Jugendliche aus muslimischen Familien provozieren mitunter durch radikales Gehabe. Foto: privat

Hamburger Schulsenator droht islamistischen Jugendlichen mit Rausschmiss

1
HAMBURG. Auch wenn aus seiner Sicht ein Gutteil jugendliche Provokation ist, nimmt Schulsenator Rabe islamistisch-extremistische Umtriebe an einigen Schulen nach eigenen Angaben dennoch ernst...

Gibt es neue Lehrerstreiks nach den Osterferien?

0
BERLIN. Der Ärger unter der Lehrerschaft in Deutschland über die Tarifpolitik der Länder ist groß. Die verbeamteten Lehrer sehen sich größtenteils von der Lohnentwicklung...

Kultusminister Matschie: “In der Bildung sind die Länder am Ende”

0
ERFURT. Von wegen Bildungsrepublik - Investitionen in die Bildung sind für viele Länder nicht mehr drin, sagt Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie (SPD). Er fordert...
Immer öfter landen Lehrer vor Gericht. Foto: Michael Grabscheit / pixelio.de

Gutachten: Umstrittene Privatschulverordnung ist rechtswidrig

0
SCHWERIN. Die neue Privatschulfinanzierung im Nordosten droht vielen Einrichtungen die Luft abzuschnüren, sagen Repräsentanten der Branche. Ein Rechtsgutachten scheint ihre Positionen jetzt zu stärken....
Liegt mit der GEW im Clinch: Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle. Foto: Sigismund von Dobschütz / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Spaenle gegen weitere große Schulreformen

2
MÜNCHEN. Ob nun Ruhe in den Dauerstreit um die bayerische Schulpolitik einkehrt bleibt zweifelhaft. Im Landtag kündigte Bildungsminister Spaenle an, vorerst auf größere Schulreformen...
In Erklärungsnot: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: Andreas Hiekel / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Opposition kritisiert Sofortprogramm für Flüchtlinge: Wanka fühlt sich missverstanden

3
BERLIN. 130 Millionen Euro will Bundesbildungsministerin Johanna Wanka in den nächsten Jahren in die Integration von Flüchtlingen investieren. Der Opposition reicht das bei Weitem...

Schulstart in NRW – mit islamischem Religionsunterricht

0
DÜSSELDORF. Ein Schuljahr mit einigen Neuerungen hat in Nordrhein-Westfalen begonnen. Die Sekundarschule ist am Start und beim islamischen Religionsunterricht wird ein Anfang gemacht. In Nordrhein-Westfalen...

Berlin: Senat will Schulen bei Gewalttaten besser informieren

0
BERLIN. Nach dem sexuellen Missbrauch an einer Grundschule in Berlin will die Bildungsverwaltung Schulen und Eltern bei Gewalttaten besser informieren. «Wir entwickeln derzeit einheitliche...

“Spiegel”: Betreuungsgeld bringt Kita-Ausbau voran

0
BERLIN. Bundeskanzlerin Angela Merkel wolle flankierend zum Betreuungsgeld auch den Ausbau der Kitas beschleunigen, berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel".Unter Umständen solle dafür auch zusätzliches Geld...

Mecklenburg-Vorpommern: Nur neun Minuten Entlastung durch Gesetzentwurf?

1
SCHWERIN. Bildungsministerin Brodkorb will die Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern von Bürokratie entlasten. Die oppositionelle Linke hat die geplante Reform nachgerechnet. Die angestrebte Entlastung der Lehrer im...
„Der Reallohnverlust ist für die betroffenen Besoldungsgruppen zu verkraften“: NRW-Finanzminister Walter-Borjans. Foto: Finanzministerium NRW, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Nullrunden: NRW-Finanzminister Walter-Borjans bleibt offenbar hart

1
DÜSSELDORF. Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) bleibt bei den beabsichtigten Nullrunden für die meisten Lehrer und andere Spitzenbeamte offenbar hart: In einer Vorlage an den...
Lehrer

Streit um Lehrerstellen in Bayern geht weiter – 2013 bereits über 700 Stellen gestrichen?

0
MÜNCHEN. Die Mitte März anstehenden Kommunalwahlen in Bayern befeuern den Streit um Stellenkürzungen an Schulen weiter. Nach massiver Kritik hatte Ministerpräsident Seehofer angekündigt, bis...
Setzt auf das Thema Bildung: SPD-Chef Sigmar Gabriel. (Foto: SPD Schleswig-Holstein/Flickr CC BY 2.0)

SPD-Chef Gabriel will Bildungsangebote weiter stärken – “für die fleissigen Leute”

0
BERLIN. Erstmals veranstaltet die SPD eine «Regierungskonferenz» - man will zeigen, dass man Deutschlands Zukunft gestalten kann. 2017 ist zwar noch fern, aber es...

Bayerische Gymnasialdirektoren gegen G9-Quote pro Schule

1
MÜNCHEN. Auf 25 Prozent eines Jahrgangs kalkuliert Kultusminister Spaenle die Quote der Schüler, die Kandidaten für die verlängerte „Mittelstufe plus“ und damit für den...

Deutsche Schulverweigerer werden vorerst nicht aus USA abgeschoben

0
WASHINGTON. Mit einer Klage durch alle Instanzen versuchten deutsche Schulgegner, Asyl in den USA zu erhalten. Obwohl ihr Antrag scheiterte, darf die Familie bleiben. Nun...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...