Richter entscheiden: Keine Steuervorteile durch Erststudium – aber..
BERLIN. Quittungen sammeln, Formulare ausfüllen - die Steuererklärung macht kaum jemand gern. Doch viele holen sich damit Geld vom Staat zurück. Für Studenten dagegen...
Shakespeare und Schiller in der Grundschule: Klassiker können (gut aufbereitet) genauso fesseln wie andere...
BERLIN. Kinder für klassische Literatur begeistern? Geht das überhaupt? Verlegerin und Autorin Barbara Kindermann zeigt bereits seit 25 Jahren, dass das durchaus möglich ist...
Eltern immer kratzbürstiger: Wie sich Lehrer für aufreibende Gespräche wappnen können
Streitigkeiten zwischen Eltern und Lehrern landen immer öfter vor Gericht. Das wirft die Frage auf: Was können Lehrer dafür tun, dass sich Konflikte mit Väter und Mütter gar nicht erst hochschaukeln? Tatsächlich gibt es Deeskalationsstrategien.
Kunsthochschule öffnet Ateliers zur Jahresschau – Thema «Fehler»
HALLE. Extravangante Mode, Malerei, Skulpturen, Experimente mit Textilien oder Installationen: Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zeigt am 14. und 15. Juli in ihren Ateliers...
„Die Zeit“ startet 2012 Besuche an Schulen
HAMBURG. Ab sofort können sich Schulen dafür bewerben, einen Mitarbeiter der Wochenzeitung „Die Zeit“ in ihre Schule einzuladen.
Redakteure und Verlagsangestellte werden im kommenden Jahr...
Studium oder Ausbildung? Arbeitsagentur berät Abiturienten per Videochat
Abiturienten, die noch zwischen Studium und Ausbildung schwanken, können in einem Internet-Chat der Bundesagentur für Arbeit Entscheidungshilfen bekommen.
Am 25. März von 16.00 Uhr bis...
Bildungsrepublik – die Presseschau: Von zu alten Lehrern, die sich komische Namen merken müssen,...
DÜSSELDORF. News4teachers berichtet tagesaktuell über alle wichtigen Ereignisse im Bereich Bildung – nachrichtlich geht Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, nichts verloren, wenn sie unser...
Mecklenburg-Vorpommern etabliert „Trau dich!“ zur Prävention sexuellen Kindesmissbrauchs
SCHWERIN. Kinderrechte, körperliche Selbstbestimmung und sexueller Kindesmissbrauch sind die Themen des Theaterstücks „Trau dich!“, das am 7. Mai in Schwerin vor rund 560 Kindern...
Neu: Kostenloser Methodenpool für Sprachförderung und DaZ
Köln. Ab sofort können Lehramtsstudierende und Lehrkräfte aller Fächer und Schulformen einen Methodenpool für sprachsensiblen Fachunterricht nutzen. Das kostenlose Onlineangebot des Mercator-Instituts für Sprachförderung...
Fortbildung, die wirkt: Schulleiter-Qualifizierung im Saarland erfolgreich
BERLIN/SAARBRÜCKEN. Der erste Durchgang der Werkstatt „Schule leiten“ wurde im Saarland mit äußerst positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden abgeschlossen. Dies belegt eine wissenschaftliche Evaluation der...
Cybermobbing trifft besonders ältere Kinder und Jugendliche – Schulen können die Gefahr verringern
DÜSSELDORF. Mit steigendem Alter gewinnt das Internet an Attraktivität für Kinder und Jugendliche – vor allem die älteren schätzen die Kommunikationsmöglichkeiten, die es bereithält....
Den Umgang mit dem Wörterbuch spielerisch üben
DÜSSELDORF. Neben Aufgaben zum Lesen- und Schreibenlernen gehören zum Deutschunterricht der Grundschule auch Übungen für einen sicheren Umgang mit dem Wörterbuch. Der Mildenberger Verlag,...
„Umwelt im Unterricht“ – Ministerium bietet umfassende Materialien an
BERLIN. Zum Thema „Umwelt im Unterricht“ stellt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) Lehrern zahlreiche, wöchentlich wechselnde Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Ob „Abfall...
Japan ist angesagt – bei Schülerreisen nach Düsseldorf
DÜSSELDORF. Die Exotik der japanischen Kultur zieht Jugendliche in ihren Bann – was sich in Düsseldorf alljährlich beim Japan-Tag feststellen lässt, wenn Tausende von...
Lernen am historischen Ort: Didaktisches Material zum KZ Natzweiler veröffentlicht
STUTTGART. Der KZ-Komplex Natzweiler mit seinem Hauptlager im annektierten Elsass und seinen mehr als 50 Außenlagern beiderseits des Rheins hat auch in Baden-Württemberg zahlreiche Spuren...