BERLIN. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat vor den Bund-Länder-Beratungen über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise deutlich mehr Corona-Tests für Beschäftigte an Kitas und Schulen gefordert. Die Beschäftigten seien beim Impfen wahrscheinlich erst im Mai an der Reihe. Das Testen als Brücke zum Impfen müsse daher deutlich ausgebaut werden, sagte die SPD-Politikerin am Montag in Berlin. «Unsere Empfehlung ist hier ganz klar: Mindestens zwei Mal in der Woche sollte getestet werden.»
Es gebe eine einhellige Meinung in der Politik, dass bei Lockerungen Kitas und Schulen die ersten sein sollten, so zumindest Giffey. Das dürfe aber nicht erst im Mai passieren. Es brauche Öffnungsperspektiven und Öffnungsschritte. Sicheres Öffnen bedeute «testen, testen, testen». Das müsse jetzt «die ganz große Priorität» haben, forderte Giffey mit Blick auf die Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch. dpa
Lehrer und Erzieher früher impfen? Impfgipfel erteilt der Forderung eine Absage
Laut Impfrechner kann ich mit einer ersten Impfung im Zeitraum vom 11.09.2021 – 31.03.2022 rechnen. Die zweite wäre dann im Zeitraum vom 02.10.2021-21.04.2022! Vielleicht meinte Frau Giffey Mai 2022?
Ich gehe jeden Tag mit Angst zur Arbeit und treffe mich in meiner Freizeit mit niemandem, denn sowohl ich als auch meine Freunde haben Angst, dass ich den Virus aus der Arbeit mitbringe. Ich will nicht öfter getestet werden, wobei wir aktuell gar nicht (!) getestet werden, sondern ich will einen Schutz durch eine Impfung.
Bloß nicht fordern Lehrer und Erzieher sofort zu impfen.
Könnte ja der Karriere schaden.
Meine Güte.
Grundschullehrer impfen dauert 2 Tage.
Erzieher eine Woche.
Wo ist das Problem?
@Koogle,
hier sind nur Sie das Problem.
Unbelehrbar, sturköpfig! Über die Köpfe der betroffenen Lehrer Erzieher, Betreuer hinweg Unsinn blubbern!
Hören Sie doch endlich auf damit, will hier eh keiner hören und vom umsetzen sind wir hoffentlich noch seeeehr weit entfernt!
Lassen Sie sich doch impfen und gut ists!
Gern, wo kann ich mich einfach so impfen lassen?
“Sicheres Öffnen bedeute «testen, testen, testen”
– Nein falsch, sicheres Öffnen bedeutet zuerst realistische, sichere Schutz- und Hygienemaßnahmen für alle in Kitas/Schulen und ÖPNV – und dazu kommt dann das Testen.
(Das Impfen lasse ich hier beiseite, solange nicht alle in Schulen/Kitas Impfstoff verfügbar haben.)
Genau!
Testen ist nur teuer, bietet aber keinen Schutz.
Warum nicht Luftfilter und Wechselunterricht?
Haben die Politiker einer Vertrag mit der Testindustrie???
Testen ist Quatsch!
Die Idee dahinter ist ja, dass es demnächst die Tests für alle zu kaufen gibt.
Dann heißt es vergleichbar mit den Masken anfangs, „sie können sich den Test doch kaufen und durchführen, dann sind sie doch geschützt…“
Und was nutzt das Testen, wenn sie erkranken und dadurch Probleme haben oder schlimmeres. Oder Angehörige. Aber Hauptsache getestet. Wie hirnverbrannt muss man eigentlich sein. Meine Kinder gehen nirgends hin. Und zum Glück sieht man das in unserem Bundesland auch anders. Und so wie es aussieht bleibt es auch dabei.
Unsere Funny- Franzi schon wieder!
Immer wieder großen Dank an einige liebe Politiker, die wie so oft für die Verkündung spektakulärer Ideen bekannt sind!
Die hohe Anerkennung gegenüber unserer Berufsgruppe verdeutlicht sich dadurch immens. Vielleicht hilft uns ja auch eine Extrarunde Applaus, um sich nicht zu infizieren. Wäre deutlich günstiger als die vielen Tests.
“Es brauche Öffnungsperspektiven und Öffnungsschritte.”
Nein! Braucht es nicht! Es braucht Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz. Es war genug Zeit, dafür zu sorgen. Es wurde nicht gemacht? Dann bleiben die Schulen eben zu… die KMK wollte es anscheinend genau so.
” Sicheres Öffnen bedeute «testen, testen, testen».”
Nein! Es bedeutet… aber ich wiederhole mich! Steht oben schon.
Sichere Verhütung erreicht man übrigens auch nicht dadurch, dass man alle drei Tage einen Schwangerschaftstest macht.
”Sichere Verhütung erreicht man übrigens auch nicht dadurch, dass man alle drei Tage einen Schwangerschaftstest macht.”
Der Vergleich hat bei mir ein bittersüßes Lächeln ausgelöst.
Auch wenn der Vergleich nicht zu 100% stimmt – der Vergleich passt sehr gut.
Absolut korrekt!!
Dass einem dazu der Schwangerschaftstest als Vergleich einfällt ( hab den dann auch beim Wort Test im Kopf) beweist doch, dass wie den Humor NOCH nicht verloren haben. Im übrigen finde ich wirklich,dass es stimmt.
Und was passiert, wenn die dann regelmässig positiv ausfallen???Laut Gesundheitsamt sind die Viren ganze 4 Wo nachweisbar. Dann wissen wir es ja ganz genau: Lehrer und Erzieher sind die Treiber der Pandemie!!!
Die denken eben, man freut sich über die Entscheidung der Öffnung. Die können ihre Kinder ka privat sicher unterrichten lassen
Warum sind Polizisten und Ordnungskräfte eigentlich in Impfgruppe 2? Reicht es nicht, wenn sie Abstand halten, FFP2 Masken tragen und regelmäßig lüften? (Vorsicht: Sarkasmus!)
Polizisten sind doch viel draußen…, Lüften erübrigt sich schon mal (Ebenfalls: Sarkasmus)
Das heißt: ich nehme die Ansteckungsgefahr meiner Beamten billigend in Kauf… wenn sie positiv getestet werden…Pech gehabt… Hauptsache das System Schule funktioniert. Wo bleibt die Fürsorgepflicht?
Schon wieder vergeht ein Tag und die Politik hats immer noch nicht kapiert… Wir wollen nicht getestet werden, sondern geschützt! Eine Testung schützt uns und unsere Familien nicht vor einer Infektion. Allmählich reichts!
Hubig hat durch ihr Leugnen des Infektionsgeschehens in Schulen Hundertausende von Menschen körperlich gefährdet und hat den Tod vieler Menschen zumindest moralisch zu verantworten. Ernst und Giffey machen munter weiter – wo ist das Gewissen dieser Politiker*innen? Wie kann man schlecht bezahlte Erzieher*innen und Grundschulleher*innen einem tödlichen Virus aussetzen ohne Schutzmaßnahmen und so tun, als sei alles kein Problem?
Sollen diese Damen sich doch selbst vier Wochen lang täglich in Kitas und Grundschulen stellen und sich hin und wieder testen! Andere einer Todesgefahr aussetzen und selbst im sicheren Einzelbüro mit Maske und Abständen sitzen und digital konferieren seit dem Herbst! Ich fordere ein sofortiges Kita- und Grundschulpraktikum für Ernst, Hubig und Giffey!
Ich fordere, und das habe ich im Übrigen schon schriftlich beim Kultusministerium Baden-Württemberg gemacht, Luftfilteranlagen für jedes Klassenzimmer in unserem Bundesland. Es würde maximal 70 Millionen Euro kosten bei einem Stückpreis von ca 1000 €. Ich bekam sogar eine Antwort und wurde verwiesen an den Schulträger, der mit dem im letzten Jahr für digitale Ausrüstung der Schulen zur Verfügung gestellten Geld (von dem im übrigen bislang noch keinen Cent in unserer Schule gelandet ist) auch Luftfilteranlagen beschaffen könnte. So kann man die Verantwortung für uns Lehrer auch an die Gemeinden abschieben. Ob die das dann einsehen, oder nicht, ist deren Sache. Ich könnte k…..!
“Vom Wiegen wird ein Schwein nicht fett “, sagt der Volksmund sehr uncharmant. Vom vielen Testen verschwindet die Infektionsgefahr nicht, sondern nur durch sinnvolle Schutzmaßnahmen. Solange die Politik nicht bereit ist, für diese zu sorgen ist das Gequatsche von Schulöffnungen lediglich Wahlkampf…und was wir alle mittlerweile wissen: Gerade im Wahlkampf darf man keinem Politiker / keiner Politikerin trauen, denn die Lügen dir die Hucke ohne jedes Verantwortungsgefühl voll…werden sie doch, wenn sie den gewünschten Job haben, das tun, was als Katastrophenvorbild vor Jahren mal der olle Soze Franz Müntefehring gesagt hat:”Wie können Sie es wagen, mich jetzt nach der Wahl an meine Wahlversprechen zu erinnern?!” Zum kotzen!!! Wir wollen Präsenzunterricht ABER: unter größtmöglichen Schutzbedingungen und nicht nur mit “Fenster auf – Fenster zu” bei z.Z. bis zu Minus 15 Grad Celsius.
„ „Vom Wiegen wird ein Schwein nicht fett „, sagt der Volksmund sehr uncharmant. Vom vielen Testen verschwindet die Infektionsgefahr nicht, “
Ja, Schutzmaßnahmen sollten VOR der Öffnung umgesetzt sein,
aber die Testungen gehören mit dazu, gerade wenn Konsequenzen für eine Lockerung oder Verschärfung an Inzidenzen geknüpft werden oder Maßnahmen an Schulen erst erfolgen, wenn eine Infektion nachgewiesen wurde.
Dazu gehören Stichproben in allen Schulformen und anlassbezogene Testungen, sobald im Schulumfeld (Lehrende, Lernende, weitere in Schule beschäftigte UND deren Haushaltsmitglieder) ein Fall auftritt.
Jetzt hätte sie an der Stelle es noch so machen können wie in NRW. Man sorgt einfach dafür, dass sich zwar regelmäßig (alle zwei Wochen) getestet werden lassen kann, aber man lässt keine Schnelltests zu (Lehrer sind ja zu dumm) und alle Tests müssen außerhalb der Schulzeit sein…. und schwups, hat man die meisten Kosten des Tests gespart, weil sich maximal 10-30% dadurch testen lassen.
Genialer Schachzug. Zumindest genial, wenn man die Kosten gering halten will.
Das Virus jedenfalls hat sich sehr über solche Dämlichkeit gefreut.
Leider steigen die Kosten dadurch an anderer Stelle.
Was soll mir das bringen, wenn ich mich mindestens zweimal pro Woche testen lassen kann? Ich will nicht getestet werden, ich will verdammt noch mal vor dem Virus geschützt werden.
Geht es eigentlich nur um das Testen der LehrerInnen?
Ich würde mich wesentlich sicher fühlen, wenn die SchülerInnen jeden 2. Tag getestet würden, bevor sie in den Unterricht kommen. Mo-Mi-Fr ein Schnelltest zusätzlich zu den schon bestehenden Regeln, das wäre doch was. Aber wird wohl nicht passieren…
sicherer
“Es wird voraussichtlich im Sommer für jeden eine Impfung geben können“ …Deutschland soll laut dem Bundesgesundheitsministerium davon 50 Millionen erhalten.
Aktuell sind 3.369.433 (08.02.) Impfdosen verabreicht.
Davon sind 1.024.631 bereits die Zweitdosis.
Impfung für JEDEN = 83,2 Mio.
nur unter 18 = 13,68 Mio.
Z. Zt. verbleiben an Ü18 Impfkandidaten = 69,52 Mio Einwohner
50 Mio. Impfdosen bis Sommer, verbleiben rd. 47 Mio. offene Impfen.
Angenommen der Stichtag wäre 31.07.21 für 50 Mio. Impfdosen, und in verstrichenen 45 Tagen sind tgl. Ø74.876 Dosen verabreicht worden, müssten in verbleibenden 174 Tagen dafür Ø270.15 Dosen tgl. verabreicht werden.
25 Mio. Einwohner mit Zweitimpfung = 30 % als Herdenimmunität (Schutz für die Gemeinschaft) dann geschützt.
Herdenimmunität liegt aber erst vor, wenn 60-70% der Bevölkerung immunisiert sind.
Pro Team rechnet man mit 10 Impfungen stündlich. Dann sind bei einer achtstündigen Schicht je Team etwa 3.375 Teams erforderlich um 270.000 Impfdosen täglich in den nächsten 174 Tagen bis August verabreichen zu können.
Eine realistische Vision? (Eine Berechung, um erst die 60 % zu erreichen spar ich mir.)
“Ø 270.115 Dosen tgl.” wäre korrekt
Wozu testen? Nach Karliczeks Sicherheitskonzept kann sich doch niemand in der Schule anstecken.
Was kommt von Frau Dr., äh Fehler, Frau Giffey? Viel heiße Luft und die auch noch in unnatürlich gekünstelter Aussprache. Jedes Mal denke ich, sie spricht mit Dreijährigen.
“….Soooooo, nuuuuuuuun maaal aaallleee miiiir zuuuuhööööreeeen….” Übersetzt so viel wie: “….Ich möchte auch mal was dazu sagen, auch wenn es keiner hören will und wenig Inhalt hat..”