Junglehrer – Im Osten gute Aussichten, im Westen unter Druck
DÜSSELDORF. Im Süden und Westen ist der Wettbewerb groß, im Osten werden sie umworben: Junglehrer haben in ganz Deutschland sehr unterschiedliche Einstellungschancen.
Berlin ruft die...
NRW: Erneut Panne beim Abitur
DÜSSELDORF. Weil eine Klausur bei der Bereitstellung der Abitur-Aufgaben im Internet zu spät eingestellt worden war, schreiben Schüler von vier Schulen eine Sozialwissenschafts-Klausur mit...
VBE: Schüler werden zu sehr verwöhnt – darunter leiden die Schulleistungen
STUTTGART. Liegt es an den Eltern, die sich ihrer Verantwortung entziehen und die Lehrer mit der Erziehung der Schüler allein lassen? Der Verband Bildung...
Neue Runde im NRW-Edel-Rechnerstreit
DÜSSELDORF. Vom nächsten Schuljahr sollen in Nordrhein-Westfalen grafikfähige Taschenrechner in der Oberstufe zur Pflicht werden. Indes streiten Experten über den Sinn der 70 bis...
Neue Vorstände, alte Probleme: Keine Ruhe an der Odenwaldschule
HEPPENHEIM. Im Vorstand der Odenwaldschule hat es wegen des Missbrauchsskandals schon etliche Wechsel gegeben. Auch der neue Vorsitzende verspricht einen besseren Umgang mit den...
Brechdurchfall-Welle: Sodexo will die Opfer entschädigen
RÜSSELSHEIM. Nach dem massenhaften Brechdurchfall in Ostdeutschland will der Caterer Sodexo die Erkrankten entschädigen. Das kündigte das Unternehmen mit Sitz in Rüsselsheim an, ohne...
Lehrer benoten die IT-Ausstattung der Schulen im Durchschnitt mit gerade mal „ausreichend“
KARLSRUHE. An den Schulen gibt es nach Ansicht der Lehrer zu wenig PCs, Notebooks und Tablet Computer. Nur rund jeder vierte Lehrer (28 Prozent)...
NRW-Universitäten rebellieren gegen Wissenschaftsministerium
DÜSSELDORF. In den geplanten Änderungen am nordrhein-westfälischen Hochschulgesetz sieht die Rektorenkonferenz massive Eingriffsmöglichkeiten der Regierung in die Hochschulautonomie. Alle Universitäten verweigern daher die Unterschrift...
Ein Schulamtsbezirk macht den Frontalunterricht zum Auslaufmodell
NÜRTINGEN. Schon jede fünfte Schule im baden-württembergischen Landkreis Esslingen bestreitet einen Großteil ihres Unterrichts als „kooperatives Lernen“ – vorangetrieben vom dortigen Schulamt. Kultusminister Stoch...
Ministerin Wende verschickt offiziellen Brief mit Rechtschreibfehlern
BERLIN/KIEL. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende (parteilos) hat nach einem Bericht der «Welt» (Samstag) einen offiziellen Brief mit zahlreichen Rechtschreibfehlern verschickt. In dem Schreiben an...
Infektionsherd Schule – Lehrer müssen auf ihren Impfschutz achten
MAINZ. Masern, Mumps, Röteln: Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten sind wahre Infektionsherde. Um sich nicht anzustecken, brauchen Lehrkräfte besonderen Schutz - vernachlässigen diesen aber häufig.
Ob...
Kinder aus armen Familien fühlen sich in der Schule ungerecht behandelt
FRIEDRICHSDORF. Die überwältigende Mehrheit der Kinder in Deutschland beurteilt die Schule als „sehr gerecht“ (22 %) oder als „eher gerecht“ (56 %). Mit „eher...
Berliner Kitas nutzen Platzmangel für hohe Zusatzbeiträge
BERLIN. Berliner Kitas nutzen nach einem Bericht der «Berliner Morgenpost» den Notstand an Plätzen, um zusätzlich Kasse zu machen. Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hätten beispielsweise...
Bisexuelle Jugendliche sind besonders gefährdet
CHAMPAIGN. Lesbische, schwule und bi- und transsexuelle Jugendliche sowie diejenigen, die bei ihrer sexuellen Orientierung noch unsicher sind, (LGBTQ) sind einem höheren Risiko ausgesetzt,...
„Sexuelle Vielfalt“ im Unterricht: Befürworter und Gegner von grün-rotem Bildungsplan bringen sich in Stellung
STUTTGART. Grün-Rot in Baden-Württemberg will mit einem Aktionsplan die Gleichberechtigung von sexuellen Minderheiten in der Gesellschaft voranbringen. Parallel soll als Teil eines neuen Bildungsplans...