„Es ruckelt gewaltig“: Unter dem Ansturm gehen Schulplattformen in die Knie – Millionen von...
BERLIN. Die Chefin der Bildungsgewerkschaft GEW, Marlis Tepe, prangert große Schwierigkeiten beim Start in den Distanzunterricht an. «Es ruckelt technisch gewaltig. Viele Lernplattformen und...
Künftige KMK-Präsidentin Ernst stellt Digital-Unterricht in den Mittelpunkt
POTSDAM. Mitten in der Corona-Pandemie übernimmt die Brandenburger Bildungsministerin Ernst die Präsidentschaft in der Kultusministerkonferenz. Auch in Zeiten des Fernunterrichts will die SPD-Politikerin die...
Schulplattform bricht pünktlich zum Schulstart zusammen – mal wieder
STUTTGART. Zum Schulstart hätten sich wahrscheinlich etliche Lehrer, Schüler und Eltern in Baden-Württemberg am Montag am liebsten gleich wieder hingelegt. Denn pünktlich zur ersten...
Bildungsforscher Zierer: Fernunterricht kann gelingen – mit der richtigen Pädagogik
AUGSBURG. Die Corona-Pandemie hat viele Schulen und Elternhäuser ins sprichwörtliche kalte Wasser gestoßen. Mit einer gelingenden Pädagogik allerdings könne Homeschooling durchaus zu respektablen positiven...
Mobil, flexibel, digital: Piazolos Ideen für die Schule von morgen – «Wir haben in...
MÜNCHEN. Die Corona-Pandemie erforderte einen nie dagewesenen Schritt: zum Infektionsschutz mussten auch Bayerns Schulen schließen. Für Kultusminister Piazolo rückblickend ein zukunftsweisender Moment.
Als Lehre aus...
Beim digitalen Lernen fehlen Konzepte und Ausstattung – trotzdem gibt’s Lob für Lehrer
POTSDAM. Schrittweise läuft der Unterricht in den Schulen in den kommenden Wochen wieder an. Doch was muss verändert werden, damit Wissen auch von zu...
Kultusministerin Eisenmann schaut sich digitalen Unterricht an: «Ich staune»
STUTTGART. Wie steht es um die Digitalisierung an Schulen? Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann hat es sich an einer Schule angeschaut. In einer vierten Klasse...
Der Digitalpakt kommt – doch die Technik allein wird wenig bringen. Jetzt benötigen Lehrer...
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
Was kommt früher – der BER oder der Digitalpakt? Dieser Witz machte längst unter News4teachers-Lesern auf Facebook die Runde....
Orientierung im digitalen Dschungel: Was Lehrer beim Fernunterricht beachten sollten
BERLIN. "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) ist ein gemeinnütziger Verein, der von großen Unternehmen wie der Telekom, der Deutschen Bahn und Google und von...
Lehrerverbände: Stattet die Schulen über die Sommerferien vernünftig digital aus!
BERLIN. Union und SPD hatten wegen der Schulschließungen in der Corona-Krise vereinbart, eine halbe Milliarde Euro zusätzliche Hilfsgelder für bedürftige Schüler und schulische Online-Lerninhalte...
Konjunkturpaket: Endlich können System-Betreuer an Schulen finanziert werden
FRANKFURT AM MAIN. Als einen „Schritt in die richtige Richtung“ hat die GEW das gestern Abend vom Koalitionsausschuss der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket bewertet. Die...
Digitalpakt: Vorzeigeschule macht vor, wie Unterricht künftig aussehen kann – mit den Smartphones der...
WIESBADEN. Der Digitalpakt ist in trockenen Tüchern. Bundesweit brüten die Kultusministerium über Pläne, wie er konkret umgesetzt werden soll. Schulen haben hohe Erwartungen -...
Deutsche Schülerdaten an US-Sicherheitsbehörden? Streit um Microsoft für Schulen
STUTTGART. Sind die Daten von Schülern und Lehrern bei Anwendung von Microsoft-Produkten an den Schulen sicher? Über diese Frage ist in Baden-Württemberg heftiger Streit...
DALK: Was Ranga Yogeshwar auf Schule und Ausbildung zukommen sieht – in Zeiten einer...
DÜSSELDORF. Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für die Bildung und Ausbildung? Und andersherum: Wie sieht’s auf der anderen Seite aus – den Schülern? Wie...
Lehrer-Umfrage: Die Auf-die-Schnelle-Digitalisierung des Unterrichts in der Krise hat weitaus besser geklappt, als viele...
MÜNCHEN. Scheitert die Schule in der Corona-Krise? Während in der Öffentlichkeit die Frage allzu häufig und oft auch leichtfertigt bejaht wird – die aktuelle...