IT-Verband empfiehlt Eltern, ihrem Kind zur Einschulung ein Handy zu schenken – Lehrerverband zeigt...

27
DÜSSELDORF. Achim Berg, Präsident des IT-Branchenverbands Bitkom, hat Eltern empfohlen, ihren Kindern zur Einschulung ein Handy zu schenken – und rät Lehrern, die Geräte...

Streit um bundesweites Zentralabitur: Philologen fordern, die (in drei Ländern übliche) sechsjährige Grundschule abzuschaffen

17
BERLIN. Die Debatte um ein bundesweites Zentralabitur ist in eine neue Runde gegangen. Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Peter-André Alt, sprach sich für eine einheitliche...

Umfrage: Fast jeder Dritte fände bundeseinheitlichen Ferientermin besser

4
BERLIN. Sieben verschiedene Starttermine für die Sommerferien in Deutschland - muss das sein? Nicht unbedingt, findet jeder dritte Bundesbürger. Ab diesem Wochenende sind für...

Schweinefleischverzicht in Kitas: Skandalisierung sorgt für Drohungen und beschäftigt die Polizei

28
LEIPZIG. Zwei Leipziger Kitas hatten sich entschieden, beim gemeinsamen Mittagessen auf Schweinefleisch zu verzichten. Ein Beschluss, wie er in vielen anderen Kindertageseinrichtungen in Deutschland längst gefallen ist. Das Problem in diesem Fall: Die Bild-Zeitung erfuhr davon.
Eine Mathelehrerin schreibt, von einem Blatt ablesend Formeln auf eine Tafel.

Lehrermangel: Wie Quereinsteiger für den Unterricht pauken

48
BERLIN. Lehrer gesucht: Bundesweit können nicht alle Stellen an öffentlichen Schulen mit ausgebildeten Lehrkräften besetzt werden. Quer- oder Seiteneinsteiger sind immer gefragter geworden. Kritik...

Fridays for Future: Mannheim zieht Bußgelder nach Kritik zurück

0
MANNHEIM. Die Bußgelder gegen vier Mannheimer Schüler, die sich während der Unterrichtszeit an einer Klimademonstration beteiligt hatten, sind wieder vom Tisch. Nach Angaben der...
Junger Mann mit Brille in der Hand am Schreibtisch massiert seine Nasenwurzel.

Philologen fordern für (Gymnasial-)Lehrer: 1. weniger Unterrichtsstunden, 2. kleinere Klassen, 3. Entlastung für Zusatzaufgaben

47
STUTTGART. Der Philologenverband Baden-Württemberg geht in die Offensive. Er ist jetzt mit drei Forderungen an die Öffentlichkeit getreten, deren Umsetzung die Arbeitsbedingungen seiner Klientel...

Philologen-Chefin Lin-Klitzing lehnt bundesweites Zentralabitur ab, fordert aber mehr Vergleichbarkeit – „und mehr Niveau“

4
BERLIN. Die Bundesvorsitzende des Philologenverbands, Prof. Susanne Lin-Klintzing, hat sich für mehr Vergleichbarkeit im Abitur ausgesprochen - aber gegen ein bundesweites Zentralabitur, wie es...

Nach Vergewaltigung ganz normal zur Schule? Stadt will das verhindern

1
MÜLHEIM/RUHR. Nach der Vergewaltigung einer jungen Frau am Freitagabend in Mülheim an der Ruhr gehen die dringend tatverdächtigen Kinder und Jugendlichen heute voraussichtlich ganz...
Für pensionierte Lehrkräfte eröffnen sich derzeit neue Karriereoptionen - nicht nur in NRW. Foto: Florian Schwalsberger / flickr (CC BY 2.0)

Um Schüler zu befrieden: Senioren helfen als Streitschlichter an Schulen

0
KÖLN. Lästereien, Streit oder Beschimpfungen: Wenn Schüler untereinander Ärger haben, gibt es an einigen Schulen eine besondere Anlaufstelle. Senioren stehen für Gespräche bereit und...

Studie: Schulerfolg hängt eng mit dem Freizeitverhalten zusammen – Musik und Sport sind der...

6
KÖLN. Kinder, die regelmäßig Sport treiben, zum Musikunterricht gehen und maximal zwei Stunden täglich Medien nutzen, sind in der Schule deutlich besser als andere....

“Riesensauerei”: Heil kritisiert Länder, die Lehrer über die Ferien arbeitslos machen

3
BERLIN. Jeden Sommer entlassen einige Bundesländer tausende befristet angestellte Lehrer - um sie im Herbst einzustellen. Diese Praxis,  mit der die Finanzminister einige Milliionen...

Wenn die Dorfschule schließt: Trauer und Wut bei Eltern, Schülern und Lehrern

2
NIENBURG. Auf dem Land verändern sich gewachsene Strukturen: Erst schließt die Post, dann der Bäcker - und jedes Jahr gehen auch irgendwo wieder in...

Mit Lernvideos können Lehrer einen leichten Einstieg in die Digitalisierung finden – ein Interview

2
BERLIN. Lernvideos sind "in". Wie eine Studie des Rats für Kulturelle Bildung aktuell ergab, nutzt mittlerweile fast die Hälfte der Schüler zwischen zwölf und...

Urlaubsreif? Warum die regelmäßigen Auszeiten (auch) für Lehrer so wichtig sind

3
FRANKFURT/MAIN. Sommerzeit, Ferienzeit: Während es für die meisten Menschen dabei um Fragen nach dem perfekten Reiseziel oder Selbstversorgung versus Vollpension geht, kann auch die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...