Die Kanzlerin muss Hand bei der Bildung anlegen. Foto: Armin Linnartz / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Geplante Unterzeichnung des Digitalpakts ist geplatzt – Beckmann fordert ein Eingreifen der Kanzlerin. Die...

20
BERLIN. Der Digitalpakt ist abgesagt, vorerst jedenfalls. Die Kultusminister werden die seit Jahren verhandelte Vereinbarung über ein Fünf-Milliarden-Euro-Paket für die Schulen in Deutschland am...

Backlash? Lehrkräfte setzen digitale Medien im Unterricht deutlich seltener ein – und sind skeptisch...

77
MÜNCHEN. Der Siegeszug von KI ist nicht mehr aufzuhalten. Längst erobern die Systeme im Alltag immer mehr Bereiche. Eine in Bayern erhobene Studie zeigt...
Tafel mit Zukunft: Interaktives Whiteboard. Foto: Dell's Official Flickr Page / Flickr (CC BY 2.0)

Digitales Klassenzimmer: Lernen wie im Internetcafé

0
POTSDAM. Die alte schwarze Schultafel hängt zwar noch in den meisten Klassenzimmern - doch digitale Whiteboards sind auf dem Vormarsch. Frontalunterricht gibt es im...

Staats-Murks mit IT für Schulen geht weiter… Digitale Zeugnisse verzögern sich

2
MAINZ. Eigentlich sollten die ersten Abiturientinnen und Abiturienten schon in diesem Jahr ein digitales Zeugnis erhalten. Wegen Sicherheitsproblemen der Software dauert es nun voraussichtlich...

Abitur-Chaos: Feller will IT-Crash mit dem externen Dienstleister “aufarbeiten”

5
DÜSSELDORF. Massive Technik-Panne bei der Übermittlung von Abitur-Klausuren in NRW: Schulen im ganzen Land konnten am Dienstag die Aufgaben für Mittwoch nicht herunterladen. Nach der...

Als der erste MNU-Bundeskongress tagte, flog Otto Lilienthal – heute (beim 110. Kongress) dreht...

0
HANNOVER. Der MNU-Verband ist eine altehrwürdige Institution. Bereits seit 1891 tritt sie für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfächern ein. Dass...

Diagnose-Tool soll Grundschulen helfen, ihren Schülern Digitalkompetenzen zu vermitteln

5
WÜRZBURG. Recherchieren für die Hausaufgaben am Computer, schnell mit der Freundin über das Smartphone verabreden und abends noch eine Folge „Checker Tobi“ auf dem...
Gebannt: Mädchen vor Smartphone-Schirm. Foto: r. nial bradshaw / flickr (CC BY 2.0)

Digitale Medien in der Kita: Sinnvoll oder schädlich? Modellprojekt soll Antworten liefern

1
DÜSSELDORF. Die Kleinsten wachsen mit Smartphone und Laptop auf. Die Bedienung ist kinderleicht, aber zum Umgang gehört mehr. Zehn Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen haben sich...

“Hervorragende Möglichkeiten”: Wie Tablets die Sprachförderung (auch von Migrantenkindern) verbessern können – ein Interview

17
Dortmund. Während Politiker*innen der AfD und CDU eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund in Schulklassen fordern, um die Sprachförderung zu verbessern, zeigt die Bildungsforschung,...

Datenschutz-Beauftragter warnt vor Hausaufgaben mit Künstlicher Intelligenz

7
ERFURT. Künstliche Intelligenz mit Chatbots wie ChatGPT sorgen seit einiger Zeit für Furore. Im Unterricht sieht Thüringens oberster Datenschützer ihren Einsatz aber kritisch. Zugleich...

Elternvertreter: Schulen nicht besser vorbereitet als im März

0
BERLIN. Berlins Elternvertreter sehen der Corona-Pandemie in Herbst und Winter mit großen Sorgen entgegen. «Die Schulen sind nicht besser vorbereitet als im März», sagte...

Streit um den Digitalpakt: Wer trägt die Kosten für den IT-Support an Schulen?

2
STUTTGART. Beim Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf. Das gilt auch für Kommunen und Länder. Die Digitalisierung der Schulen birgt einige finanzielle Knackpunkte. Der...

«1:1-Betreuung»: Sachsen testet Einsatz künstlicher Intelligenz an Schulen

14
DRESDEN. Sachsen testet zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen. Dabei gehe es um die Frage, ob KI Lehrerinnen und Lehrer...

Gehackter Distanzunterricht sorgt für Wirbel: Wenn Grundschüler statt ihres Lehrers Pornos oder Nazi-Hetze auf...

23
BERLIN. Wenn Kinder unvermittelt mit Pornografie konfrontiert sind, ist das ein Schock. Umso größer ist die Verunsicherung, wenn dies im virtuellen Klassenzimmer passiert. Eine...

“KI wird im Schulalltag immer noch wie ein Special Effekt behandelt”

23
BERLIN. Ayush Yadav, stellvertretender Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz und Mitglied in der Jury des KI-Schulpreises*, sieht im Einsatz von Künstlicher Intelligenz an Schulen großes Potenzial....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...