Nach Treffen von Kultusministern mit Merkel: Jeder Lehrer in Deutschland soll schnell einen Dienst-Laptop...

22
BERLIN. Angesichts der Corona-Krise sollen Schulen, Lehrer und Schüler kurzfristig deutlich stärker finanziell bei der Digitalisierung unterstützt werden. «Die Pandemie hat der Entwicklung von...

Hinter den Zusammenbrüchen der Schulplattformen steckt ein Systemfehler: Ministerien als IT-Entwickler? Das kann nur...

33
BERLIN. Für viele Schüler in Deutschland soll der Unterricht auch im Lockdown weitergehen – digital. Doch die Lernportale, die von den Kultusministerien bereitgestellt werden,...

Digitales Desaster: T-Systems lässt Schulplattform des Landes fallen – Wie Logineo zum Millionengrab wurde

44
DÜSSELDORF. Während andere Behörden ihre Ausstattung nach erprobten Standards auswählen, wollte das Schulministerium Nordrhein-Westfalen lieber selbst tüfteln – und scheitert grandios. Die eigens entwickelte...

Ein Gastbeitrag von Bob Blume: “Es ist Zeit, aufzuwachen” – KI wird den Unterricht...

56
DÜSSELDORF. Bob Blume ist unter anderem Buchautor ("Zehn Dinge, die ich an Schule ändern würde"), Podcaster ("Die Schule brennt") und ein sowohl in den...

Schummeln verboten! Schulministerium gibt KI-Leitfaden heraus: Wie Lehrkräfte mit ChatGPT umgehen sollen

32
DÜSSELDORF. Auf jede Frage eine Antwort - Text-Roboter scheinen Schülern paradiesische Aussichten zu verheißen. Doch Vorsicht: Es gibt Fallstricke und ernste Konsequenzen, wenn man...

ChatGPT und die Folgen: Streicht alle Leistungsnachweise, deren Erbringung nicht lückenlos kontrolliert werden kann!...

40
DÜSSELDORF. Künstliche Intelligenz – das scheint spätestens klar seit Erscheinen der Software ChatGPT – wird das Bildungssystem verändern. Wie sollen die Leistungen von Schülerinnen...

“Digitales Chaos”: Warum ein Schul-IT-Experte Gebauers Plattform Logineo für einen Totalausfall hält

21
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) ist womöglich mit dem Aufbau einer digitalen Plattform für die Schulen im Land gescheitert. Statt des ursprünglich angekündigten...
Ein junge im grauen Pullover sitzt inmitten von SChulutensilien am Laptop.

Videokonferenzen mit Drittklässlern – ein Abenteuer. Wie eine Lehrerin sich gemeinsam mit ihrer Klasse...

24
BAD VILBEL. Wie läuft es mit dem Fernunterricht? Nachdem der Bericht des Stuttgarter Realschullehrers Alessandro Totaro vor einigen Wochen auf News4teachers viel Interesse geweckt...

Montessori reloaded: Die Schule der Zukunft baut auf Digitalisierung des Unterrichts – und auf...

83
BERLIN. Die Digitalisierung der Schulen schreitet rasant voran. Die Frage ist allerdings: Wohin? Der Computereinsatz kann den Unterricht in den nächsten Jahren gravierend verändern...

“Da machen Leute einfach Fotos von den Lehrern”: Tücken des Video-Unterrichts

34
MÜNCHEN. So manche Lehrkraft hat derzeit mehr Video-Konferenzen als eine Top-Managerin. Doch der Distanzunterricht per Schalte wird mal von externen Störern gesprengt, mal filmen...

Der weltweit prominenteste Bildungsforscher im Interview: Was bringt die Digitalisierung der Schulen, Herr Hattie?...

5
OLDENBURG. Der Neuseeländer John Hattie ist der prominenteste Bildungsforscher der Welt, seit er 2008 seine Arbeit „Visible Learning“ („Lernen sichtbar machen“) veröffentlichte – Ines...

Am Bedarf vorbei: Lehrerverband kritisiert vom Land beschaffte Dienst-Endgeräte

20
DARMSTADT. Angesichts der Übergabe der ersten 1.000 dienstlichen Endgeräte an hessische Lehrkräfte in Darmstadt zeigt sich der Deutsche Lehrerverband Hessen (dlh) wenig begeistert. Die...
Sein zweites Buch erscheint in Kürze auf Deutsch: der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie. Foto: Schneider Verlag

Neue Hattie-Auswertung: Digitale Medien machen Schulunterricht nicht immer besser

5
AUGSBURG. Die Qualität von Schulunterricht wird nach einer aktuellen Untersuchung durch digitale Technik nicht unbedingt besser. Darauf schließen der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie sowie...

Zu klein, zu schlecht ausgestattet, kaum zu gebrauchen: Lehrkräfte geben ihre Dienst-iPads zurück

70
KÖLN. Lehrkräfte in Köln wurden mit iPads als Dienstgeräten ausgestattet – und viele sind offenbar unzufrieden. Die Tablet-Computer seien für Unterrichtsvorbereitung und Schulverwaltung kaum...

VBE: Dienst-Laptop für jeden Lehrer? Ist auf die Schnelle gar nicht machbar

20
BERLIN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) zeigt sich ernüchtert über die Ergebnisse des Schulgipfels am gestrigen Montagabend im Kanzleramt. „Der große Wurf ist...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...