Die mittlerweile pensionierte Lehrerin bekam ein hartes Urteil. Foto: dierk schaefer / flickr (CC BY 2.0)

Kolumne zum Schulrecht: Heimlich im Unterricht gefilmt – Strafanzeige möglich

3
DORTMUND. In unserer Schulrechts-Serie erklären Schuljuristen aktuelle Probleme aus Ihrer Beratungspraxis. Eine Kooperation mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE). Das Problem: Eine Lehrerin arbeitet an einer Hauptschule...
Droht in Niedersachsen eine juristische Hängepartie um die Kosten der Inklusion? Foto: I. Rasche / pixelio.de

Schulrechtskolumne: Schüler anfassen verboten? Grenzen sind klar zu ziehen

1
DORTMUND. Dürfen Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler eigentlich berühren? Viele Lehrkräfte stellen sich diese Frage, denn spätestens im Referendariat lernt man vielerorts, dass man es nicht darf,...
Die mittlerweile pensionierte Lehrerin bekam ein hartes Urteil. Foto: dierk schaefer / flickr (CC BY 2.0)

Schulrechtskolumne: Besser absichern – die medizinische Versorgung von Kindern ist heikel

1
DORTMUND. In unserer Schulrechts-Serie erklären Schuljuristen aktuelle Probleme aus Ihrer Beratungspraxis. Eine Kooperation mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE). Das Problem: In einer Klasse ist ein Kind,...
Die mittlerweile pensionierte Lehrerin bekam ein hartes Urteil. Foto: dierk schaefer / flickr (CC BY 2.0)

Gericht: Abi-Jahrgang ist eine GbR

0
DETMOLD. Ein Abitur-Jahrgang ist aus juristischer Sicht eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts und haftet für geschlossene Verträge. So hat jetzt das Landgericht Detmold im Streit zwischen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Wir haben keine Zeit zu verschwenden!“ – Das Rechtschreibproblem an den...

2
MÜNSTER. Mangelnde Deutsch- und Mathekenntnisse, massive pandemiebedingte Lernlücken, Personalnot und Nachwuchsprobleme im Lehramtsstudium: Das sei nur die Spitze des Eisbergs, so der Bildungsforscher und...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner