Inklusion: Sonderschulen werden zu Bildungs- und Beratungszentren – hofft der Verband

5
STUTTGART. Kultusminister Andreas Stoch (SPD) hat in dieser Woche die Eckpunkte für die Integration behinderter Kinder (Inklusion) in die allgemeine Schule vorgestellt. Mit der...

Mutter mit Vollschleier vom Schulgelände verwiesen – Kritik an der Schulleitung

8
ESSEN. Wie weit muss religiöse Toleranz in der Schule gehen? Diese Frage wird derzeit hitzig in Essen diskutiert. Der Anlass: Eine Mutter holt ihr...
Neue Schulmöbel können Schadstoffe freisetzen. Foto: hpeguk / flickr (CC BY 2.0)

Brandenburg: Tausende unvollständige Zeugnisse wegen Unterrichtsausfalls

0
POTSDAM. Etwa 2000 Schüler in Brandenburg werden keine kompletten Zeugnisse erhalten, räumt ein Sprecher des Bildungsministeriums ein. Die GEW fordert dauerhafte Entlastungen für die...
Wächst durch G8 die Zahl der Helikoptereltern auch an den Unis? Bislang sehen die meisten Hochschulen noch kein Problem. Foto: Dirk Vorderstraße / flickr (CC BY 2.0)

Stoch fordert Lehrer zu mehr Offenheit und Transparenz auf

14
SCHWÄBISCH GMÜND. Gegen die Tradition des geschlossenen Klassenzimmers: Bei einer Tagung fordert Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch Lehrer zu mehr Offenheit und Transparenz gegenüber Eltern...
unterer Teil eines Rollstuhls. Ist beim hohen Tempo die Qualität verloren gegangen? Einen Tag bevor der schleswig-holsteinische Landesrechungshof dem Landtag zur Inklusion berichtet, meldet der Landesbehindertenbeauftragte Ulrich Hase Bedenken an. Foto: zeevveez / flickr (CC BY 2.0)

„Keine Lust auf Schüler mit Behinderung“: Inklusionsbefürworter gehen auf Lehrer los

5
BERLIN. Hakt es bei der Inklusion am Willen von Lehrern an Regelschulen, behinderte Schüler zu unterrichten? Nachdem vor zwei Wochen der VBE eine Umfrage veröffentlicht...
Die Hotpants von Schülerinnen fallen mitunter sehr knapp aus. Foto: David Holt / flickr (CC BY-SA 2.0)

Mehrheit der Bürger in Deutschland fände Hotpants-Verbot in Schulen gut – allerdings: Jüngere sind...

3
BERLIN. Eine Mehrheit der Bundesbürger fände ein generelles Verbot aufreizender Kleidung an Schulen richtig. Das ermittelte das Meinungsforschungsinstitut YouGov, als es 1462 Menschen zum...
Immer mehr Schüler haben Probleme mit der Rechtschreibung. Foto: dotmatchbox / flickr (CC BY-SA 2.0)

Verbindlicher Mindestwortschatz in Mecklenburg-Vorpommern kehrt zurück

1
SCHWERIN. Zu DDR-Zeiten gab es bereits einen Mindestwortschatz für Grundschulen. Bald soll es ihn in Mecklenburg-Vorpommern wieder geben. Bildungsminister Brodkorb versprich sich davon eine...
„Langsamkeitstoleranz“ entwickeln, das ist eine Aufgabe für alle, auch Lehrer, Eltern und Mitschüler müssen dabei mitwirken. Foto: CollegeDegrees360 / flickr (CC BY-SA 2.0)

Bildungsforscher Gold: Förderung bei Lernschwierigkeiten gleicht einer Landeslotterie

6
FRANKFURT. Fast ein Viertel aller Schüler hat Förderbedarf beim Lesen, Rechnen oder allgemein beim Lernen, schätzt der bekannte Frankfurter Psychologe Andreas Gold. Ob Kinder...
Der Grenfell Tower in London nach der Brandkatastrophe. Foto: ChiralJon / flickr (CC BY 2.0)

Nach dem Hochhausbrand in London: GEW fordert Brandschutz-Überprüfung aller Schulen – weil viele so...

0
PFORZHEIM. Eine Schule in Pforzheim bleibt wegen Mängeln beim Brandschutz vorerst geschlossen. Dies könnte auch in anderen Schulen der Fall sein, meint die Gewerkschaft...

Cybermobbing: Täter darf der Klasse verwiesen werden

2
KÖLN. Wer seine Mitschüler etwa über Facebook schikaniert, muss auch im schulischen Bereich mit Konsequenzen rechnen. Dazu gibt es jetzt eine aktuelle Entscheidung des...

Zehn Jahre nach Erfurt: Sechs Zeugen immer noch in Behandlung

0
ERFURT. Zehn Jahre nach dem Amoklauf im Erfurter Gutenberg-Gymnasium befinden sich noch sechs Zeugen der Bluttat in psychologischer Behandlung. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“...

Grundschülerin verteilt blutdrucksenkende Pillen an Mitschüler

0
LENSAHN. An einer Grundschule im schleswig-holsteinischen Kreis Ostholstein hat eine Schülerin blutdrucksenkende Tabletten an ihre Mitschüler verteilt. Fünf Kinder schluckten die Pillen und wurden daraufhin...

Ein pädagogischer Irrweg? Besuch in einem Mädchengymnasium

0
ESSEN. Die Geschlechter getrennt unterrichten – ein pädagogischer Irrweg oder zumindest zeitweilig eine Bereicherung für die Lehr- und Lernatmosphäre? Zu Besuch im Städtischen Mädchengymnasium...

Städte schlagen Alarm: Es fehlen noch 130 000 Kita-Plätze

0
BERLIN. Die Zeit wird immer knapper: In einem Jahr kommt die Betreuungsgarantie für Kleinkinder. Doch der Ausbau kommt weiter nur schleppend voran. Die Kommunen...

Schulbuchforscher Eckert: Institut ist weltweit für Bildung im Einsatz

0
BRAUNSCHWEIG. Schulbücher wirken weit über den Klassenraum hinaus. Aus dieser Erkenntnis heraus gründete Georg Eckert 1953 das nach ihm benannte Institut für Schulbuchforschung in...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

5
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...