Mythos von der Mathe-Schwäche der Mädchen widerlegt

0
WHITEWATER. Eine neue Studie von zwei Wissenschaftlern der Universität Wisconsin-Whitewater (USA) hat den Mythos widerlegt, Jungen seien von Natur aus begabter für Mathematik. Die Biochemikerin...

Karlsruhe soll jahrelange Wartezeit auf Studienplatz prüfen

0
GELSENKIRCHEN. Das Bundesverfassungsgericht soll sich 40 Jahre nach seiner ersten Entscheidung zur Studienzulassung in Numerus-clausus-Fächern erneut mit dem Anspruch auf einen Studienplatz befassen. Das für...

Bubble Tea: Eine klebrig-süße Welle überschwemmt Europa

3
MÜNCHEN (Mit Leserkommentaren). Er ist süß, bunt und stammt aus Taiwan: Bubble Tea ist bei Jugendlichen angesagt. Jetzt gibt es das Modegetränk auch bei...

Wahlfreiheit in Sachsen-Anhalt: Ansturm aufs Gymnasium bleibt aus

0
MAGDEBURG. Während im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt rund 6200 Schüler aus der Grundschule auf das Gymnasium wechselten, sind es in diesem Jahr rund 160 mehr,...

Streit in Kassel: Ölmulti will Bau von internationaler Schule fördern

1
KASSEL. In Kassel soll eine internationale Schule entstehen. Dafür macht sich der größte deutsche Erdölproduzent Wintershall stark. Er will die nordhessische Stadt so attraktiver...

Thüringens jüngster Professor: 32-Jähriger startet in Jena

0
JENA. Thüringens jüngster Professor lehrt künftig an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Im Alter von gerade einmal 32 Jahren erhielt Tobias Friedrich zum August den...

Internatsschüler stirbt mutmaßlich an Drogen- und Alkoholcocktail

0
HOFBIEBER/FULDA. Lehrer und Schüler des Internats Schloss Bieberstein dürften unter Schock stehen, nachdem einer ihrer 17-jährigen Schüler tot aufgefunden wurde. Der Jugendliche ist auf...

Schüler Gehirnerschütterung zugefügt – Geldstrafe für Lehrer

0
GERA. Ein früherer Lehrer der Waldorfschule in Gera ist nach einem gewalttätigen Angriff auf einen Schüler zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der 42-Jährige soll 900...

Amokschütze von Memmingen: Motiv war Liebeskummer

0
MEMMINGEN. Er hatte Liebeskummer, verschaffte sich Waffen seines Vaters und löste damit an seiner Schule Amokalarm aus. Acht Monate danach hat im bayerischen Memmingen...

Hirnforscher können schlechte Lerner am EEG erkennen

0
BERLIN. Warum manche Menschen schlechter lernen als andere, hat ein Forscherteam aus Berlin, Bochum und Leipzig aufgedeckt. Das Hauptproblem sind nicht etwa ineffiziente Lernprozesse,...

Nach dem Fall Schavan: Unis rüsten gegen Plagiate auf

0
STUTTGART. Guttenberg, Koch-Mehrin und zuletzt Schavan: Die Plagiats-Affären um deutsche Politiker haben die Universitäten im Land für Betrugsversuche ihrer Studenten sensibilisiert. Viele wappnen sich...

Immer mehr Kinder aus Einwanderer-Familien mit Sprachproblemen

5
BERLIN. Maria Böhmer (CDU), Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, schlägt Alarm: Immer mehr Migranten-Kinder brauchen zusätzliche Sprachförderung, weil ihre Deutschkenntnisse für den Schulunterricht nicht ausreichen. Dies...

Kultusminister lehnen 90-Tage-Korridor für die Sommerferien ab

2
BONN. Die Kultusministerkonferenz hält eine Ausweitung des Korridors für die Sommerferien in Deutschland auf 90 Tage für nicht machbar. Sie wies damit eine Forderung...
Lehrer verzweifelt gesucht.

Ein Schulamtsbezirk macht den Frontalunterricht zum Auslaufmodell

7
NÜRTINGEN. Schon jede fünfte Schule im baden-württembergischen Landkreis Esslingen bestreitet einen Großteil ihres Unterrichts als „kooperatives Lernen“ – vorangetrieben vom dortigen Schulamt. Kultusminister Stoch...

In NRW entbrennt ein Streit über Unterrichtsausfall – mehr Lehrer verlangt

0
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) sieht sich einem neuen Problem gegenüber: Unterrichtsausfall? Gibt es. Doch wie viel? In NRW ist nicht bekannt, wie...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...