Präventions-Projekt: Ärzte warnen Jugendliche an Schulen vor Cannabis-Konsum
                    
FRANKFURT/MAIN. Jugendliche sehen Cannabis oft zu unkritisch, findet die Landesärztekammer Hessen. Die Mediziner wollen gegensteuern - mit dem Programm «Kiffen bis der Arzt kommt?»
Hessenweit...                
            GEW: Arbeit an digital schlecht ausgestatteten Schulen ist für Lehrkräfte stressiger
                    HAMBURG. Schlechte Technik und unzureichender IT-Support stressen Lehrerinnen und Lehrer: Arbeitsbedingungen an Schulen mit «geringerer digitaler Reife» sind deutlich belastender als an technisch gut...                
            Eisenmann will ehrliche Erfassung von Unterrichtsausfall – gegen Lehrermangel hilft das aber noch nicht
                    Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) will den Unterrichtsausfall an den Südwest-Schulen schonungslos aufdecken. Bei der Erhebung werde künftig auch die Unterrichtsvertretung in den Blick genommen.                
            Corona-Krise: Bundesschülerrat sieht durch Schulschließungen gravierende Nachteile für Schüler – der VBE (noch) nicht
                    BERLIN. Millionen Eltern fragen sich, wie das funktionieren soll: In ganz Deutschland machen Schulen und Kitas wegen des Coronavirus dicht, für Wochen. Die Forderungen...                
            Fall Chantal: Lehrerin alarmierte das Jugendamt – vergeblich
                    HAMBURG. Die Vorwürfe an das zuständige Jugendamt im Fall des an einer Methadon-Vergiftung gestorbenen Pflegekinds Chantal (11) werden immer härter:  Wie jetzt bekannt wurde,...                
            Wieder Sicherheitsleute an Neuköllner Schulen
                    BERLIN. Die Neuköllner Schulen bekommen wieder Wachschützer. Nach den Herbstferien sollen die Sicherheitsleute wieder an elf Schulen in Berlin-Neukölln patroullieren. Das teilte das Bezirksamt...                
            Thüringens jüngster Professor: 32-Jähriger startet in Jena
                    JENA. Thüringens jüngster Professor lehrt künftig an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Im Alter von gerade einmal 32 Jahren erhielt Tobias Friedrich zum August den...                
            Schule verbietet Schülern und Lehrkräften die Handy-Nutzung (weitgehend) – Protest
                    VERDEN/BERLIN. Smartphone-Verbot – ja oder nein? In Deutschland müssen Schulen diese Frage immer noch selbstständig klären, oftmals verbunden mit einem aufwändigen Aushandlungsprozess. Am Ende...                
            Schülerzentrierter Unterricht: „In der Rumpelkammer der dummen pädagogischen Ideen“?
                    BERLIN. Frontalunterricht – so lautet die schlichte Antwort in großen Beiträgen von FAZ und „Welt“ zur Frage, welche Lehrmethode die beste sei. Dies belegten...                
            Gebauer: Mathe-Abi «angemessen und lehrplankonform» – keine Notenanhebungen
                    DÜSSELDORF. Klagen über zu schwierige Mathe-Aufgaben in den diesjährigen Abiturprüfungen in NRW sind von Schulministerin Yvonne Gebauer zurückgewiesen worden. Die Aufgaben seien «angemessen und...                
            Lehrer wegen Freiheitsberaubung auf der Anklagebank: Wie ein vermeintlicher Alltagskonflikt im Klassenzimmer vor Gericht...
                    NEUSS. Immer öfter landen Pädagogen wegen Bagatellen vor Gericht. Der neueste Fall: Weil die Schüler zu laut sind, lässt der Lehrer sie einen Text...                
            Schulgipfel: Für Kultusminister ist das Thema „Lüften bei schlechtem Wetter“ zentral
                    BERLIN. Thema Frischluft in Schulgebäuden muss nach Ansicht von Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) beim Schulgipfel am Montagabend im Kanzleramt eine wichtige Rolle...                
            Unterricht ausgefallen – Zeugnisse mit fehlenden Noten vergeben
                    POTSDAM. Mit Zeugnissen, auf denen Noten fehlen, sind Schüler aus dem brandenburgischen Luckenwalde in diesem Jahr in die Winterferien gegangen. Zu viel Unterricht war...                
            Abschied von Nonnenwerth: Schulleiterin mit Hausverbot, Lehrer vor dem Arbeitsgericht
                    
REMAGEN. Nach mehr als eineinhalb Jahrhunderten gelangen vorerst keine Schüler mehr auf die Rheininsel Nonnenwerth. Die Zukunft eines riesigen historischen Gebäudes steht in den...                
            Gut für die Integration: In NRW lernen fast 14 000 Schüler im Islamischen Religionsunterricht
                    DÜSSELDORF/BERLIN. In Nordrhein-Westfalen erhalten mittlerweile fast 14 000 Schüler islamischen Religionsunterricht. 
An 176 Schulen werde islamischer Religionsunterricht als ordentliches versetzungsrelevantes Unterrichtsfach erteilt, berichtete NRW-Schulministerin Sylvia...                
             
                
















