Streit um Kita-Fest: Respekt für fremde Volksgruppen = „pseudo-korrekter Irrsinn“?

533
ROSTOCK. «Pferde und Ponys» statt «Indianer-Fest» – eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich einen rechten Shitstorm...

Gedenkstätte Bergen-Belsen: Gymnasiasten gröhlen Nazi-Parolen, wo Anne Frank starb

10
BIELEFELD. Ein Vorfall während einer Klassenfahrt nach Bergen-Belsen stellt ein Gymnasium – und uns alle, wie der Schulleiter betont – vor unbequeme Fragen. Es ist...

Brandbrief-Schule: Günther-Wünsch schlägt Wachschutz vor – Schulleitung dagegen

9
BERLIN. Die Bildungssenatorin schlägt vor, an der Berliner Bergius-Schule einen Wachschutz einzusetzen, nachdem dort – vorläufiger Höhepunkt der Gewalteskalation – ein Siebtklässler von einer...

OVG gesteht Grundschulleiter über 30.000 Euro Finanzausgleich wegen Mehrarbeit zu

24
LÜNEBURG. Das OVG Niedersachsen verhandelt über die Mehrbelastung von Grundschulrektoren. Ein pensionierter Rektor aus Hannover bekommt dafür finanziellen Ausgleich, eine Ex-Rektorin aus Osnabrück nicht....

Kultusministerin entschärft nach Urteil fünf Jahre lang geltendes Arbeitszeitkonto – Lehrerverband verlangt Entschuldigung

8
MÜNCHEN. Seit 2020 müssen Grundschullehrer in Bayern mehr arbeiten, um den Lehrermangel aufzufangen. Jetzt hat Kultusministerin Stolz (Freie Wähler) eine neue Regelung vorgestellt -...

Wer früher Cocktailkurse gab, hat als Lehrer keinen Anspruch auf Besoldungszuschlag

13
AACHEN. Auch wer das Mixen von Drinks lehrt, unterrichtet: Das denkt sich ein verbeamteter Lehrer, der seine Erfahrung aus Cocktailkursen für eine höhere Besoldung...

Immer mehr Gewalt gegen Lehrkräfte – VBE: „Beobachten, dass Respekt gegenüber schulischen Autoritäten abnimmt“

37
STUTTGART. Lehrkräfte müssen einer Umfrage zufolge an vielen Schulen mit Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffen umgehen. Die Schulleitungen bundesweit nehmen einen Anstieg...

Brandbrief-Schule: Flüchtlinge sofort in Regelklassen zu unterrichten, funktioniert nicht

11
BERLIN. Willkommensklassen für Geflüchtete, gemeinsamer Sportunterricht für Mädchen und Jungen und eine Nulltoleranz-Strategie gegen Gewalt: Der neue Leiter der Bergius-Schule will die Probleme der...

“Wieder einen Spaltkeil mehr rein in die Gesellschaft”: Ein Jahr Genderverbote für Schulen und...

383
MÜNCHEN. Am 1. April 2024 trat das umstrittene Genderverbot für Schulen, Hochschulen und Behörden in Bayern in Kraft. Was hat es bewirkt? Nicht mal...

Gewalt an Schulen eskaliert – erste Großstadt reagiert: Umfassendes Sicherheitskonzept soll Lehrkräfte unterstützen

44
ESSEN. Messerangriffe, Prügeleien, Amokdrohungen: Viele Lehrkräfte erleben im Schulalltag inzwischen Szenen, die sie früher für unvorstellbar hielten. Die Gewaltspirale an Schulen dreht sich bundesweit...

Zahl der offenen Stellen bei Grundschulleitungen gestiegen – insbesondere Frauen gesucht

8
MAINZ. Mehr Frauen sollen für die Leitung einer Grundschule in Rheinland-Pfalz gewonnen werden. Noch sind nicht alle Posten besetzt. An den Grundschulen in Rheinland-Pfalz ist...

Mehr zentrale Tests, Schülerfeedback, Screening-Verfahren: NRW setzt bald auf “datengestützte Qualitätsentwicklung” der Schulen

135
DÜSSELDORF. Seit Jahren sind Schüler in NRW bei den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen auf dem absteigenden Ast. Das Schulministerium sucht Wege aus der Bildungskrise...

Handys in Schulen: Auch NRW arbeitet an “verbindlichen, altersgerechten Regeln”

1
DÜSSELDORF. Künftig soll es an allen Schulen Nordrhein-Westfalens verbindliche, altersgerechte Regelungen für die Nutzung von Schüler-Handys geben. Derzeit werde an einer Weiterentwicklung der bestehenden...

Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Wie Schulen und Nachhilfeanbieter kooperieren

0
Beziehen die Eltern zum Beispiel Wohn- oder Bürgergeld, haben die Kinder bei Bedarf ein Anrecht auf kostenlosen Nachhilfeunterricht. Aber viele Berechtigte wissen nichts von...

Lehrermangel: Kultusminister legen neue Prognose vor – „eine sehr herausfordernde Situation“ (aber…)

60
BERLIN. Die Bildungsministerkonferenz (BMK) – früher als KMK bekannt – hat einen aktualisierten Bericht zum Lehrereinstellungsbedarf und zum entsprechenden Angebot vorgelegt. Fazit: Die Lücke...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...