Schlagwort: Umfrage
Umfrage: Deutsche befürworten Leistungsorientierung in der Schule
DÜSSELDORF. Immer wieder steht es am Pranger: das leistungsorientierte Schulsystem. Kritiker bemängeln etwa, dass Schulnoten die Freude am Lernen und die unbeschwerte Neugier der...
Von wegen «Heulsusen»-Image: Umfrage zeigt, Lehrer haben ein hohes Ansehen
STUTTGART. Diffamierungen von Lehrern kennen keine Parteigrenzen. Was für den Christdemokraten Günther Oettinger die «faulen Hunde» waren, sind dem Genossen Claus Schmiedel die «Heulsusen»....
GEW-Umfrage zeigt zunehmend miese Stimmung unter Lehrern
STUTTGART. Die Lehrer im Südwesten sind nach einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft GEW zunehmend verärgert über die grün-rote Schulpolitik. «Unzufriedenheit, Frust und schlechte Arbeitsbedingungen an...
Die meisten Lehrer wünschen sich Informatik als Pflichtfach in der Schule
BERLIN. In vielen Schulen ist Informatik bislang nur ein Wahlfach. Nach Ansicht vieler Lehrer (73 Prozent) sollte es Pflichtfach werden. Das geht aus einer...
Umfrage: Drei Viertel der Bundesbürger pflegen gerne Bräuche und Gewohnheiten in...
BAIERBRUNN. Das gemeinsame Frühstück am Wochenende, ein Abschiedskuss an der Wohnungstür, eine Gute-Nacht-Geschichte für die Kinder: Drei von vier Bundesbürgern (73,7 Prozent) sind Rituale...
Studie: Deutsche sind keine Technikmuffel
BERLIN. Die meisten Menschen in Deutschland sind keine Technikmuffel. Zwei Drittel (65 Prozent) haben etwa großes Interesse an neuen Geräten und nutzen diese auch...
Umfrage: Jedes dritte Kind möchte mehr Zeit in der Natur verbringen
DUSSELDORF. Zeit in der freien Natur zu verbringen ist für die meisten Kinder auch heute ein wichtiges Bedürfnis, das hat das LBS-Kinderbarometer herausgefunden. Allerdings...
Uni Koblenz sucht Lehrer für Online-Umfrage zu Gesundheit im Beruf
KOBLENZ. Lehrerinnen und Lehrer erleben ein hohes Ausmaß an beruflichen Belastungen und Stress. Das geht oft mit einer Beeinträchtigung des Wohlbefindens und der Gesundheit...
Familien im Dauerstress – Väter und Mütter am Rande des...
WUPPERTAL. Steigender beruflicher Druck einerseits, hohe Ansprüche an die Elternrolle andererseits: Väter und Mütter in Deutschland fühlen sich zunehmend überfordert. Das belegt die achte...
Immerhin: Lehrer sind Angehörige der sechstsexysten Berufsgruppe
DÜSSELDORF. Die Nachrichtenseite „RP-online“ hat die Ergebnisse einer Umfrage unter Frauen veröffentlicht, die angeben sollten, mit welchen Berufsbildern sie attraktive Männer verbinden. Immerhin: Lehrer...
Umfrage: Viele Familien fühlen sich im Alltag unter Druck
BERLIN. Beruf und Kinder - das ist für viele Familien in Deutschland ein anstrengender Spagat. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage fühlen sich knapp zwei Drittel...
Studie: Jugendliche interessieren sich immer weniger für Politik
BERLIN. Jugendliche in Deutschland interessieren sich immer weniger für Politik, und auch der Euro löst bei den meisten wenig Begeisterung aus. Dies ergab eine...
Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Abitur nach 13 Schuljahren
BERLIN (Mit Leserkommentar). Die Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich laut einer Emnid-Umfrage das Abitur wie früher nach 13 Schuljahren. 53 Prozent der Befragten sprechen...
Schülerstudie: Spicken ist manchmal erlaubt
ZÜRICH (Mit Leserkommentar). Man soll nicht lügen, nicht spicken und keine Elternunterschriften fälschen – Schüler stimmen diesen Verhaltenregeln grundsätzlich zu und wollen ehrlich sein....
Umfrage: Eltern-Mehrheit in Bayern gegen freie Schulwahl nach Probeunterricht
MÜNCHEN. Der Wechsel von der Grundschule auf Mittelschule, Realschule oder Gymnasium kann die erste Vorentscheidung für das spätere Leben sein. Um das Übertrittsverfahren gibt...