die Befragten meinen. Bei dieser Umfrage ist am spannendsten, was sie nicht...

VBE-Umfrage zu Gewalt in der Schule: Hochgerechnet 45.000 Lehrkräfte in Deutschland...

6
DÜSSELDORF. Der Ton in der Gesellschaft werde rauer, die Sprache verrohe, Konflikte eskalierten öfter, schneller und würden mit härteren Mitteln ausgetragen, Autoritäten nicht mehr...
Immer öfter sind Lehrer offenbar Angriffen ausgesetzt. Foto: gagilas /flickr (CC BY-SA 2.0)

VBE-Umfrage: Heutzutage müssen sich Lehrer vor gewalttätigen Schülern fürchten – und...

2
DÜSSELDORF. Früher hatten Schüler Angst vor prügelnden Lehrern. Heutzutage müssen sich Lehrer vor gewalttätigen Schülern fürchten - und manchmal auch vor Eltern. Erstmals gibt...
Der Philologenverband meldet sich in der Debatte um den Grundschul-Englischunterricht zu Wort. Foto: &DC / Flickr (CC BY 2.0)

„Förderunterricht als Zugabe, Inklusion als Versuch“ – Grundschulen sind mangelhaft ausgestattet

1
MAINZ. Zu wenig Inklusionspädagogen,  zu wenig Schulleitungen, zu wenig Förderstunden: Der Verband Bildung und Erziehung Rheinland-Pfalz (VBE RP)  hat eine Umfrage zur Austattung der...

Umfrage: Deutsche fordern mehr Geld für die Schulen – für die...

0
BERLIN. Reformmüde? In Sachen Schulpolitik sind es die Deutschen keineswegs: In vielen Bildungsbereichen weist die Bevölkerung eine „hohe Reformbereitschaft“ auf. Zu diesem Ergebnis kommt...

Fachkräftesicherung: Realschullehrerverbände sehen sich durch Umfrage bestätigt

0
MÜNCHEN/VAIHINGEN AN DER ENZ. „Rückenwind für die Realschulen in Bayern und Baden-Württemberg“, verkünden die Realschullehrerverbände beider Länder sowie der Verband Deutscher Realschullehrer in einer...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner