Schlagwort: Westermann
mobile.schule und Westermann bilden Partnerschaft für Lehrkräfte-Fortbildung
Seit dem 1. Januar 2024 machen sie beim Thema Fortbildung für Lehrkräfte gemeinsame Sache: Andreas Hofmann, Gründer und bisheriger Inhaber von mobile.schule, und der...
“Die Nachfrage ist hoch”: Wie Schulbuchverlage Lehrkräften helfen, bei Themen wie...
STUTTGART. Jeden Monat liefern Wetterdienste neue Daten zur Erderhitzung. In Windeseile löst eine KI-Anwendung die andere ab. Wer am Ball bleiben will, muss sich...
News4teachers Bildungs-Podcast: Früher Schulbücher, heute Bildungsmedien
DÜSSELDORF. Lehren und Lernen verändern sich im Zuge der Digitalisierung. Dadurch stehen auch Schulbuchverlage unter Entwicklungsdruck. Zwar sei das Schulbuch in weiten Teilen Deutschlands...
News4teachers Bildungs-Podcast: Die digitale Transformation – eine Aufgabe für die Schulgemeinschaft
DÜSSELDORF. Die Digitalisierung der Schulen verlangt eine darauf abgestimmte Schulentwicklung, um das Lernen mit und über Medien nachhaltig gestalten zu können. Doch wie lässt...
News4teachers Bildungs-Podcast: KI im Unterricht – intelligente Tutorsysteme
DÜSSELDORF. Binnendifferenzierung ist aufwändig und im Schulalltag oftmals nur begrenzt möglich – zumindest bislang. Doch die schulische Digitalisierung bietet Möglichkeiten, Abhilfe zu schaffen. Darüber...
News4teachers-Podcast: Nachhaltigkeit und Digitalisierung – wie geht das in der Schule...
DÜSSELDORF. Welche Chancen bietet die schulische Digitalisierung, um Schülerinnen und Schüler auch zu nachhaltigen digitalen Konsumenten zu erziehen? Im News4teachers-Podcast „Die Doppelstunde“ spricht Christoph...
News4teachers-Podcast: Warum Lehrer Florian Nuxoll mit „Doppelstunde“ auf Sendung geht
DÜSSELDORF. Durch die Corona-Pandemie hat das Thema „Digitale Bildung“ deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Doch schon lange bevor die Digitalisierung im Bildungsbereich mit den Begriffen...
Die Planung macht‘s! Neue Ausgabe der Zeitschrift “Grundschule” erschienen
Ein Großteil der Arbeit, die Lehrkräfte leisten, bleibt oft ungesehen, denn er findet nicht im Klassenraum und meistens auch nicht im Schulgebäude statt. Stattdessen...
Gemeinsam durch die Corona-Krise: Neue Ausgabe der Zeitschrift “Grundschule”
Die Covid-19-Pandemie hat den Schulbetrieb in ganz Deutschland auf den Kopf gestellt und die Bildung an vielen Stellen herausgefordert – wenn nicht sogar ganz...
BiBox – die Unterrichtsplattform mit dem digitalen Schulbuch
Digital lernen und unterrichten – Die BiBox gibt es jetzt für alle Schulformen
Ob Grundschule, Sekundarstufen oder Berufliche Bildung, die BiBox unterstützt Lehrerinnen und Lehrer...
Unterrichtsportal BiBox mit neuen Funktionen und Gewinnspiel auf der Didacta 2019
Die BiBox-Plattform unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der individuellen Unterrichtsgestaltung mit ihren Lehrwerken. Auf der Didacta stellt Westermann eine neue Version mit interaktiven Übungen...
Viel Wissen rund um den Globus: Ein Berliner wird zum besten...
BRAUNSCHWEIG. Der beste Geografie-Schüler Deutschlands kommt aus der Hauptstadt. Er setzte sich jetzt in Braunschweig durch. Dass für den Wettbewerb nicht das Wissen aus...
Die Welt besser verstehen: Westermann-Atlanten erhalten arabische Legenden
BRAUNSCHWEIG. Westermann setzt sich für einen Brückenschlag im Schulunterricht ein. Für seine Atlanten „Diercke Drei“ und „Heimat und Welt“ bietet der Verlag ab sofort...
Schulen kaufen zu wenige Schulbücher. Klett trotzt der Flaute – mit...
STUTTGART. Die Schulbuchbranche ächzt und stöhnt. Denn: Die Schülerzahlen sinken, und das um ein Jahr verkürzte Gymnasium macht den Verkäufern von Unterrichtsmaterialien auch keine...
Bildungsmesse “didacta” startet: Verlage drängen ins Digitale – am Bedarf vorbei?
HANNOVER. Der Kontrast könnte größer kaum sein. Während der VBE nach einer Umfrage unter Lehrern in Deutschland feststellt, dass die IT-Ausstattung der Schulen „mittelalterlich“...