Der Stoff, aus dem die Krimis sind
DORTMUND. Zur kommenden Ausstellung "Mord im Museum" bietet die DASA in Dortmund eine Informationsveranstaltung für Lehrkräfte an.
Biologie, Sozialwissenschaft oder Physik am Beispiel der Kriminaltechnik:...
Deutscher Jugendliteraturpreis: Prämierte Kinder- und Jugendbücher für den Unterricht
FRANKFURT/MAIN. Rund 1500 Gäste aus dem In- und Ausland waren mit einem bestimmten Ziel zur Frankfurter Buchmesse gekommen: Sie wollten erfahren, welche literarischen Werke sich...
News4teachers berichtet über den Deutschen Lehrertag
DORTMUND. Noch ist das Anmeldeportal geöffnet: Am 29. November findet im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund der Deutsche Lehrertag 2013 statt. Thema: „Individuell Fördern. Wie geht...
9. Forum Leadership in der Lehrer/innenbildung im November: “Auf die Haltung kommt es an!”
BERLIN. Der Kongress Forum Leadership in der Lehrer/innenbildung geht vom 14. bis 15. November 2019 in die neunte Runde. Thema diesmal: "Auf die Haltung...
Cybermobbing trifft besonders ältere Kinder und Jugendliche – Schulen können die Gefahr verringern
DÜSSELDORF. Mit steigendem Alter gewinnt das Internet an Attraktivität für Kinder und Jugendliche – vor allem die älteren schätzen die Kommunikationsmöglichkeiten, die es bereithält....
Der Deutsche Gründerpreis für Schüler geht wieder an den Start
Der Deutsche Gründerpreis für Schüler geht am 14. Oktober in seine 15. Wettbewerbsrunde. Unter www.dgp-schueler.de können sich ab sofort bis Mitte Februar Teams mit...
Kunsthochschule öffnet Ateliers zur Jahresschau – Thema «Fehler»
HALLE. Extravangante Mode, Malerei, Skulpturen, Experimente mit Textilien oder Installationen: Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zeigt am 14. und 15. Juli in ihren Ateliers...
Bildungsforscher streiten: Was ist ein guter Lehrer?
BERLIN. Was macht eine gute Lehrkraft aus? In einem öffentlichen Streitgespräch in Berlin auf Einladung der Cornelsen-Stiftung beleuchten zwei führende Bildungswissenschaftler, nämlich Olaf Köller...
Kostenloser Download: Fachzeitschrift rund um das Thema Krieg – Geschichte und aktuelle Ereignisse
STUTTGART. „Was ist Krieg?“ und „Wann gilt ein Konflikt als Krieg?“ – das sind einige der grundsätzlichen Fragen, die die Ausgabe von „Politik &...
Naturwissenschaften, Mathe und Technik zum Anfassen
DÜSSELDORF. Raus aus der Schule, rein in Museen, Labore oder Science Center – das Angebot von außerschulischen Lernorten ist vielfältig und bietet die Möglichkeit,...
Neues Unterrichtsmaterial zum Thema Wasser
DÜSSELDORF. In Deutschland kommt das Wasser aus dem Hahn und wird als selbstverständlicher Bestandteil unserer Lebenswelt benutzt. Aber in vielen Ländern tobt ein Kampf...
Schüler können jetzt ihre MINT-Neigung online testen
BIELEFELD. Ob eine Karriere im MINT-Bereich für sie das Richtige ist, können junge Schüler spielerisch im Netz testen.
Auf www.komm-mach-mint.de/MINT-Life/Interaktiv/MINT-Test geht es anhand von 16...
Gesundheit im Arbeitsleben: Eine Mitmach-Ausstellung für Schüler und Berufseinsteiger in Dortmund
DORTMUND. Sie arbeiten als Friseur, in der Autowerkstatt, im Büro oder draußen in der Natur. Nebenbei bringen sie Hobbies, Familie und Freunde unter einen...
Wissenschaft, Speed-Dating und Comedy: Lehrerfortbildungstag an der Ruhr Uni Bochum
BOCHUM. Am 29. Februar lädt die Professional School of Education der Ruhr-Uni Bochum (RUB) Lehrerinnen und Lehrer zum zweiten „RUB Teachers’ Day.“ Der große...
Fachtagung: Legasthenie und Dyskalkulie in Ausbildung, Studium und Beruf
BERLIN. Menschen mit einer Legasthenie oder einer Dyskalkulie haben teilweise noch im Erwachsenenalter mit ihrer Beeinträchtigung zu kämpfen. Vielen Ausbildungsbetrieben oder Hochschulen sei das...