Studie: Ein Drittel der Drei- bis Sechsjährigen mit verzögerter Entwicklung
                    ROSTOCK. Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Manuela Schleswig würdigte die Arbeit der Erzieherinnen, auf deren Kompetenz das Land bei der Förderung von Vorschulkindern bauen wolle. Die tut...                
            Bildung ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit
                    NÜRNBERG. Wer einen Hochschulabschluss oder eine Berufsausbildung hat, wird deutlich seltener arbeitslos als Geringqualifizierte. Eine Garantie für eine steile Karriere ist dies aber noch...                
            Kameras auf dem Schulklo – Wie weit darf Überwachung gehen?
                    BAD HERSFELD. Ist das noch normal? In einigen Schulen im hessischen Kreis Hersfeld-Rotenburg werden Schüler beim Gang zur Toilette gefilmt.  An der Uni Kiel...                
            16.000 Euro für Abi-Ball verschwunden: Schüler im Verdacht
                    DORTMUND. Es sollte ein glamouröser Abi-Ball mit 1000 Gästen werden. Jetzt sind 16 000 Euro verschwunden, die ein Abiturient eingesammelt hatte. Mit dem Geld sollte...                
            Eine Chance für begabte, aber benachteiligte Schüler: das Ganztags-Gymnasium
                    OBERHAUSEN. Ganztagsschulen können helfen, mehr Chancengerechtigkeit ins deutsche Bildungssystem zu bekommen. Am Elsa-Brandström-Gymnasium in Oberhausen beispielsweise schaffen auch Einwandererkinder, die ohne die Hilfe ihrer...                
            Nach Wutbrief an Eltern: Journalist rät Lehrerin, den Beruf zu wechseln
                    HAMBURG. Eine Grundschul-Lehrerin aus einem Ort bei Hamburg schreibt einen empörten Brief an Eltern und fordert diese darin auf, ihre Kinder besser zu erziehen....                
            Edel-Rechner-Streit: NRW-Schulministerium prüft Alternativen zu grafikfähigen Taschenrechnern
                    DÜSSELDORF. Grafikfähige Taschenrechner haben sich zu einem Zankapfel in der nordrhein-westfälischen Schulpolitik entwickelt. Nach einer Anhörung im Landtag will das Schulministerium nun Alternativen zur...                
            Geldnot: Odenwaldschule muss Gebäude verkaufen
                    WIESBADEN/HEPPENHEIM. Nach Missbrauchsskandal und neuen Vorwürfen kommt die Odenwaldschule nicht richtig voran. Aufsichtsbehörden verlangen ein neues Konzept für das Internat. Nun gibt es im...                
            Bischöfe für intensivere Auseinandersetzung mit der Sterbehilfe im Unterricht
                    Stuttgart/Freiburg/Karlsruhe. Aktive Sterbehilfe ist bislang in Deutschland verboten. Kommende Woche will der Bundestag die Beratungen zu einer gesetzlichen Neuregelung aufnehmen. Besonders junge Menschen befürworten...                
            Bullerjahn: Tarifvertrag soll auch für Lehrer-Quereinsteiger gelten
                    MAGDEBURG. Quereinsteiger und Lehrer ohne eine vollständige Lehrerausbildung sollen nach dem Willen von Arbeitgeber-Verhandlungsführer Jens Bullerjahn (SPD) künftig auch nach der Entgeltordnung für angestellte Lehrkräfte...                
            Flüchtlingskinder: Babylon im Klassenraum und Panik bei jedem Knall
                    KIEL/ERFURT. Immer mehr Kinder fliehen vor Krieg und Gewalt. Für den Start in ein fremdes Leben müssen sie schnell Deutsch lernen. Viele Schulen sind...                
            KMK-Präsidentin Kurth mahnt Lehrer zur Fortbildung – auch in den Ferien
                    DRESDEN. Mit den steigenden Anforderungen an den Lehrerberuf steigt nach Einschätzung von Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU) auch der Bedarf an Fortbildungen. Lebenslanges Lernen und...                
            Bildungsmonitor konstatiert nur geringe Verbesserungen in bildungsökonomischen Handlungsfeldern
                    BERLIN. Zum zwölften Mal vergleicht der jährlich erscheinende Bildungsmonitor die Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme in den Bundesländern. Besonders von der Gewerkschaft GEW gibt es vehemente...                
            Am Bildschirm lernen erst ab Klasse 8! Bündnis von Pädagogen und Professoren macht gegen...
                    BERLIN. Den Schulen in Deutschland steht eine digitale Revolution ins Haus. Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll jedem Schüler in Deutschland ein Internetzugang samt...                
            Gericht urteilt: Verbeamtete Lehrer dürfen doch nicht streiken
                    MÜNSTER. (Mit Kommentar). Verbeamtete Lehrer haben doch kein Streikrecht. Dies hat das Oberverwaltungsgericht Münster nun in zweiter Instanz entschieden. Eine Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht...                
             
                















