Der Schüler Nick Neufeld wird drangsaliert. Foto: ARD / Screenshot

«Neufeld, mitkommen!» – ARD-Drama über Mobbing in der Schule

7
BERLIN. Trauriger Schulalltag in Deutschland: Immer wieder werden Kinder und Jugendliche Opfer von Mobbing. Nach der körperlichen Gewalt kommen die seelischen Wunden, wie ein...

Gratis-Poster zum Artenreichtum im Regenwald

0
BONN. Die Tropenwaldstiftung „OroVerde" stellt das neue Poster "Artenreichtum der tropischen Regenwälder" für Schüler zur Verfügung. Dieses bereitet das Thema Biodiversität für Kinder und...

Mecklenburg-Vorpommern will neun “Lehrer des Jahres” auszeichnen

0
SCHWERIN. Das Land Mecklenburg-Vorpommern stiftet ab dem nächsten Jahr einen Preis für Lehrer an öffentlichen und an freien Schulen. Zunächst war ab 2013 ein Preis nur...

Trinkwasser, Toleranz, Cannabis – Neue Gratis-Handreichungen für den Unterricht ab sofort bestellbar

5
STUTTGART.  Drei neue kostenlose Hefte der Handreichung für den Unterricht „Mach's klar! Politik – einfach erklärt“ hat die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)...
Von den Nationalsozialisten ermordet: Anne Frank. Foto: Collectie Anne Frank Stichting Amsterdam / Wikimedia Commons

Neue Lektürereihe „Deutsch – leichter lesen“ startet mit Anne Frank

0
STUTTGART. Pünktlich zum 90. Geburtstag von Anne Frank erscheint beim Ernst Klett Sprachen Verlag eine Ausgabe, die das weltbekannte Werk – Das Tagebuch der Anne...

Aufklärungsinitiative “Helden statt Trolle” richtet sich an Lehrer und Schüler

0
SCHWERIN. Junge Leute sind regelmäßig im Internet unterwegs. Häufig treffen sie dort auf Kommentare, die verunglimpfen und aufstacheln. Die Aufklärungsinitiative «Helden statt Trolle» will...

Umgang mit sozialen Netzwerken: Was Schüler lernen sollten (was auch Lehrern zu wissen nicht...

0
BERLIN. Soziale Medien sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal, ob alt oder jung – nahezu jeder muss ein Facebook-, Instagram- oder...

Materialien zur Aufklärung gegen Antisemitismus

0
BERLIN. Der unabhängige Expertenkreis gegen Antisemitismus hat in seinem Bericht auf gute Materialien zum Thema hingewiesen. So haben etwa das OSZE-Büro für Demokratische Institutionen und...
Beim Besuch auf einem Bauernhof gibt es vor allem für Grundschüler viel zu entdecken - auch mal ein Kalb. Foto: flickr / Martin Abegglen (CC BY-SA 2.0)

Bauernhöfe öffnen sich für Besuche von Schulklassen

1
RALINGEN. Der Besuch eines Bauernhofes sollte nach Ansicht des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau fest auf dem Lehrplan an Schulen stehen. Kinder könnten sich dort...
Klein und gemein: Die Sarcoptesmilbe. Foto: Kalumet / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die Rückkehr der Mini-Monster! Die Milbe, die die Krätze auslöst, ist in Deutschland auf...

0
BERLIN. Echt eklig, aber nicht gefährlich: In den vergangenen Tagen häufen sich Medienberichte aus ganz Deutschland, wonach die Krätze wieder auf dem Vormarsch ist....

Neue Informationen über einen alten Begleiter: Der Mond ist am 11. Mai wieder Thema...

0
DORTMUND. Vor dem letzten Heimspiel des BVB in der laufenden Saison lädt am Samstag, den 11. Mai, Prof. Christian Wöhler zu einer Veranstaltung der...
Das Logo der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Illustration: Nohat (concept by Paullusmagnus);Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Möglichst wenig klicken: Wikipedia als Computerspiel

0
BERLIN. Was haben der Musiker Jack Johnson und die Zeichentrickserie «Dragon Ball» gemeinsam? Wer solche Fragen beantworten kann, schneidet vermutlich auch im Wiki-Game gut ab....

Gesucht: Deutschlands beste Schülerzeitung

0
NÜRNBERG. Nachwuchsjournalisten gesucht: Das Studien- und Berufsportal „abi.de" der Bundesagentur für Arbeit kürt wieder die beste Schülerzeitung Deutschlands. Welche Redaktion schafft es dieses Jahr...

Forschung für Jedermann in Lübeck

0
LÜBECK. Der Wissenschaftssommer gastiert vom 2. bis zum 6. Juni in Lübeck. Das von der Gemeinschaftsinitiative «Wissenschaft im Dialog» veranstaltete Forschungsfestival steht in diesem...

Tschick sagt Essen Tschüss – Weitere Termine bundesweit

0
ESSEN. Die vorerst letzte Aufführung von Wolfgang Herrndorfs Roadmovie "Tschick" in Essen findet am 6. März in der Casa des Schauspiel statt. Darüber hinaus...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Hausaufgaben, ein Auslaufmodell? Streitgespräch live und online

28
BONN. Für manche Kinder sind sie bloß tägliche Routine, für andere eine enorme Belastung – und Anlass für Streit mit den Eltern: Hausaufgaben. Seit...