Rechtsextremismus an Schulen: Brandbrief-Autoren erhoffen “Aufwachen in der Politik” – neue KMK-Präsidentin irritiert mit...
BURG. Der Brief von Lehrkräften zu rechtsextremen Vorfällen an einer Schule im Spreewald hat nach Ansicht eines Mitverfassers rechtsextreme Umtriebe an Schulen sichtbarer gemacht....
Nach dem Bund-Länder-Gipfel: Streit um halbierte Klassen kocht hoch – FDP-Minister nennt Merkel „weit...
BERLIN. Bildungsgewerkschaften haben die Länder nach dem Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für den Aufschub weiterer Anti-Corona-Maßnahmen an Schulen kritisiert. «Jetzt ist nicht...
Unterricht in Zeiten des Klimawandels: Lehrer wollen lieber Lüftungsanlagen als “Siesta”!
BERLIN. Die Menschen am Mittelmeer stöhnen an vielen Orten weiter unter der Hitze. In Italien wurden am Dienstag teils über 40 Grad gemessen, auch...
Inklusion: Die Sorgen und Ängste ernst nehmen
Ein Kommentar von NINA BRAUN.
Die Schulen in Deutschland stehen mit der Inklusion vor einer großen Herausforderung. Die Politik auch. Die UN-Behindertenrechtskonvention scheint den Weg zwar...
Reaktion auf den Brandbrief: Bündnis für Inklusion macht Druck auf die Politik
HAMBURG. Gegen die zunehmenden Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Inklusion in Schulen – und den wachsenden Widerstand insbesondere in der Lehrerschaft – hat sich...
Urheberrecht: Kontrollen von Lehrern auch ohne „Schultrojaner“
ERFURT/HANNOVER. Nach dem vorläufigen Scheitern des „Schultrojaners“ gängeln Kultusministerien die Schulen, um Verstößen gegen das Urheberrecht auf die Spur zu kommen. In Thüringen werden...
Umfrage zur Demokratie: Viele Bürgerinnen und Bürger (vor allem jüngere) stellen hohe Erwartungen an...
ERFURT. Die Demokratie in Deutschland stößt auf Unzufriedenheit – auch unter jungen Menschen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Sie zeigt auch: Die...
“Eine Minute vor zwölf”: Grundschulen wenden sich mit Brandbrief an Bildungsministerin
LUDWIGSHAFEN. In einem Offenen Brief haben Eltern und Lehrer der Ludwigshafener Grundschulen die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) mit Nachdruck zu Reformen aufgefordert. «Die...
Putin spricht mit deutschen Schülern: Lernt aus der Geschichte! – und er macht Deutschland...
MOSKAU. Ein höchst ungewöhnlicher Schulbesuch: Wladimir Putin besucht die Deutsche Schule in Moskau. Doch wohl nicht, weil sie die frühere Schule seiner Töchter ist....
Trotz Verpflichtung zur Inklusion: CDU und FDP für “Stärkung” der Sonderschulen
MAGDEBURG. Sollen Kinder mit und ohne Behinderungen verstärkt gemeinsam lernen? Im Landtag von Sachsen-Anhalt gibt es dazu - 15 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention...
Neuer Anlauf: AfD startet wieder ein “Infoportal”, um damit parteikritische Lehrkräfte unter Druck zu...
HANNOVER. Vor einigen Jahren gab es bereits sogenannte Meldeportale der AfD, über die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern anonym parteikritische Lehrkräfte melden konnten. Nun...
“Geister-Lehrkräfte”: Ist die Mega-Besetzungspanne bei Lehrerstellen ursächlich für den Absturz bei den Schülerleistungen?
STUTTGART. Über Jahre fehlten viele Lehrkräfte im Land – weil es die Jobs nur auf dem Papier gab. Nun steht das Kultusministerium von Baden-Württemberg...
Individuelle Förderung, keine Noten: So soll die Schule der Zukunft aussehen
CHEMNITZ. Verzicht auf Kopfnoten, mehr selbstorganisiertes Lernen, stärkere Zusammenarbeit mit Unternehmen: Experten haben 218 Vorschläge für die Weiterentwicklung von Sachsens Schulen vorgelegt. Mehr als...
Grundschullehrer und Erzieher schneller impfen – Spahn legt Entwurf vor
BERLIN. Lehrkräfte an Grundschulen sowie Erzieherinnen und Erzieher in Kitas sollen sich früher gegen das Coronavirus impfen lassen können. Das sieht ein Entwurf des...
Englisch-Abi doch nicht zu schwierig? Eisenmann: Schwierigkeitsgrad war angemessen
STUTTGART. Die Noten des als zu schwierig kritisierten Englisch-Abiturs in Baden-Württemberg liegen einem Bericht zufolge auf dem Niveau der vergangenen Jahre. Wie in den...

















