Nur heiße Luft gepustet? Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU). Foto: Wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Wanka rät Ländern zum Durchhalten beim „Turbo-Abi“ – und erntet dafür einen Rüffel von...

3
BERLIN. In der Debatte um das umstrittene «Turbo-Abitur» nach acht Jahren Gymnasium (G8) hat Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) den Ländern zum Durchhalten geraten. «Ich...
Die Anmeldezahlen der Haupt- und Werkrealschulen in Baden-Württemberg gehen kontinuierlich zurück. Foto: Anton-kurt /Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Hauptschulen sind ein Auslaufmodell – wohin mit den Lehrkräften? Erstes Bundesland legt Aufstiegskonzept vor

0
STUTTGART. Hauptschulen sind eine sterbende Schulform. Die Anmeldezahlen sinken stetig. Immer mehr Hauptschulen werden geschlossen - doch was passiert mit den Lehrkräften? Andere Schularten...

Eine Studie belegt: Das gegliederte System ist falsch

4
Ein Kommentar von NINA BRAUN Außer in Fachkreisen hat die Studie bislang noch nicht für viel Aufsehen gesorgt. Dabei hätte sie gerade in Deutschland viel...

Österreich: Debatte um härtere Strafen für Störer

0
WIEN. Bildungsministerin Claudia Schmied (SPÖ) nennt den Vorstoß „unerträglich“: Die Gewerkschaft der Pflichtschullehrer hat härtere Strafen für störende Schüler und deren Eltern gefordert –...

Debatte über selbstständige Schulen in Hessen

0
WIESBADEN. Im hessischen Landtag haben die Fraktionen im Landtag heute über das Konzept der selbstständigen Schule gestritten. Während die Koalition aus FDP und CDU...

Schröder hat den Gesetzentwurf für das Betreuungsgeld fertig

2
BERLIN. Lange hat die Koalition mit sich gerungen. Nun ist der Gesetzentwurf für das umstrittene Betreuungsgeld da. Er soll noch vor der Sommerpause im...

Hamburg: Schulsenator Rabe will bis 2019 zwei Milliarden Euro in Schulbau stecken

0
HAMBURG. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) will bis 2019 insgesamt zwei Milliarden Euro in den Ausbau und die Sanierung der Schulen stecken. «Wir haben mit...

ADAC mahnt bundesweit Pläne an, die Kinder auf sichere Schulwege führen

0
STUTTGART. In den meisten Bundesländern ziehen die ABC-Schützen schon los in Richtung Schule. Beschreibungen über den sichersten Weg gibt es aber eher selten. Ein Problem, meint...

Baden-Württemberg finanziert wieder Schulsozialarbeiter

0
STUTTGART. Die Landesregierung Baden-Württemberg steigt nach Ihrem Ausstieg 2005 wieder in die Finanzierung der Schulsozialarbeit ein. Die Städte nutzen die Mittel, um tatsächlich neue...

Lehrerverbandschef hält Stopp der Reformen für gefährlich

0
MÜNCHEN. Im Gegensatz zu Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) lehnt der bayrische Lehrerverbandsvorsitzende Klaus Wenzel einen Stopp der Schulreformen ab. Es müsse weiterhin Bewegung geben. Der...

Kretschmann: Bund muss beim Ausbau von Ganztagsschulen helfen

0
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) pocht auf finanzielle Unterstützung des Bundes beim Ausbau von Ganztagsschulen. Es werde unerlässlich sein, dass sich der Bund...

Annette Schavan: So lange im Amt wie kein Bildungsminister vor ihr

0
BERLIN. Als langjährige CDU-Bildungspolitikerin benutzt Annette Schavan gern und häufig Begriffe wie Elite, Exzellenz, Hochbegabung und Leistung. In ihrer Dissertation jedoch - so begründet die...

Bildungsoffensive für Hamburger Brennpunkte – am Problem vorbei?

0
HAMBURG. Die Internationale Bauausstellung Hamburg will in Sachen Städtebau ein Labor der Zukunft sein. Darin nimmt sie auch die Bildung auf den lange vernachlässigten...

Jetzt schießen auch Berufsschul-Lehrer gegen Kretschmann

0
STUTTGART. Der Kummerkasten wird immer voller: Nach den Realschul- und den Gymnasiallehrern fühlen sich in Baden-Württemberg auch die Pädagogen an den Berufsschulen von Grün-Rot...
Klausur aufgewertet: Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe; Foto: Michael Zapf / Behörde für Schule und Berufsbildung/www.hamburg.de

Hamburg bringt mehr Abiturienten hervor – aber: Niveau sinkt

8
HAMBURG. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) kann sich über die aktuellen Ergebnisse der Kess-Studie nur bedingt freuen: An Hamburgs Stadtteilschulen machen zwar immer mehr...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...