Studie: Elternarbeit wird für Lehrer immer anstrengender
                    BERLIN. Die Konflikte zwischen Lehrern und Eltern in Deutschland nehmen zu. „Lehrer stellen fest, dass die Elternarbeit im Vergleich zu früheren Jahren anstrengender und...                
            Minister verbot «Schreiben nach Gehör», obwohl keine Lehrkraft die Methode anwendete
                    
WIESBADEN. Die Lernmethode «Schreiben nach Gehör» ist den hessischen Grundschullehrkräften im Sommer verboten worden, obwohl sie in den vergangenen Jahren gar nicht angewendet wurde....                
            Eltern drohen Lehrern wegen Schulnoten
                    SALZBURG/HERFORD. In der österreichischen Stadt Salzburg vergeben Lehrer doppelt so viele Einser wie ihre Kollegen im benachbarten Landkreis Pinzgau. In der Stadt würden Eltern...                
            Fremdbestimmt, abgehängt, einsam – warum junge Menschen sich von der Demokratie ab- und der...
                    BERLIN. In deutschen Schulen herrscht zwar fomal Mitbestimmung. In der Praxis werden Schülerinnen und Schüler aber kaum einbezogen, wenn es um Entscheidungen geht, die...                
            Pilotprojekt soll Schulleitungen fit machen, um ihre Schulen fit zu machen
                    DRESDEN. Ein neues Pilotprojekt in Sachsen soll schulische Führungskräfte im Umgang mit den zunehmenden Herausforderungen im Schulalltag unterstützen. Das Sächsische Kultusministerium kooperiert dafür mit...                
            Wissenschaftler untersuchen Ausmaß von Mobbing gegenüber Lehrern
                    KOBLENZ. Immer mehr Lehrer werden offenbar gemobbt – vor allem im Internet scheinen Beleidigungen und Bloßstellungen drastisch zuzunehmen. Die Universität Universität Koblenz-Landau hat jetzt...                
            Seit mehr als einem Jahr: Erpresser terrorisiert ein Lehrerkollegium mit falschen Bestellungen – und...
                    AUERBACH. Der Fall ist so skurril, dass er wie ein schlechter Aprilscherz anmutet. Dabei sind die Folgen für das Kollegium alles andere als lustig....                
            Lehrer sind doch keine Computer-Muffel
                    BERLIN. Eine aktuelle Studie räumt auf mit dem Klischee vom Technikmuffel am Lehrerpult. So nutzen Lehrer immer häufiger den Computer zur Unterrichtsvorbereitung und das...                
            Ein Jahr Inklusion – Kritiker: “Die Förderung hat sich dramatisch verschlechtert”
                    WIESBADEN. Um das Kind im Rollstuhl geht es nur am Rande, wenn von Inklusion die Rede ist. Meist sind es lernbehinderte oder verhaltensauffällige Schüler,...                
            Polizeihochschule verzichtet bei Bewerberauswahl künftig auf Schulnoten
                    ASCHERSLEBEN. Zensuren sagen nach Meinung der Leitung der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt wenig über die tatsächliche Eignung eines Bewerbers. Für die Aufnahme an der Fachhochschule...                
            Lehrkräftemangel verschärft sich: Immer weniger Referendar*innen an Schulen
                    
HANNOVER. Während viele Schulen händeringend nach neuen Lehrerinnen und Lehrern suchen, rücken immer weniger Referendare nach - wie aktuelle Daten aus Niedersachsen zeigen. Das...                
            “Inklusion findet faktisch nicht statt”: Verriss von Schwerpunktschulen-Modell
                    
MAINZ. Um die schulische Inklusion in Rheinland-Pfalz ist es schlecht bestellt - den Befund des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB) teilen auch Eltern von Kindern mit...                
            Beckmann appelliert zum Weltkindertag: Nehmt Druck raus! Lasst den Kindern ihre Kindheit!
                    BERLIN. „Höher, schneller, weiter – Kinder sollen nicht nur einfach lesen und rechnen können, sondern Bestleistungen bringen. Mit dem Blick auf einen möglichen Arbeitsplatz...                
            Corona-Welle: Philologen warnen vor erheblichen Störungen im Abitur
                    MAINZ. Der Philologenverband Rheinland-Pfalz schlägt Alarm. „Aktuell erleben wir an den rheinland-pfälzischen Schulen ein erhebliches Infektionsgeschehen, und das in einer Zeit, in der für...                
            Schulleiter verbietet gemischtgeschlechtliche Gruppe auf Klassenfahrt – Debatte
                    UNNA. Die Aufteilung in lediglich zwei Geschlechter – Frau und Mann – ist im Jahr 2024 in Deutschland weiterhin Alltag. Auch im Schulbereich ist...                
             
                















