VBE fordert Abschaffung des Kooperationsverbot in der Bildung

0

SCHWERIN. Das umstrittene Bund-Länder-Kooperationsverbot in der Bildungspolitik soll aus dem Grundgesetz gestrichen werden, das fordert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) auf dem 5. Norddeutschen Lehrertag am Samstag in Schwerin.

Mehr als 100 Lehrer aus acht Bundesländern diskutierten zum Thema «Neues Lernen in alten Räumen? – Der Raum als 3. Pädagoge» mit Blick auf die schulische Inklusion, dem gemeinsamen Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Schülern.

„Wir schicken Lehrer in Fortbildungen, was gut und richtig ist. Aber in kaum einer Bildungsdebatte zur inklusiven Schule wird über die räumlichen und sächlichen Bedingungen gesprochen“, sagte der  VBE-Landesvorsitzende Mecklenburg-Vorpommern, Michael Blanck. „Wir benötigen wieder gemeinsame Programme von Bund und Kommunen wie das Gesamtschulprogramm vor Inkrafttreten des Kooperationsverbotes.“ dpa

(13.4.2013)

 

Liebe Leserin, lieber Leser, wir, das Team von News4teachers, möchten Sie besser kennenlernen, um die richtigen Themen für Sie aufbereiten zu können. Deshalb bitten wir Sie, folgende Frage (natürlich anonym und unter voller Gewährleistung des Datenschutzes) zu beantworten. Ich bin, bitte ankreuzen:

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments