Kriminalität an Schulen ist leicht zurückgegangen – Gewalt aber nicht

8
POTSDAM. Immer wieder sind auch Schulen Schauplätze von Kriminalität. Zwar hat die Zahl der gemeldeten Taten in Brandenburg etwas abgenommen, dafür haben die körperlichen...

Fast die Hälfte der Schülerschaft hat eine Migrationsgeschichte: GEW fordert Konsequenzen für Schulen

93
DÜSSELDORF. Unter den Schülerinnen und Schülern in Nordrhein-Westfalen hat beinahe jede zweite Person einen Migrationshintergrund. Ein wachsender Anteil. Die Bildungsgewerkschaft GEW leitet daraus Forderungen...

Nur jede siebte Junglehrkraft fühlt sich gut auf den Schuldienst vorbereitet

20
BERLIN. Die Qualität ihrer Ausbildung an der Uni und im Referendariat sehen viele Berliner Lehrkräfte skeptisch. Sie fühlen sich nicht gut genug vorbereitet auf...

Mit Avataren und KI: Bundesland strebt bei Digital-Unterricht an die Spitze

8
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalts Schulen sollen künftig stärker auf Digitalisierung im Unterricht setzen. Das Projekt «Lernwelt Sachsen-Anhalt» soll digitale Angebote fest in den Schulunterricht einbinden. «Digital...

Zu autoritär? Bildungsbehörde stellt Grundschulleiterin nach Elternbeschwerden frei

32
BREMEN. Die Bildungsbehörde in Bremen hat die Schulleiterin einer Grundschule nach schweren Vorwürfen über autoritäres Verhalten und unangemessene Strafen freigestellt. Die Maßnahme gilt zunächst...

Bildungsminister: “Markt ist abgegrast” – Besetzung von Lehrerstellen immer schwieriger

9
ERFURT. Im ersten Schulhalbjahr 2024/25 wurden in Thüringen weniger Lehrkräfte eingestellt als ein Jahr zuvor. Der Fachkräftemarkt sei «abgegrast», beklagt der Bildungsminister. Mehr bezahlte...

Grippewelle: Jeder sechste Schüler ist krank – Lehrkräfte sind auch betroffen

37
BERLIN. Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern - und ihren Lehrkräften - gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat...

Brennpunkt-Schule will Schüler zum gemeinsamen Fastenbrechen verpflichten – Empörungswelle

244
BERLIN. Eine Schule in Berlin-Neukölln wollte ihre Schülerinnen und Schüler - unabhängig von ihrer Religion - zu einer gemeinsamen Feier im Rahmen des muslimischen...

Kompass 4: Nach dem Test-Debakel fordern Verbände Aussetzen der “verbindlicheren Grundschulempfehlung”

40
STUTTGART. „Die Einführung von Kompass 4 und der verpflichtenden Grundschulempfehlung hat in Baden-Württemberg bei Eltern, Kindern, Schulleitungspersonen und Lehrkräften für Chaos, Überlastung und Vertrauensverlust...

„Das klare Ziel muss sein, Inklusion als Menschenrecht umzusetzen“: Angela Ehlers, Chefin des Verbands...

287
WÜRZBURG. Seit 15 Jahren gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention – doch echte Fortschritte bei der schulischen Inklusion sind kaum zu erkennen, sagt Angela Ehlers....

Schulverweis nach rechtsextremer Geste in Auschwitz – Eltern klagen

17
SCHWERIN. Eine in der rechtsextremen Szene bekannte Geste hat für zwei Schüler aus Greifswald ernste Folgen. Einer zeigte die White-Power-Geste, der andere filmte sie....

Bildungsministerin will die Unterrichtsqualität pushen – heißt: “Digital ist jetzt bei uns das...

23
MAINZ. Schülerinnen und Schüler vermissen der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin zufolge mitunter den Lebensbezug von Unterricht. Angesichts dessen müsse das Thema Unterrichtsqualität angegangen werden. KI und...

Guter Start – dank individueller Förderung: Samsung unterstützt das Startchancen-Programm mit dem Chancentablet für...

0
Mit dem Chancentablet stellt Samsung Grundschulen eine förderfähige* Lösung zur Verfügung, die eine individuelle Förderung von Sprach- und Basiskompetenzen unterstützt. Das Startchancen-Programm von Bund...

Deutscher Lehrkräftepreis – ein ausgezeichneter Schulleiter: Wie André Szymkowiak das Gymnasium Thusneldastraße prägt

0
KÖLN. André Szymkowiak wollte ursprünglich Chemiker werden – heute ist er Schulleiter. Und zwar ein ausgezeichneter: Der Direktor des Gymnasiums Thusneldastraße in Köln wurde...

Lust auf Schulleitung: Wie sich Lehrkräfte laut Studie gewinnen lassen (nämlich frühzeitig in Verantwortung...

47
LÜNEBURG. In Deutschland fehlen Schulleitungen – vor allem an Grundschulen. Eine aktuelle Studie verweist nun auf eine Möglichkeit, dieses Problem anzugehen. Demnach lassen sich...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...