Roman Herzog: “Bildungsreformen sind Spielereien für Lehrer”

0
DÜSSELDORF. Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hält die Bildungsreformen, die seit dem Pisa-Schock durchgeführt wurden, vor allem für „Organisationsspielereien“, die im Interesse der Lehrer...
Die mittlerweile pensionierte Lehrerin bekam ein hartes Urteil. Foto: dierk schaefer / flickr (CC BY 2.0)

Zweite Gewerkschaft plant Klage gegen höhere Pflichtstundenzahl für Gymnasiallehrer

2
HANNOVER. Nach dem Philologenverband will nun auch die GEW Niedersachsen gegen die Arbeitszeiterhöhung für Gymnasiallehrer klagen. In der Argumentation sind sich beide Gewerkschaften aber...

Bayerns Kultusminister Spaenle schließt vor “Dialogforum” einige Gymnasialreformen aus

0
MÜNCHEN. Kultusminister Spaenle hat einen «ergebnisoffenen Gesprächsprozess» über G8 und G9 angekündigt. Einige Reformmodelle schließt er aber bereits mehr oder weniger aus. Die Staatsregierung will...

Elf Länderminister gegen Betreuungsgeld

0
BERLIN. Wie erwartet, machen SPD und Grüne Front gegen das Betreuungsgeld im Bundesrat. Dabei reihen sich auch Minister aus Bundesländern ein, in denen die...

Baden-Württemberg: Opposition wirft Grün-Rot Unterrichtsausfall vor

0
STUTTGART. Unmut von Eltern kann Wahlen entscheiden, und Eltern ist von jeher Unterrichtsausfall ein Dorn im Auge. Deshalb greift die Opposition das Thema im...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...