Prominente Vertreterin des Rechtspopulismus: AfD-Chefin Frauke Petry. Foto: Metropolico.org / flickr (CC BY-SA 2.0)

“Bürger & Staat“ – Zeitschrift der Landeszentrale für politische Bildung mit neuer Ausgabe zum...

0
STUTTGART. Dem Thema Rechtspopulismus widmet sich die soeben erschienenen Zeitschrift „Der Bürger im Staat“. Zehn Aufsätze enthält die neue Ausgabe, die ab sofort bei...

Großes TUP-Theaterfest eröffnet neue Essener Spielzeit im September

0
ESSEN. Zum Saison-Auftakt am Samstag, dem 14. September 2019 gestalten Schauspiel, Ballett, Musiktheater und Essener Philharmoniker ein buntes Programm im und rund ums Grillo-Theater....

WWF sucht junge Forscherinnen und Forscher für den Klimaschutz!

0
BERLIN. 20 Stipendienplätze vergibt der WWF Deutschland und ruft gemeinsam mit dem Unternehmen HEINZ-GLAS zur Bewerbung bei der Schülerakademie 2°Campus auf. Das Stipendienprogramm verbindet aktuelle...

Verbraucherschutz im Unterricht

0
BERLIN (nin). Materialien etwa zu gesunder Ernährung, Umgang mit Geld oder verantwortungsbewusstem Surfen im Internet finden Lehrer ab sofort auf der Seite www.verbraucherbildung.de. Die...
Nutzer können mit dem Programm "Timeline" eigene Zeitleisten erstellen. Screenshot von http://www.readwritethink.org/files/resources/interactives/timeline_2/

Zeitleisten online selber erstellen

0
DÜSSELDORF. Zeitleisten sind für Lehrer ein beliebtes Hilfsmittel, um miteinander in Beziehung stehende Ereignisse grafisch darzustellen. Das gilt nicht nur für den Geschichtsunterricht, auch...

“Eine Schule für alle” – Dokumentation über Inklusion kommt in die Kinos

0
MÜNSTER. Zwei Jungen - eine Schule. Der hochintelligente David und sein Bruder Jakob, der das Down-Syndrom hat, gehen auf eine Schule, die "Berg Fidel" in...
Wie geht's weiter mit den USA? Foto: jnn13 / Wikimedia Commons

„Trump – was tun?“ Experten der TU Dortmund diskutieren Folgen der US-Präsidenten-Wahl

0
DORTMUND. Eine Woche nach der Wahl von Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA diskutieren am Mittwoch, 16. November, Experten der Technischen Universität Dortmund...

Drei “Schulbücher des Jahres” ausgezeichnet

0
LEIPZIG. Die Gewinner des Schulbuchpreises 2014 stehen fest. Am 14. März hat das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung im Rahmen der Leipziger Buchmesse...

“Hate Speech”: TU Dortmund diskutiert Hassreden im Netz

0
DORTMUND. Die Häufigkeit von Hate Speech-Angriffen im Internet, also der Hassrede gegen einzelne Personen oder Personengruppen, dominiert seit einiger Zeit den öffentlichen Diskurs. Diese...

Noch freie Plätze beim Girls‘ und Boys‘ Day am 26. April

0
DÜSSELDORF. Berufskraftfahrerin oder Kindergärtner: Untypische Berufe können Mädchen und Jungen am 26. April ausprobieren. Bereits zum zwölften Mal ist es soweit: An jedem vierten Donnerstag...
Roman Polanski ist auch mit einem Kurzfilm auf der DVD vertreten. Foto: Rita Molnár / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Von Polanski bis Dr. Oetker: Kurzfilm-DVD für den Unterricht

0
BRAUNSCHWEIG. Kurzfilme gehören in vielfältiger Form zur alltäglichen medialen Wahrnehmung von Jugendlichen. Die Palette reicht dabei von Musikvideos oder selbstgedrehten Filmen auf diversen Internetportalen...

Mainzer Uni stellt Shakespeare-Bildarchiv ins Internet

0
MAINZ. Die Mainzer Universitätsbibliothek hat eine bislang unveröffentlichte Sammlung von Illustrationen zu Shakespeare ins Internet gestellt. Der zweite Teil des «Shakespeare-Bildarchiv Oppel-Hammerschmidt» umfasst rund...

Bedeutet Inklusion “Einheitsunterricht für alle”? Von wegen – das gegliederte Schulsystem zwingt Lehrer zur...

142
BERLIN. Die Inklusion ist heiß umstritten. Über die Hälfte der Lehrkräfte in Deutschland, 54 Prozent, sprachen sich im vergangenen Jahr in einer vom VBE...

Anspruchsarme Kleine-Kinder-Pädagogik? Von wegen – Welche Kompetenzen in Grundschule und Kita besonders gefordert sind

21
CHEMNITZ. Sind Grundschullehrkräfte und Erzieherinnen bessere Basteltanten bzw. -onkel? Durch die beiden hitzigen bildungspolitischen Debatten der jüngsten Zeit – dem Streit um ein Verbot...

Hochschulmesse: Infos zum Studium im Ausland

0
BERLIN. Immer mehr junge Deutsche zieht es zum Studieren ins Ausland. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt in seiner neuesten Erhebung "Deutsche Studierende...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Im November auf News4teachers: Themenmonat Digitalpakt und Co. – Was Schulen...

3
DÜSSELDORF. Wie lassen sich komplexe Bildungsthemen so aufbereiten, dass sie Lehrkräften wirklich weiterhelfen? News4teachers beantwortet diese Frage mit einem neuen Format: Themenmonate. Jeder Monat...