Start Schlagworte VBE

Schlagwort: VBE

Digitalpakt 2.0 – VBE-Vize Neckov: Langersehnte Einigung (mit Luft nach oben)

1
BERLIN. Tomi Neckov, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), hat die Einigung der Kultusministerkonferenz (KMK) für einen Digitalpakt 2.0 begrüßt - angesichts...

Bevor der Rotstift ansetzt: VBE fordert, Unterrichtsverpflichtung für Lehrkräfte zu senken

24
SCHWERIN. Rückläufige Steuereinnahmen zwingen das Land Mecklenburg-Vorpommern zum Sparen. Der Lehrerverband VBE warnt vorsorglich davor, auch in der Bildung den Rotstift anzusetzen. Der Verband Bildung...

Lehrermangel bleibt auf hohem Niveau, Zahl der Abordnungen steigt

71
DÜSSELDORF. Der Kampf gegen die Lehrerlücke scheint eine Sisyphusarbeit zu sein: Zwar wird wegen zusätzlicher Herausforderungen beim Personal draufgesattelt - die Zahl der unbesetzten...

Eine qualifizierte Erzieherin (plus Hilfskräfte) für 60 Kinder reicht: Personalvorgaben gelockert

136
DÜSSELDOF. In NRW sollen Kitas künftig in Ausnahmefällen auch dann weiter öffnen können, wenn für 60 Kinder nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher...

Platzt der Digitalpakt 2.0? Breites Bündnis schlägt Alarm: “Zukunftsfähigkeit des deutschen...

35
BERLIN. Beklagt wird eine seit nunmehr zwei Jahre dauernde „Hängepartie“ um den Digitalpakt 2.0 – schlimmer: Seit dem Platzen der Ampel ist die Weiterfinanzierung...

Sozialverhalten: “Schwierig geworden, eine Klasse zu führen” (in einem Land besonders)

414
STUTTGART. Störungen, Schläge, Zwischenrufe - das Klima in den Klassenzimmern verschlechtert sich. Das zeigt auch die gestern veröffentlichte Umfrage des VBE unter Schulleitungen (News4teachers...

VBE: Vieles beim Ganztag an Grundschulen unklar – “Kommunikationsprobleme”

0
MAINZ. Ab dem Schuljahr 2026/27 gilt zunächst für Erstklässler ein Anspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Für die Lehrergewerkschaft VBE ist dafür noch längst...

Umfrage unter Schullleitungen zeigt leichte Entspannung beim Lehrkräftemangel – trotzdem…

14
DÜSSELDORF. Experten rechnen noch auf Jahre mit einem Personalmangel an Schulen. Eine Umfrage unter Schulleitungen zeigt hier aber erste Lichtblicke. Auch die Berufszufriedenheit der Befragten...

Positive Ansätze, aber weit hinter dem schulischen Bedarf: VBE kritisiert NRW-Haushalt

0
DÜSSELDORF. Anlässlich der Anhörung zur Feststellung des Haushaltsplans im Unterausschuss des Haushalts- und Finanzausschusses im Landtag NRW betont der VBE die Dringlichkeit umfassender Investitionen...

Philologen: Bevor Grundschullehrkräfte besser gestellt werden – erstmal mehr Geld für...

184
MAINZ. Nur noch in vier Bundesländern werden Grundschullehrkräfte grundsätzlich schlechter bezahlt als Gymnasiallehrkräfte. Die übrigen haben in den vergangenen Jahren die Gleichstellung vollzogen oder...

VBE wirft Stark-Watzinger Verzögerungstaktik beim Digitalpakt 2.0 vor

7
BERLIN. Seit über zwei Jahren verhandeln Bund und Länder über den Digitalpakt 2.0 - ergebnislos. Der VBE macht dafür vor allem eine Verantwortliche aus:...

Schon zwei von fünf Schülern aus Einwandererfamilien: “Schulen sind Integrationsorte Nummer...

64
DÜSSELDORF. Rund ein Viertel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Das zeigt sich auch an den Schulen in Nordrhein-Westfalen – wo der Anteil...

Vier von fünf jungen Menschen wünschen sich mehr Wirtschaftsthemen in der...

70
GÜTERSLOH. Mehr als die Hälfte der jungen Menschen in Deutschland zeigt Interesse an Wirtschaftsthemen. Zugleich beklagt jeder Zweite, nicht über ausreichendes Wissen zu verfügen,...

Länder wollen öffentlich-rechtlichen Rundfunk stutzen – VBE: Politische Bildung zu schwächen,...

64
LEIPZIG. Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder kommen von heute Abend bis Freitag zu ihrer Jahreskonferenz in Leipzig zusammen. Die Beratungen beginnen am Donnerstag....

Uhren werden bald wieder umgestellt – VBE fordert Abschaffung der Sommerzeit

127
WIESBADEN. Die Zeitumstellung steht mal wieder bevor. Der VBE Hessen drängt auf eine komplette Rückkehr zur Winterzeit. Die würde für Schülerinnen und Schüler (sowie...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...