GEW fordert für künftige Sekundarlehrer in Schleswig-Holstein A 13

0
KIEL. Welches Gehalt sollen die künftigen Sekundarlehrer in Schleswig-Holstein bekommen? Die Lehrergewerkschaft GEW fordert schneller Klarheit. Unterm Strich wird es nach Ansicht der Lehrergewerkschaft...

„Sekundarschulen stärken – Unterrichtsorganisation muss nachgebessert werden“

0
MAGDEBURG. In einer gemeinsamen Presseerklärung des Sekundarschullehrerverbandes des Landes Sachsen-Anhalt e.V. und des Verbandes Deutscher Realschullehrer (VDR) heißt es: "Am 29.06.2016 fand in Magdeburg ein...
Für Kinder mit ADHS vergeht die Zeit deutlich langsamer als für Kinder, die nicht von der Störung betroffen sind. Foto: Willi Heidelbach/ Flickr (CC BY 2.0)

VBE: geplante Mehrstunden für baden-württembergische Realschulen eine Mogelpackung

0
Zum aktuellen Bericht: VBE und Kultusministerium streiten über Zukunft der Realschule im Ländle STUTTGART. Der Verband Bildung und Erziehung Baden-Württemberg bezeichnet das „Weihnachtspäckchen“ des...

„Prekäre Bedingungen“: GEW macht gegen das Goethe-Institut mobil

2
DÜSSELDORF. Etwa 50 Beschäftigte sind dem Aufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zu einer Protestaktion vor dem Goethe-Institut Düsseldorf gefolgt. Mit Liedern, Transparenten...

30.000 Schüler bleiben in Bayern voraussichtlich sitzen – Lehrerverband: Abschaffen!

1
MÜNCHEN. Wenn am Dienstag die Zeugnisse in den Schulen Bayerns verteilt werden, wird es nicht nur glückliche Gesichter geben. Von den rund 1,7 Millionen...

Thüringer Lehrerverband zur Regierungserklärung: Hohe Erwartungen – und so manche Enttäuschung

0
ERFURT. Zu der am Beginn der jüngsten Plenarsitzung des Thüringer Landtags vom amtierenden Kultusminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) vorgetragenen Regierungserklärung äußerte sich der Thüringer Lehrerverband...
Wer zahlt eigentlich künftig für die Inhalte digitalen Unterrichts? Foto: Vancouver Film School / flickr (CC BY 2.0)

Welttag des Buches: Deutscher Lehrerverband warnt vor überzogener Digitalisierung von Bildung

0
BERLIN. Anlässlich des von der Unesco ausgerufenen Welttages des Buches, der jährlich am 23. April stattfindet, weist Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, in...

GEW: Trauriger Ferienbeginn für 1300 arbeitslose Lehrer in Bayern

0
MÜNCHEN. In Bayern haben die Sommerferien begonnen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) nimmt das Schuljahresende zum Anlass, an arbeitslose Kollegen zu erinnern –...
Die Einschränkung des Elternwillens bei der Schulwahl ist einem Gutachten zufolge verfassungswidrig. Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Philologenverband: Immer neue Forderungen für zusätzliche Pflichtfächer hemmen Bildungsdiskussion

3
BERLIN. Im Gegensatz zu dem Vorschlag von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hält der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, nicht viel von der Einführung eines...

Saarland: Lehrerverband ärgert sich über Besoldungsplus nur für Spitzenbeamte

0
SAARBRÜCKEN. Auf „völliges Unverständnis“ sind beim Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrer-Verband (SLLV) die außerordentlichen Besoldungs-Erhöhungen gestoßen, die der Landtag soeben für die Leiter mehrerer Landesbehörden...

GEW lobt Initiative des Bundesinnenministeriums: „Erster Schritt, Integrationslehrkräfte endlich besser zu bezahlen!“

0
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft hat zu Medienberichten, nach denen das Bundesinnenministerium offenbar höhere Honorare für Lehrkräfte in Integrationslehrgängen vorschlägt, eine Pressemitteilung herausgegeben. Darin heißt es: „‚Das...

GEW will ein Bundes-Kita-Gesetz zur Qualitätssicherung

0
FRANKFURT AM MAIN. Nach dem Ausbau der Kindergärten und -tagesstätten wünscht sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ein bundesweites Kita-Gesetz, um die Qualität der...

Debatte um Lehrermangel – GEW: „Darunter leiden Schulen und Kinder“

0
MÜNCHEN. Zum Ende des ersten Halbjahres gibt es Zeugnisse - und 450 Lehrer in Bayern verabschieden sich in den Ruhstand. Elternverband und Gewerkschaft fürchten eine...
Von links: Die Moderatorin, Fernsehjournalistin Nina Ruge, Wolters Kluwer-Geschäftsführer Michael Gloss, VBE-Chef Udo Beckmann und der Radiojournalist Lothar Guckeisen auf der Hauptbühne des Deutschen Schulleiterkongresses. Foto: News4teachers

Mehr Entlastung, mehr Teamwork, mehr Geld: Was der Deutsche Schulleiterkongress gegen den Mangel an...

2
DÜSSELDORF. Mehr Leitungszeit, mehr Gehalt, mehr Teamarbeit, das sind die Rezepte, die die Teilnehmer des Deutschen Schulleiterkongresses gegen den Leitungsmangel an vielen Schulen empfehlen....

GEW kritisiert „Grüne Gleichstellungspolitik“

0
KIEL. Heftiges Haare raufen löste eine PR-Aktion grüner Spitzenpolitikerinnen zum „Equal Pay Day“ in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Schleswig-Holstein aus. Vor dem Kieler...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Wie Resilienz wirkt – kompakte Live-Tutorials für Lehrkräfte

0
„Resilienz“, ein weiteres Trendthema in stressigen Zeiten? Das ist es ganz und gar nicht, sagt Bianca Kaminsky, Resilienztrainerin und Pädagogin. Was Resilienz ist –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner