Freispruch nach Affäre mit Schülerin: Union will Gesetz ändern

0
BERLIN. „Die rechtskräftige Entscheidung des Oberlandesgerichts Koblenz mag formal korrekt sein. Sie widerspricht aber jeglichem Rechtsgefühl“, meint die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andrea Voßhoff...

Grüne: Brandenburg soll Lehrer mit Bauland locken

0
POTSDAM. Mit vergünstigtem Bauland wollen die Grünen Brandenburg für den Lehrer-Nachwuchs attraktiv machen – angesichts der Konkurrenz durch andere Bundesländer seien anders die Stellen...

Entzaubert “Mein Kampf” – bringt es heraus!

0
Ein Kommentar von NINA BRAUN. Das Problem ist nur aufgeschoben – nicht aufgehoben. Spätestens 2015, wenn das Urheberrecht an Hitlers „Mein Kampf“ erlischt, wird das...

Leidtragende sind vor allem die Kinder

0
Ein Kommentar von NINA BRAUN Es ist absurd. Für jede Auffälligkeit gibt es hierzulande eine passende Förderschule. Aber dort, wo eine solche wirklich sinnvoll wäre...

Bayerns Kultusminister Spaenle will Jim Knopf im KIKA sehen

0
MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) hat einem Bericht der „Welt“ zufolge eine sinkende Qualität des KIKA, des Kinderkanals also von ZDF und ARD,...

Verband fordert Erstattung von Reisekosten für Lehrer

1
ERFURT. Der Thüringer Lehrerverband (tlv) hat von Landeskultusminister Christoph Matschie (SPD) eine sofortige Reisekostenerstattung für Lehrer gefordert. Der Verband will notfalls auch eine Musterklage...

Baden-Württemberg will weniger Turboabitur

0
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer (SPD) will zumindest teilweise zurück zum neunjährigen Gymnasium (G9). In den kommenden beiden Schuljahren starten neunjährige Züge an jeweils...

Die Lehren aus Niedersachsen

0
Ein Kommentar von NINA BRAUN. Da hilft auch das Schönreden nichts: Das „Volksbegehren für gute Schulen“ in Niedersachsen ist krachend gescheitert. Nicht einmal die Hälfte...

Niedersachsen: Volksbegehren gegen G8 ist gescheitert

0
HANNOVER. (Mit Kommentar) Schließlich half auch die Unterschrift von SPD-Chef Sigmar Gabriel nichts: Das „Volksbegehren für gute Schulen“ in Niedersachsen gegen G8 und für...

Schulen auf Schlingerkurs – Schluss damit!

0
Ein Kommentar von NINA BRAUN. Anlass für unsere Serie „Die Politiker, die Deutschlands Schulen regieren“ war die große Fluktuation auf den Kapitänsbrücken der Landesbildungsministerien im...

Die Politiker, die Deutschlands Schulen regieren – letzter Teil

0
BERLIN (Mit Kommentar). Im vergangenen Jahr gab es wieder viel Fluktuation an den Spitzen der Schulministerien. Anlass genug, um sie alle mal vorzustellen: die...

Die Politiker, die Deutschlands Schulen regieren – Teil drei

0
BERLIN. Im vergangenen Jahr gab es wieder viel Fluktuation an den Spitzen der Schulministerien. Anlass genug, um sie alle mal vorzustellen: die Politiker, die...

KMK-Präsident Rabe ist gegen Deutschland-Abitur

0
KÖLN. Der neue Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD), hat sich gegen ein bundesweites Zentralabitur ausgesprochen. „Dann müssten wir alle Abiturprüfungen Deutschlands...

Chaos um Uni-Zulassungen: Thüringen droht Schavan mit Ausstieg

0
BERLIN. Der Start wird erneut verschoben: Entgegen der Ankündigung, zum Wintersemester 2012/2013 mit einem bundesweiten Online-Bewerbungsverfahren fürs Studium beginnen zu können, wird es im...

Sachsen-Anhalt will Sitzenbleiben abschaffen

0
MAGDEBURG. Das Kultusministerium in Sachsen-Anhalt will das Sitzenbleiben in der neuen Schulform Gemeinschaftsschule abschaffen. Es hat ein erstes Konzept zur Einführung der, in Sachsen-Anhalt...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...