Deutsche Schulen hinken hinterher: Die Hälfte der Lehrer bietet keine digitalen Präsenzzeiten an –...
BERLIN. Die Coronakrise hat in vielen Schulen die Digitalisierung stark vorangetrieben. Trotz der schrittweisen Schulöffnungen steht nach wie vor in großem Umfang Fernunterricht auf...
Datenschutzbeauftragter: Youtube ist für Schulen tabu
ERFURT. Aus Sicht des Thüringer Datenschutzbeauftragten Lutz Hasse sollten Schulen die Video-Plattform Youtube im Unterricht nicht benutzen. «In der Tat haben wir gesagt, Youtube...
Hubig verbietet Schulen, die Microsoft-Software Teams zu nutzen (den Berufskollegs aber vorerst nicht) –...
MAINZ. Datenschutzbeauftragte einiger Bundesländer haben sich auf den US-Konzern Microsoft eingeschossen und machen Druck, dessen Produkte aus Schulen zu verbannen. Jetzt endet eine befristete...
Lehrer ausgesperrt und Schüler belästigt: Pornografie im Distanzunterricht
WIESBADEN. Die Lehrerinnen waren anscheinend machtlos: Unbekannte verschafften sich Zutritt zu Lernplattformen und zeigten ausgerechnet Grundschülern pornografische Darstellungen oder Nacktbilder. Jetzt ermittelt die Polizei.
Nachdem...
Digitale Bildung: Worauf es beim Computer-Einsatz im Unterricht wirklich ankommt – ein Interview mit...
AUGSBURG. Der Einsatz digitaler Medien ist oft mit der diffusen Erwartung verbunden, der Unterricht werde dadurch automatisch besser. Was dabei wirklich ausschlaggebend ist, erklärt...
Iglu-Schock – ist die Digitalisierung schuld? Philologen: „Kinder daddeln viel zu viel sinnlos durch...
MAINZ. Mehr Leseförderung, mehr Deutschunterricht, Verzicht auf Englisch in der Grundschule – und überhaupt mehr Leistungsdruck (oder, andersherum, davon weniger): Die Diskussion um die...
Neue Runde im ideologischen Streit um Microsoft an Schulen: Datenschutzkonferenz legt windelweichen Beschluss vor...
BERLIN. Die Datenschützer von Bund und Ländern haben Bedenken zu einer verbreiteten Software des US-Konzerns Microsoft angemeldet - und einen windelweichen Beschluss gefasst. Nach...
Digitalkritiker Prof. Lembke im Interview: “Der Einsatz von digitalen Medien kann die Lerneffekte von...
KAISERSLAUTERN. Um ein Interview miit Gerhard Lembke zu bekommen, muss man sich online in seinem Terminkalender anmelden. Auch hat man die Wahl, ob man...
Lehrer als IT-Administratoren: So vermurkst die Politik die Digitalisierung der Schulen
STUTTGART. Lehrerverbände aus Baden-Württemberg haben die Politik für Versäumnisse beim digitalen Wandel an den Schulen Schulen kritisiert. Das Kultusministerium vermittelt nach Einschätzung der Pädagogen...
Gesucht: ein/e “Digitalisierungsbeauftragte/r” für die ganze Schule. Biete: eine Wochenstunde Entlastung
DÜSSELDORF. Die neue nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller (CDU) geht die erkennbar zäh laufende Digitalisierung der Schulen mit frischem Schwung an. Helfen soll eine neue...
“Wir denken an euch” – mit wie viel Engagement sich Deutschlands Lehrer in der...
BERLIN. Corona-Ferien? Von wegen. Deutschlands Schulen haben in den vergangenen Wochen alle Kräfte mobilisiert, um ihren Schülern auch in der Krise das Lernen -...
Fahren die Kultusminister den Fernunterricht (schon wieder) an die Wand? Schüler: Serverkapazitäten massiv ausbauen...
BERLIN. Die Schulklingeln sind weitgehend verstummt, die Pausenhöfe oftmals leer und statt Diskussion im Klassenraum heißt es für die meisten Schüler seit Mitte Dezember...
Schulen in der Corona-Krise: Warum Empathie von Lehrern gerade heute so wichtig ist –...
OLCHING. Der Distanzunterricht, wie er zurzeit an den meisten Schulen stattfindet, lässt nicht viel Spielraum für das, was guten Unterricht eigentlich ausmacht. Beziehungsarbeit, Persönlichkeitsentwicklung,...
Lehrer fühlen sich mit der Digitalisierung der Schulen alleingelassen – kein Wunder
FRANKFURT AM MAIN. Bund, Länder und Kommunen müssen mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung dafür sorgen, dass deutlich mehr Geld in die Digitalisierung der Schulen gesteckt...
Europaweite Studie: Nur wenige Lehrkräfte sehen in Digitalisierung Hilfe für besseren Unterricht – Skepsis...
DÜSSELDORF. Von einer breiten Woge der Begeisterung kann keine Rede sein: Lehrkräfte zeigen sich mehrheitlich skeptisch gegenüber den segensreichen Wirkungen der Digitalisierung von Schule...