Neue NRW-Schulministerin Feller: Schulen sollen morgens später starten dürfen

23
DÜSSELDORF. Schulen sollen nach den Worten der neuen NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) die Möglichkeit für einen späteren Unterrichtsbeginn am Morgen bekommen. «Wir haben im Zukunftsvertrag...

Tag des Handwerks? Mehr Berufsorientierung? Hört endlich auf, die Lehrer zu überfordern! Ein Kommentar

51
BERLIN. Ein „Tag des Handwerks“ für alle weiterführenden Schulen, wie ihn die bayerische Staatsregierung gerade beschlossen hat? Noch mehr Berufsorientierung in Verantwortung der Lehrkräfte,...

Zahlen die Kleinen jetzt für den Tank-Rabatt? Familienministerin Paus streicht Programm „Sprach-Kitas“

20
BERLIN. In einem Schreiben an die Einrichtungen hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) klargestellt, dass der aktuelle Entwurf des Bundeshaushaltes 2023 keine weiteren Mittel für...

Schulen die Heizung drosseln – trotz fehlender Luftfilter? „Verantwortungslos!“

22
BERLIN. Der Deutsche Lehrerverband und die GEW pochen in der Debatte über eine mögliche Gasknappheit auf eine sichere Versorgung der Schulen. Der Lehrerverband trete «vehement» dafür...

Gesetz gibt Sozialarbeitern gleiches Mitspracherecht in Schulen wie Lehrkräften

122
SAARBRÜCKEN. Die Schulsozialarbeit ist den Sozialdemokraten an der Saar wichtig. Das erste Gesetz der neuen Regierungsmehrheit im Saarland soll für mehr Sozialarbeit in der...
Thermometer bei ca. 0 Grad

Kommunen erwägen ernsthaft, Temperaturen in Klassenräumen im Winter (noch weiter) zu senken – Eltern...

147
DÜSSELDORF. Energie wird knapp und immer teurer. Nicht nur Unternehmen, auch die Städte sitzen an Krisenplänen - wie das Beispiel Nordrhein-Westfalen zeigt. Schon bald...

Kultusministerium verbietet Aufklärungskurs von christlichem Verein (“Pille ist out – endlich!”)

11
MÜNCHEN. Das bayerische Kultusministerium und die Schulbehörden haben einen umstrittenen, bereits angelaufenen Sexualpädagogik-Kurs in der vierten Klasse einer Grundschule im Landkreis Regensburg untersagt. Dies...

Landesregierung fördert (ein paar) Luftfilter jetzt auch für Lehrerzimmer und Kitas

4
HANNOVER. Die niedersächsische Landesregierung unterstützt nach eigenem Bekunden Schulen und Kitas beim Umgang mit dem Coronavirus. Das Bundesland hat am Dienstag - kurz vor...

Lehrerverband BLLV fordert von Söder Lohnangleichung bei Grund- und Mittelschulen

3
MÜNCHEN. Um mehr Lehrerinnen und Lehrer für Grund- und Mittelschulen zu gewinnen, pocht der Lehrerverband BLLV auf gleiches Gehalt für die Pädagogen verschiedener Schularten....

Lauterbach warnt vor drastischen Folgen von Long Covid – wer schützt Lehrkräfte und Kita-Fachkräfte?

290
BERLIN. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warnt vor möglichen langfristigen Folgen einer Corona-Infektion. Bisher könne man Long-Covid-Patienten nicht ausreichend versorgen. Das wirft die Frage auf:...

Tonne: “Schule hat sich von einem Lern- zu einem Lebensort entwickelt”

28
HANNOVER. Kitas und Schulen sollten aus Sicht von Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne auch bei einer neuen Corona-Welle im Herbst geöffnet bleiben. Nach den...

Hohe Vakanzen: Warum sich nicht genügend Kandidaten für Schulleitungen finden lassen

11
DRESDEN. Der Schulleiter-Job ist für viele Lehrer offensichtlich keine erstrebenswerte berufliche Perspektive. Vor allem bei den Grundschulen fehlt die Entlastung, obwohl die Aufgaben wachsen. Viele...

Ukrainische Kinder: Ministerium sieht die Belastungsgrenze für Schulen erreicht

12
BERLIN/ DRESDEN. Bei rund 146.000 liegt aktuell die Zahl ukrainischer Schülerinnen und Schüler, die an Schulen und Berufsschulen in Deutschland aufgenommen wurden. Lehrerverbände rechnen...

Ex-Kultusminister Althusmann fordert Weil heraus – und will mit Bildung punkten

1
LINGEN. Drei Monate vor der Landtagswahl hat die niedersächsische CDU ihr Programm auf den Weg gebracht, mit dem sie stärkste Kraft im Bundesland werden...

Erstes Bundesland erprobt Vier-Tage-Präsenzwoche (angeblich nicht wegen Lehrermangel)

60
BERLIN. Das Land Sachsen-Anhalt will an einem Dutzend Schulen ein Modell mit vier Präsenz-Unterrichtstagen pro Woche und einem Tag fürs Distanzlernen oder praktische Tage...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...