Schlagwort: VBE
Handys in Schulen: Auch NRW arbeitet an “verbindlichen, altersgerechten Regeln”
DÜSSELDORF. Künftig soll es an allen Schulen Nordrhein-Westfalens verbindliche, altersgerechte Regelungen für die Nutzung von Schüler-Handys geben. Derzeit werde an einer Weiterentwicklung der bestehenden...
“Wir handeln jetzt”: Erstes Bundesland erlässt Handyverbot für Schüler – auch...
WIESBADEN. Kinder, die auf Schulhöfen alleine mit Handys übereinander chatten, statt miteinander zu reden: Hessens Bildungsminister ist das ein Graus. Von August an soll...
Kommt jetzt der große Wumms für Kitas und Schulen? VBE-Chef Brand...
BERLIN. Kommt jetzt ein großer Wumms für die Bildung? Der reicht nicht, sagt VBE-Chef Gerhard Brand. Mit Blick auf das gerade im Bundestag beschlossene...
Tarifverhandlungen ÖD geplatzt – Kita-Streiks sind trotzdem (vorerst) vom Tisch
POTSDAM. Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Nun sollen unabhängige Schlichter eine Lösung in dem festgefahrenen Streit...
Handreichung: Ruhe, bitte! Warum gute Akustik im Schulbau so wichtig ist
BERLIN. Offene Lernlandschaften und moderne Schulcluster liegen im Trend – doch ohne durchdachte Akustik wird der Unterricht schnell zum Chaos. Eine neue Studie der...
Bildungsministerium reagiert auf Berichte über Gewalt an Lehrkräften: Dienstanweisung
ERFURT. Der Thüringer Lehrerverband berichtete von bedenklichen Ereignissen an Schulen. Nun will das Bildungsministerium des Freistaats reagieren - mit einer Dienstanweisung. So sollen etwa...
Warum die mangelnde Gleichberechtigung auch den Schuldienst betrifft
BERLIN. Unzureichende Gleichberechtigung – das ist auch ein Thema unter Lehrkräften. Darauf weist der VBE anlässlich der bevorstehenden Aktionstage Equal Care Day und Equal...
Grundschul-Stundentafel erhöhen – Förderstunden streichen: Welchen Sinn macht das?
DÜSSELDORF. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen plant die Streichung des Förderunterrichts an den Grundschulen, um die bereits erfolgte Aufstockung der Stundentafel in Deutsch und Mathematik zu...
OVG-Urteil zu Mehrarbeit: Kommt jetzt die Erfassung von Lehrer-Arbeitszeit?
LÜNGEBURG. Das OVG in Lüneburg hat einem pensionierten Grundschulrektor einen finanziellen Ausgleich für Mehrarbeit zugesprochen. Der Lehrerverband VBE sieht darin einen grundsätzlichen Erfolg.
Der Lehrerverband...
AfD als didacta-Aussteller: GEW und VBE protestieren, Unternehmen appellieren („Rechtsextremen nicht...
STUTTGART. Die beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands, die GEW und der VBE, haben in einer gemeinsamen Stellungnahme gegenüber dem Didacta Verband ihr Unverständnis darüber zum...
Gewalt gegen Lehrkräfte: Was tun? “Schulleitungen werden im Stich gelassen”
DÜSSELDORF. Beleidigungen, Drohungen, körperliche Angriffe: Lehrkräfte werden oft mit Gewalt konfrontiert, wie unlängst eine Umfrage des VBE unter Schulleitungen ergab - in Nordrhein-Westfalen sogar...
Tarifstreit ÖD Bund und Kommunen gestartet (VBE: Betrifft mittelbar auch Lehrkräfte)
POTSDAM. Die Auftaktverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind gestartet. Das Forderungsvolumen von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr, sei...
Immer mehr Gewalt gegen Lehrkräfte – VBE: „Beobachten, dass Respekt gegenüber...
STUTTGART. Lehrkräfte müssen einer Umfrage zufolge an vielen Schulen mit Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffen umgehen. Die Schulleitungen bundesweit nehmen einen Anstieg...
Genderverbote als Kulturkampf – GEW: Sachbearbeiter von Schulämtern werden angehalten, Schulhomepages...
WIESBADEN. Die Union führt in Sachen Genderverboten mittlerweile einen - einst von der AfD losgetretenen - Kulturkampf, wie News4teachers mehrfach berichtete (wie hier). So...
Der meistkommentierte Beitrag 2024: Erneut mehr Schüler mit besonderem Förderbedarf –...
Der folgende Artikel erschien ursprünglich am 25. November – und war mit 738 Kommentaren (Stand 30. Dezember) der meistkommentierte Beitrag auf News4teachers im Jahr...