Herzstück der deutschen Demokratie: der Bundestag. (Foto: Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

Koalitionsgespräche Union und SPD: Mehr Geld für Bildung – aber woher?

0
BERLIN. Strittige Themen der künftigen Bildungspolitik stehen an diesem Freitag im Mittelpunkt der Koalitionsgespräche von Union und SPD. Beide Parteien wollen nach ihren übereinstimmenden...

Fesselvorwurf offenbar unbegründet: Kein Ermittlungsverfahren gegen Lehrerin

4
STUTTGART. Die Staatsanwaltschaft wird gegen eine Lehrerin, die im baden-württembergischen Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) einen Erstklässler an einen Stuhl gefesselt haben soll, kein Ermittlungsverfahren einleiten. Die Vorprüfung...

Studie: Hamburgs Schüler haben deutliche Defizite im Fach Deutsch

1
HAMBURG. Hamburgs Schüler haben laut einer Studie deutliche Defizite im Schulfach Deutsch. So verfehlten im bundesweit abgehaltenen Test «Kompetenzen ermitteln» (Kermit) in der Hansestadt...

Biologie: Koalas nutzen Bäume als Klimaanlage

0
MELBOURNE. Koalas haben keine Schweißdrüsen unter ihrem Fell. Sie nutzen bei heißem Wetter jedoch eine biologische Klimaanlage zur Kühlung. Koalas umklammern Stämme oder dicke Äste...

Rekord – 19.000 Schüler bei sächsischer Geografie-Olympiade

0
DRESDEN. Knapp 19.000 Schüler aus 229 Schulen haben in diesem Jahr an der sächsischen Geografie-Olympiade teilgenommen. Das sei ein neuer Rekord, erklärte Sachsens Kultusministerin...

Baden-Württemberg: 42 Gemeinschaftsschulen gehen an den Start

0
STUTTGART. Jetzt ist es offiziell: 42 Gemeinschaftsschulen gehen im September an den Start. Die Schulen mit 2029 Fünftklässlern haben nach Angaben des Kultusministeriums die...

Verhandlungen über einen attraktiveren Lehrerberuf sind gescheitert – Sächsischer Lehrerverband fürchtet: Lehrermangel bleibt!

1
DRESDEN. Die Verhandlungen für ein Maßnahmenpaket zur Steigerung der Attraktivität des Lehrerberufs und Gestaltung des Generationenwechsels im Freistaat Sachsen sind heute Nachmittag in Dresden...
Kind mit Masern

Masern: Schule erteilt Unterricht nur an geimpfte Schüler

0
BERLIN. Zum zweiten Mal musste eine Berliner Schule wegen eines Masernfalles für einen Tag schließen - jetzt läuft der Unterricht wieder. Aber nur für...

Nach dem Terror von Brüssel: Wie lassen sich Jugendliche vor Extremismus schützen?

0
FRANKFURT AM MAIN. Die Anschläge von Brüssel – verübt offenbar von in Europa aufgewachsenen jungen Männern aus Einwandererfamilien – rücken das Problem einmal mehr...

Kontaminierte Blumenzwiebeln: 14 Schüler betroffen – wahrscheinlich war’s Schimmel

0
TRIER. Hautrötungen und Ausschläge, Kopf- und Gliederschmerzen: Nachdem sie vergangene Woche bei einer Benefizaktion in Kontakt mit Blumenzwiebeln gekommen sind, haben 14 Schüler im...

Schüler an Stuhl festgebunden? Jetzt ermittelt die Kripo gegen Lehrerin

0
STUTTGART. Im Fall der Lehrerin, die einen Schüler an einem Stuhl festgebunden haben soll, hat sich nun die Kriminalpolizei eingeschaltet. Die Staatsanwaltschaft Ellwangen habe...

Den Falschen verhaftet: Fahndung nach Amok-Alarm in Esslinger Schule bisher ergebnislos

0
ESSLINGEN. Mehrere Schüler berichten am Montag von einen Mann mit Schusswaffe in ihrer Schule, daraufhin wird Amok-Alarm ausgelöst. Eine Bedrohung gibt es am Dienstag...
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg ebnete mit dem Urteil zur Arbeitszeit der niedersächsischen Gymnasiallehrer möglicherweise auch den Weg für Klagen anderer Lehrer. Foto: Balthasar Schmitt / Wikimedia Commons(CC-BY-SA-3.0)

Kolumne zum Schulrecht: Wer haftet bei Sachschäden, die durch Schüler verursacht werden?

0
DORTMUND. In unserer Schulrechts-Serie erklären Schuljuristen aktuelle Probleme aus Ihrer Beratungspraxis. Eine Kooperation mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW). Das Problem: Die Schülerinnen und Schüler...

Lehrerin nach Angriff von Schüler aus Klinik entlassen

0
LUDWIGSLUST. Die vor knapp einer Woche durch den Fußtritt eines 14-jährigen Schülers verletzte Lehrerin des Gymnasiums Ludwigslust ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die...

Mehr Unfälle in Schulen und auf dem Schulweg

0
BERLIN. Im ersten Halbjahr 2011 sind zwölf Prozent mehr Kinder und Jugendliche in Bildungseinrichtungen als im Vorjahreszeitraum verunglückt. Dies teilte die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...