Kommender Rechtsanspruch: Bund und Länder feilschen um Qualität des Ganztags

7
BERLIN. Die Kommunen stehen wegen des künftigen Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung unter Druck. Mit einem eigenen Gesetzentwurf will der Bundesrat bessere Ausgangsbedingungen schaffen. Nach dem Willen...

Bildungsministerin verbietet Handys und Smartwatches an Grundschulen (mit Ausnahmen)

1
SAARBRÜCKEN. In vielen Grundschulen im Saarland ist das Handy heute schon im Klassenzimmer tabu. Eine Neuregelung soll nun landesweit Klarheit bringen. Im Saarland wird an...

Podcast: Wertschätzung, stellvertretend für Zehntausende – Was der Deutsche Lehrkräftepreis bewirken soll

8
HANAU. Großartige Pädagoginnen und Pädagogen leisten jeden Tag Herausragendes – oft ohne großes Aufheben. Der „Deutsche Lehrkräftepreis“ will das ändern: Er macht sichtbar, was...

Zunehmende Gewalt an Schulen: “Das Bildungsministerium ist weitgehend ahnungslos”

8
SAARBRÜCKEN. An den Schulen nimmt die Gewalt zu - auch im Saarland. Regierung und Opposition dort sind über die politische Antwort darauf nicht einig,...

Schulhof-Rangelei um Palästina-Flagge: Lehrer bleibt straffrei (bekommt aber Geldauflage)

18
BERLIN. Ein Schüler zeigt nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel eine Palästina-Flagge. Ein Lehrer will dies unterbinden. Die Situation eskaliert - und...

Initiative für einen schlankeren Staat: “Schulen erhalten mehr Selbstbestimmung!”

9
BERLIN. Mit viel Papierkram und langsamen Entscheidungen gilt der deutsche Staat als träge. Eine Gruppe um die ehemaligen Bundesminister Steinbrück und de Maizière hat...

Nicht geimpft: Schüler an Diphtherie (“Würgeengel der Kinder”) gestorben

1
BERLIN. Auch monatelange Behandlungen in Kliniken konnten einem Jungen nicht helfen. Das Kind ist in Berlin an Diphtherie gestorben. Solche Todesfälle sind in Deutschland...
Junge, Mädchen mit Tablets in Schule, lächelnd.

Durchbruch in der Leseförderung: eKidz-App liefert evidenzbasierte Erfolge in heterogenen Klassenzimmern

0
MÜNCHEN. Ein Blick in die Realität zeigt: Sprache ist die Mutter aller Integration. In einer Klasse mit 30 Jugendlichen aus 10 verschiedenen Nationen und...

„Ich würde mir noch größere Autonomie wünschen”: Ein Interview mit einer Schulleiterin

5
DÜSSELDORF. Heute beginnt der Deutsche Schulleitungskongress in Düsseldorf. Anlass, um mit einer Schulleiterin zu sprechen, die schon mal vor einer besonderen Herausforderung stand. Ihre...

Mit Avataren und KI: Bundesland strebt bei Digital-Unterricht an die Spitze

8
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalts Schulen sollen künftig stärker auf Digitalisierung im Unterricht setzen. Das Projekt «Lernwelt Sachsen-Anhalt» soll digitale Angebote fest in den Schulunterricht einbinden. «Digital...

Etwas weniger Unterrichtsausfall – Feller: “Arbeiten weiter daran, Personal zu gewinnen”

20
DÜSSELDORF. Der Unterrichtsausfall an den NRW-Schulen ist leicht gesunken. Distanzunterricht findet kaum noch statt. An den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen ist der Unterrichtsausfall leicht zurückgegangen....

GEW: Arbeit an digital schlecht ausgestatteten Schulen ist für Lehrkräfte stressiger

9
HAMBURG. Schlechte Technik und unzureichender IT-Support stressen Lehrerinnen und Lehrer: Arbeitsbedingungen an Schulen mit «geringerer digitaler Reife» sind deutlich belastender als an technisch gut...

Rechtsextreme Burschenschaft verteilt Flyer an Schulen – Schulleiter erteilt Hausverbot

6
MAINZ. Der Verfassungsschutz im Land beobachtet die Burschenschaft wegen deren Verbindungen in die rechtsextremistische Szene. Ein Gymnasium untersagt ihr das Betreten des Geländes. Die Verteilung...

Umfrage zur Sauberkeit in Schulen: Klassenräume Note 3, Toiletten Note 4

24
BERLIN. In Berlin haben Schüler, Lehrer, Hausmeister und Eltern erstmals in einer Online-Befragung die Sauberkeit in öffentlichen Schulen bewertet. Am schlechtesten schnitten die Toiletten...

Verwaltungsgerichtshof: Kreuz an Gymnasium in Bayern verletzt Glaubensfreiheit

17
MÜNCHEN. Bayern gilt noch heute als besonders katholisch, Ministerpräsident Söder betont stets: «Das Kreuz gehört zu Bayern». Doch ein Gericht setzt dem nun Grenzen. Ein...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...